Kurzer Vorbau - Nach-Vorteil?

Registriert
5. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe jetzt festgestellt, das mein Vorbau am Rad um 80mm zu lang ist.
Ich habe nach ca. 2 Stunden Ausfahrt Rückenschmerzen, was am Ergometer nicht ist. Nun meine Frage welche Auswirkungen hat das, wenn ich einen kürzeren Vorbau montiere?
Ich habe schon gehört, dass das Rad unruhiger wird?
Für Tips wäre ich Euch dankbar.

Gruß
 

Anzeige

Re: Kurzer Vorbau - Nach-Vorteil?
Ja klar, wenn der Vorbau kürzer ist sitzt du aufrechter auf dem Rad, allerdings ist weniger Druck auf dem Vorderrad, was du vor allem beim Berg auf Fahren bemerken wirst und das Vorderrad wird vom Lenkverhalten her nervöser
 
Ja klar, wenn der Vorbau kürzer ist sitzt du aufrechter auf dem Rad

das würde ich so nicht unterstreichen... die korrektur der aufrichtung ist so klein, dass der gewünschte effekt nicht eintreten wird... wir reden hier sicher nicht davon, dass der vorbau um 10 cm gekürzt werden soll...

eine aufrechtere position erreichtst du mehr durch einen riser und einem steilerem winkel des vorbaues...
 
Hallo,

ich habe jetzt festgestellt, das mein Vorbau am Rad um 80mm zu lang ist.
Ich habe nach ca. 2 Stunden Ausfahrt Rückenschmerzen, was am Ergometer nicht ist. Nun meine Frage welche Auswirkungen hat das, wenn ich einen kürzeren Vorbau montiere?
Ich habe schon gehört, dass das Rad unruhiger wird?
Für Tips wäre ich Euch dankbar.

Gruß

Naja...

Mal ein paar Geodaten bitte. Welche Radkategorie, Reach, Stack oder zumindest Oberrohrlänge, Sitzwinkel, Lenkwinkel, Vorbaulänge, Lenkerbreite, deine Maße uswusf...

Wir brauchen Input, mit diesen "Hilfe, mein Rad passt mir nicht"-Beiträgen kann man nicht viel anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das würde ich so nicht unterstreichen... die korrektur der aufrichtung ist so klein, dass der gewünschte effekt nicht eintreten wird... wir reden hier sicher nicht davon, dass der vorbau um 10 cm gekürzt werden soll...

Er spricht oben ja davon, dass er einen Vorbau will, der um 80mm kürzer ist und dann macht das meiner Meinung nach schon was aus.
 
Naja...

Mal ein paar Geodaten bitte. Welche Radkategorie, Reach, Stack oder zumindest Oberrohrlänge, Sitzwinkel, Lenkwinkel, Vorbaulänge, Lenkerbreite, deine Maße uswusf...

Wir brauchen Input, mit diesen "Hilfe, mein Rad passt mir nicht"-Beiträgen kann man nicht viel anfangen.

Ich wollte eigentlich nur die Auswirkungen von einem kurzerem Vorbau wissen, aber generell ist es sicher interesant ob meine Einstellungen stimmen. Hier meine Daten:
Größe 176
Innenbeinlänge 89
Rumpflänge 57
Armlänge 68
Sitzhöhe derzeit 78
Sattellänge 28,5
Vorbau 10cm
Hier die Daten vom Rad 49cm Rahmen:
http://www.haibike.de/produkte_detail_de,70725,12799,detail.html

Laut einer Exceltabelle von 2peak müsste ich 48cm von Sattelvorderkante bis mitte Oberlenker haben?
Hier habe ich aber 56cm !?
Entweder ich habe was falsch gemessen - Oder es gehört der Vorbau gekürtzt. Was auch meine Rückenschmerzen nach längerer Ausfahrt erklären würde? Die Sattelposition habe ich mit der "Lot-Technik" eigestellt.

