Kurze Radhosen mit oder ohne Träger besser?

Registriert
26. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

was spricht für bzw. gegen Träger?
Ich fahre bisher ohne Träger und finds ganz ok.
Wie es scheitn gibts die teueren Radhosen grossteils nur mit Trägern.
Wird das nicht sehr warm und engt die Bewegungsfreiheit ein?

Gruss
Turbo
 
hi,

also rein vom "passen" her ziehe ich gerne trägerhosen - nichträgern vor. weil sie eben hinten und im nieren/lenden bereich noch einen windschutz/auskühlschutz haben. ABER ich als frau, habe den großen nachteil, das wenn ich dann mal "muss" alles ausziehen muss. das nervt einfach ;-( deshalb wäge ich bei jeder tour ab ;-)

aber im winter fahre ich NUR trägerhosen ;-)

grüße coffee
 
Würde ich je nach Hose ausprobieren. Hab im Sommer bis jetzt nur Hosen ohne Träger gehabt (von Rizi, ~10 Jahre alt, da löst sich mittlerweile das Sitzpolster auf).
Meine Winterhose hat dagegen Träger. Löffler verbaut da so nen Netzstoff, der recht gut belüftet. Allerdings hinterlassen die Träger auch nicht wirklich einen vertrauen-erweckenden Eindruck.
Ich würde sie einfach mal anprobieren. Im Moment ziehe ich eh nur die kurzen Hosen drunter und ne Short drüber...
 
Ich finde Trägerhosen besser, weil bei den Hosen ohne Träger das Sitzpolster
leicht verrutschen kann.
Bei Trägerhosen kann das nicht so leicht passieren.
 
Ich fahre anstrengende Touren mit hohem Schweißaufkommen und etwas kühlerem Wetter lieber mit Trägern, da der Rücken dann geschützter ist.

Kürzere Touren grundsätzlich nur mit kurzen Hosen ohne Träger, da ich die irgendwie bequemer finde.
 
Ich fahre grundsätzlich nur Trägerhosen, da der Sitz einfach besser ist. Außerdem ist der Stoff in der Nierengegend auch ganz sinnvoll. Dass man in einer Trägerhose mehr schwitzt wie in einer ohne, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Das Argument gegen Trägerhosen bei Ladies ist allerdings nachvollziehbar :D
 
Coffee schrieb:
hi,

also rein vom "passen" her ziehe ich gerne trägerhosen - nichträgern vor. weil sie eben hinten und im nieren/lenden bereich noch einen windschutz/auskühlschutz haben. ABER ich als frau, habe den großen nachteil, das wenn ich dann mal "muss" alles ausziehen muss. das nervt einfach ;-( deshalb wäge ich bei jeder tour ab ;-)

aber im winter fahre ich NUR trägerhosen ;-)

grüße coffee


Tja, uns Männern geht es da zwar ein wenig besser, aber auch nicht viel. Die Träger der Hose sind bei mir jedenjalls immer auf der Haut ( sprich: anziehtechnisch als unterstes ). Dann kommt erst das Funktions- unterhemd, -shirt und gegebenfalls -jacke.

Wenn nach Abzug des Schwitzwassers dann doch was übrigbleibt, was durch andere verschlungene Kanäle nach außen will, muß ich mich auch immer zuerst halb nackt machen, bevor ich die Träger runter bekomme.

Aber egal. Ich stehe auf Trägerhosen. Die schlagen die anderen Hosen in Sachen Tragekomfort einfach um Längen und das ist es doch was zählt.
 
Turboraster schrieb:
Hallo,

was spricht für bzw. gegen Träger?
Ich fahre bisher ohne Träger und finds ganz ok.
Wie es scheitn gibts die teueren Radhosen grossteils nur mit Trägern.
Wird das nicht sehr warm und engt die Bewegungsfreiheit ein?

Gruss
Turbo

also ich fahre selbst nur shorts.
fuer traeger soll ANGEBLICH die bessere passform bestaetigen und dass du kein bund am bauch hast.
ich kanns echt nicht nachvollziehen...

ich hab mir selbst mal ne traegerhose gekauft und bin nicht so begeistert. da ich selbst schmale schultern hab, sind mir die traeger oft gerutscht.

du musst halt drauf achten, dass die traeger oben am ruecken nah beieiander sind .
 
Ich habe trägerlose Hosen von Protective und Gonso, die Gore/Assos-Trägerhose und ne Windstopper-Trägerhose. Bei den trägerlosen Hosen spürt man schon mal den Gummibund vorne am Bauch, aber damit kann ich gut leben. Vielleicht stört das mehr, wenn man vorne großzügigere Fettreserven bereithält. Mit rutschenden Sitzpolstern hab ich keine Probs unabhängig von Trägern. Die Träger stören normal nicht, außer vielleicht wenn es super heiß ist. Als Tourenfahrer ist für mich das Kriterium unkomplizierter Boxenstop wichtig. Ich würde mir daher nur ne Trägerhose kaufen, die vorne genügend weit nach unten ausgeschnitten ist.

Gruss, Hotzemott
 
hotzemott schrieb:
Ich habe trägerlose Hosen von Protective und Gonso, die Gore/Assos-Trägerhose und ne Windstopper-Trägerhose. Bei den trägerlosen Hosen spürt man schon mal den Gummibund vorne am Bauch, aber damit kann ich gut leben. Vielleicht stört das mehr, wenn man vorne großzügigere Fettreserven bereithält. Mit rutschenden Sitzpolstern hab ich keine Probs unabhängig von Trägern. Die Träger stören normal nicht, außer vielleicht wenn es super heiß ist. Als Tourenfahrer ist für mich das Kriterium unkomplizierter Boxenstop wichtig. Ich würde mir daher nur ne Trägerhose kaufen, die vorne genügend weit nach unten ausgeschnitten ist.

Gruss, Hotzemott

Ich glaube, Leute mit dem Entsprechenden Fett am Bauch werden auch keine Traegerhosen tragen, da man sie eh nicht auf dem Rad sieht.
 
Moonbeamer schrieb:
Wenn nach Abzug des Schwitzwassers dann doch was übrigbleibt, was durch andere verschlungene Kanäle nach außen will, muß ich mich auch immer zuerst halb nackt machen, bevor ich die Träger runter bekomme.

Wenn du nur eine kurze Trägerhose trägst, kannst du ein Hosenbein ziemlich einfach "lüften", dann sollte da genug Platz sein... ;) Schwierig wird es nur mit langer Trägerhose im Winter, dann verkneife ich mir solche Bedürfnisse nach Möglichkeit...
 
alpha-centauri schrieb:
Ich glaube, Leute mit dem Entsprechenden Fett am Bauch werden auch keine Traegerhosen tragen, da man sie eh nicht auf dem Rad sieht.

Auf dem Bike sieht man nicht wirklich viele, aber auf dem RR schon einige. Und das find ich gar nicht mal schlecht.

:Brian schrieb:
Wenn du nur eine kurze Trägerhose trägst, kannst du ein Hosenbein ziemlich einfach "lüften", dann sollte da genug Platz sein... Schwierig wird es nur mit langer Trägerhose im Winter, dann verkneife ich mir solche Bedürfnisse nach Möglichkeit...

Danke für den Tip :daumen:
 
Zurück