Kurze Kettenblattschrauben aus Alu

Registriert
13. Oktober 2004
Reaktionspunkte
2
Hallo,

weiss jemand, wo man kurze Kettenblattschrauben aus Alu herbekommt. Mit kurz meine ich Schrauben, mit denen ich eine Dreifach Kurbel auf Einfach umbauen kann, ohne Unterlegscheiben verwenden zu müssen.

Gruß

Maxim
 
Vielen Dank für Eure raschen Antworten. H&S liegt auf meinem Heimweg. Da fahr ich nachher gleich mal vorbei.

Viele Grüße

Maxim
 
ist es denn eigentlich nicht möglich die vorhandenen zu kürzen?

dürfte doch eigentlich kein problem sein - oder denke ich da falsch?
 
jsweet schrieb:
ist es denn eigentlich nicht möglich die vorhandenen zu kürzen?

dürfte doch eigentlich kein problem sein - oder denke ich da falsch?
Nicht wirklich. Aber die, die ich habe, sind aus Stahl. Wenn ich neue aus Alu kaufe, hole ich sie lieber gleich in der richtigen Länge.

Gruß

Maxim
 
ich finde irgendwie den drehmoment-thread nicht, darum frage ich hier schnell nach...

habe die extralite extrabolts kettenblattschrauben.
wie fest darf ich sie anziehen?
 
tobbi KLEIN schrieb:
auch diese ganz leichten alu-schrauben?

4nm war auf jeden fall zu wenig. haben sich nach ein paar 100km gelöst...

Denk daran das Kettenblattschrauben ein Feingewinde haben (M8*0,75).Ich selber ziehe die Schrauben ohne Dremo an und hatte in den letzten Jahren noch keine Probleme.
 
Chris Chance schrieb:
Denk daran das Kettenblattschrauben ein Feingewinde haben (M8*0,75).Ich selber ziehe die Schrauben ohne Dremo an und hatte in den letzten Jahren noch keine Probleme.

feingewinde hin oder her - der kopf kann doch trotzdem abreissen.
hatte nicht irgendwer mal berichtet, dass seine alu-kettenblattschrauben bei exakt 8nm abgerissen sind?

die extralites sind nicht grade billig, deswegen frage ich lieber 2mal nach, bevor ich mir die dinger abreisse
 
tobbi KLEIN schrieb:
feingewinde hin oder her - der kopf kann doch trotzdem abreissen.
hatte nicht irgendwer mal berichtet, dass seine alu-kettenblattschrauben bei exakt 8nm abgerissen sind?

die extralites sind nicht grade billig, deswegen frage ich lieber 2mal nach, bevor ich mir die dinger abreisse


Wenn Extralite keine Angaben selbst macht,wird es schwer sein des "richtigen" Anzugsmoment herauszufinden,denn der Kopf ist je nach Hersteller verschieden dick (somit verschieden stabil).
 
Ich machs wieder mal voll frevlermässig.

Ich zieh die Teile nach "Gefühl" an (weil ich dem Drehmo nicht traue :eek:).

Dann fahre ich die Schrauben ein. Will heissen ich kontrollier die Teile 2- 3 mal und zieh sie entsprechend nach.
 
Ich versuche den Thread mal zu missbrauchen. Kann man eine XT-Kurbel FC-M761 auf 1-fach umbauen? Das Mittlere Kettenblatt nach außen setzen und die restlichen entfernen?

Braucht man dann kürzere Kettenblattschrauben?
Funktioniert das hintere Schaltwerk mit 9-fach dann noch? Fahre eh nur im mittleren. Die anderen 2 + Umwerfer + Schaltgriff + Züge sind eigentlich nur unnützer Ballast.

Es verschiebt sich ja die Kettenlinie nach außen. Daher die Frage.
 
das mittlere nach außen setzen ist von der kettenlinie her murks. es in der mitte zu belassen, macht mehr sinn.

zur not reichen auch unterlegscheiben statt des großen blattes, aber die originalschrauben und -muttern werden bei einem einzelblatt zu lange sein.
 
Hatte ich mir schon gedacht. Alternativ dachte ich an einen Bashguard. Ohne das große Kettenblatt sieht die Kurbel sehr merkwürdig aus (wenn das mittlere Kettenblatt in der Mitte ist).
 
Zurück