So ich hoffe das sind nun genug technische Daten ;)

Gruß
 
HI nach deiner 2peak Tabelle würde der Rahmen dir nicht passen, 8cm holst du mit keinem Vorbau raus. Oder willst du von 100 auf 80mm kommen? Ich würde sagen du fährst für dich eine zu große Überhöhung. Das würde bedeuten einen anderen steileren Vorbau montieren, oder mehr Spacer verbauen, wenn es noch geht. Oder aber einen Rizer Lenker, oder alles zusammen das du aufrechter sitzen kannst.
Ein Freund hat auch das gleiche Problem wie du, er macht ein spezielles Rückenmuskel AufbauTraining. Seit dem geht es. Ich fahre seit vielen Jahren eine 130mm Überhöhung und habe keine Rückenschmerzen. Bis jetzt
 
Soweit ich die Daten auf die Schnelle überblicke, hast du wohl ziemlich lange Beine, da liegt die Vermutung nahe, dass du wirklich einen zu langen Rahmen fährst. Trotzdem könntest du selbst mit einem kleineren Rahmen schwerlich 8 cm rausholen. Der montierte Vorbau ist ja auch höchstens um die 100 mm!?
 
Naja, du könntest mit dem Vorbau experimentieren; kürzer, höher, aber nicht gleich in 5 cm Schritten ;)

Ich weiß auch nicht, was ich von dem errechnteten Wert halten soll. Von Sattelspitze gemessen...hm. Es gibt viele Formeln und jedesmal kommt eim anderer Wert raus.
 
Weil die ganzen Rechner wo mann Körpergröße und oder Schritlänge eingeben kann mir den großen Rahmen vorgeschlagen haben. Das Rad hat erst 800km oben, da werde ich jetzt nicht schon wieder wechseln
 
Du hast für deine langen Beine und deinen eher kurzen Oberkörper definitiv einen zu großen Rahmen, wie schon angemerkt wurde.

Das einzig sinnvolle wäre, du verkaufst diesen und kaufst dir einen passenden, den du dann mit einer recht langen Sattelsütze (wenigstens 400mm, eher mehr) und einem z.B. 80mm Vorbau bestückst.

Mit dem Wechsel des Vorbaus allein würdest du nur das Symptom, nicht aber die Ursache bekämpfen. Dabei handest du dir aber neue Probleme ein.
 
Wer hat denn da solche Angst vor nervösem Fahrverhalten? Hast du das selber schon ausprobiert?
Komisch dass sich die ganzen AM /Enduro /FR Bikes mit 30 - 50 mm Vorbauten fahren lassen.

TE: Dass Du draussen Rückenschmerzen bekommst und auf der Rolle nicht liegt evtl. daran, dass du draussen einfach mehr reinhaust, also weniger entspannt als auf der Rolle fährt.
Ich bekomme recht schnell Rückenschmerzen, wenn ich mit zu viel Druck bergauf fahre.
Versuch zuerst einmal ganz bewusst eine entspannte Runde zu fahren.

Erst wenn du dann genauso Schmerzen bekommst, würde ich über einen kürzeren, höheren Vorbau oder auch anderen Lenker nachdenken. 60 mm sollten immer passen. Ein freundlicher Bikehändler stellt dir zum Ausprobieren sicherlich mal einen zur Verfügung. Der Umbau ist ja kein Hexenwerk. Es gibt auch Vorbauten mit geringerer Klemmhöhe. Da kann man dann evtl. noch 5 -10 mm mit Spacers nach oben kommen.

Bei mir hat eine Kröpfung des Lenkers nach hinten, (9° gibts inzwischen eine grössere Auswahl, 12° von Syntace *) auch einiges an Verbesserung gebracht.

Eine zu hohe Front wirkt sich allerdings schnell negativ auf Fahrverhalten aus. Wenn du zu wenig Druck aufs Vorderrad bringst, dann wird es vorn sehr schnell unruhig. Eine hohe Front macht sich m.M. nach sogar eher bergab als bergauf negativ bemerkbar.
 
Wer hat denn da solche Angst vor nervösem Fahrverhalten? Hast du das selber schon ausprobiert?
Komisch dass sich die ganzen AM /Enduro /FR Bikes mit 30 - 50 mm Vorbauten fahren lassen.

Du haust jetzt aber nicht wirklich AM - und FR-Bikes mit flachem und CC-Bikes mit steilem Lenkwinkel fröhlich in einen Topf?
Selbstverständlich fährt sich ein CC-Bike mit 50mm-Vorbau völlig deppert!
 
Hier meine Daten:
Größe 176
Innenbeinlänge 89

WOW! johann oder johanna? .....ich habe bei 1,83 auch einen 89er schritt und das gilt schon als lange beine... da ist es kein wunder das dir dein bike zu lang wird. ein 49er rahmen ist dir von der körpergröße eigentlich zu groß, also erst recht zu lang. bei sportlichen ambitionen hättest du den kleineren rahmen nehmen sollen! du hast wirklich extreme körpermaße - am besten ab zu einem rahmenbauer und eine maßanfertigung bestellen. gruß jako
 
Du haust jetzt aber nicht wirklich AM - und FR-Bikes mit flachem und CC-Bikes mit steilem Lenkwinkel fröhlich in einen Topf?
Selbstverständlich fährt sich ein CC-Bike mit 50mm-Vorbau völlig deppert!
Dann bin ich wohl Fahrtechnik Legastheniker:heul:.

Natürlich fährt ein AM etc. anders als ein CC Bike. Ich glauben ich bin aber lange genug auf CC bzw. Marathon Bikes unterwegs gewesen um mir da ein Bild machen zu können.
Wer sagt dass Vorbauten um die 60mm auf einer Rennfeile nicht vernünftig fahrbar ist, der lehnt sich in meinen Augen ziemlich weit aus dem Fenster.
 
Wer sagt dass Vorbauten um die 60mm auf einer Rennfeile nicht vernünftig fahrbar ist, der lehnt sich in meinen Augen ziemlich weit aus dem Fenster.

"Fahrbar" ist vieles. Die Frage des TE zielte doch aber auf die SINNVOLLE Anpassung der Anbauteile ab und da halte ich einen kurzen Vorbau unter Beibehaltung eines deutlich zu großen Rahmens schlichtweg für ungeeignet.

Außerdem ist der Lenkwinkel eines CC-Bikes nun mal auf die typische Vorbaulänge und die daraus resultierende Körperhaltung ausgerichtet, genau wie bei den anderen Biketypen auch.
 
Ähm... ich fahre mein 4x-Hardtail mit folgenden Geodaten mittlerweile hauptsächlich auf Touren:
A = Sitzrohrlänge 460
B = Oberrohrlänge parallel 575
B*= Oberrohrlänge horizontal 600
C = Kettenstrebenlänge 405
D = Steuerrohrlänge 120
E = Lenkwinkel 69,5°
F = Sitzwinkel 73°

G = Sattelstütz Durchmesser 30,4
H = Tretlager Absenkung 18
K = Radstand 1064
L = Überstandshöhe 774
Alle Maßangaben in mm
Lenk- und Sitzwinkel sind also nur 0,5° flacher. Der Vorbau ist glaube ich 50mm kurz. Und 4x ist nicht gerade die MTB-Disziplin, bei der man wenig bergab fährt.
Mein Tipp für den TE: Ein kurzer Vorbau kostet im Vergleich zum neuen Rahmen nicht viel. Ich würde es testen. Wenn du merkst, dass das der richtige Weg ist, würde ich zusätzlich ggf. einen Lenker mit etwas rise und/oder mehr backsweep testen.
Am Ende sitzt du zwar nichtmehr so gestreckt auf dem Rad, aber wenn es dir nicht auf Rennsiege ankommt, ist Schmerzfreiheit wichtiger als eine sportliche Haltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre auch ein Hai sleek.
du könntest dir eine sattelstütze ohne setback holen. die jetztige hat 15mm versatz.
dann holst du dir einen 70mm vorbau und es sollte schon besser passen. somit hast du 45mm.
 
Hallo und THX @all

Vielen Dank für die vielen Tipps und Anregungen. Wie ich schon erwähnte werde ich sicher kein neues Rad kaufen. Aber ich habe am Dienstag einen Termin zum vermessen des Rads (und mir) ;) Ich werde sicher mal einen kürzeren Vorbau versuchen und mit dem Sitz könnte ich auch noch um ca.2cm nach vorne. Aber das werden die beim vermessen hofentlich wissen !? Und vielleicht leihen die mir auch einen kurzeren Vorbau zum testen. Das mit der Schrittweite bei mir hat mir einfach keine Ruhe gelassen und ich habe noch mal nachgemessen: Wenn ich einen dünnes Buch zwischen die Beine nehme zum messen komme ich auf 88,5 wenn es aber ein dickes Buch ist komme ich nur auf 85,5 kommt auch darauf an wie fest man dagegendrückt.
Also alles ein Zahlenspielerei. Ich habe mir jetzt den Sattel * so eingestellt das ich ein gestrecktes Bein mit der Ferse am Pedal habe. Wenn ich eingeklickt bin wird das Bein nicht ganz durchgedrückt. Aber wie schon geschrieben, werden Sie mir am Dienstag dann sagen.

THX noch mal an alle.
Gruß
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück