Kurbelgarnitur austauschen Bulls Copperhead 3

Registriert
29. November 2020
Reaktionspunkte
3
Hallo,
meine Kurbel ist leider schon mehrfach abgefallen. Das Bike ist erst 5 Monate alt, aber ich hüpfe auch viel trial-artig damit. Nun möchte ich die komplette Kurbelgarnitur durch etwas Höherwertiges ersetzen. Das Austauschen sieht ja recht einfach aus, aber es ist nicht ganz einfach, die richtige Kurbelgarnitur zu finden. Es wäre natürlich prima, wenn ich die Kette nicht kürzen / verlängern müsste...

Was ich herausgefunden habe (siehe Bilder) mit googeln:
Aufschrift auf der Kurbel: "Shimano Deore FC-M5100-2 Malaysia VIA 175 SG"

Laut google ist das dann diese hier (weil die Typenbezeichnung fast gleich ist):
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/deore-m5100/FC-M5100-B2.html
Kurbelarmlänge wäre dann 175
Einbaubreite 148
2*11-fach

Und wie finde ich dazu nun eine Kurbelgarnitur, die mir beim Hoppen und Rocken usw. nicht gleich wieder abfällt?
 

Anhänge

  • 20210404_174131.jpg
    20210404_174131.jpg
    235,4 KB · Aufrufe: 202
  • 20210404_173925.jpg
    20210404_173925.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 185
  • 20210404_173947.jpg
    20210404_173947.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 337
  • 20210404_174100.jpg
    20210404_174100.jpg
    645,8 KB · Aufrufe: 236
Wollt auch schreiben, wenn die Kurbel abfällt hat das nichts mit der Qualität zu tun, sondern mit der Montage.
Hier wird zur Problemlösung wieder mal an falscher Stelle angesetzt.

Reklamier das Ding und fertig.
 
Tja, ob die sich darauf einlassen? Ich fand das auch verdächtig, dass sie so schnell abgefallen war. Und wenn sie sich nicht darauf einlassen, würde ich die neue Kurbelgarnitur gerne selber einbauen, damit ich nicht wieder 10 Tage auf die Reparatur warten muss.
Dass ich nach dem Abfallen die alte Kurbelgarnitur nicht ganz korrekt eingebaut habe, möchte ich nicht ausschließen. Ich hatte keinen Drehmomentschlüssel und habe dann die Inbusschrauben richtig festgeknallt. Nun habe ich einen Drehmomentschlüssel bestellt...
 
Oder meint ihr, dass ich die alte Kurbelgarnitur noch retten kann? Ich möchte halt ungern einen Wheelie fahren, und dann fällt die Kurbel ab:(
 
Die alte Kurbelgarnitur ist kostet laut google nur 54 Euro, das kann ja nichts Dolles sein!?
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Deore-Kurbelgarnitur-FC-M5100-B2-p77716/
Laut Fahrrad.de liegt die Preisspanne zwischen 50-250 Euro. Was wäre da ein sinnvoller Preisrahmen?
Oder meint ihr, dass ich die alte Kurbelgarnitur noch retten kann? Ich möchte halt ungern einen Wheelie fahren, und dann fällt die Kurbel ab:(
Dann montier die so wie der Hersteller es vorschreibt.
Problem gelöst.🤷‍♂️
Außer das sie leichter ist hast du von ner zb xt Kurbel keinen Vorteil. Die Befestigung zb ist die gleiche.
 
Warum sollten die iwas ablehnen, wenn du das Bike erstmal 5 Monate hast und auch noch die Kurbel abfällt!?
Solche Kunden hat jeder Händler gern, die auch noch ein schlechten Gewissen haben ihre Ansprüche durchzusetzen.
Der Händler muss dir beweisen, dass du schuld bist, ansonsten muss er blechen.
Der wird froh sein, dass du dir nichts gebrochen hast und er nicht verklagt wird.
 
Mal so ne frage . Wurde die Kurbel auch richtig gespacert? Sonst kann die Kurbel auch nicht halten. Bei 68mm Gehäusebreite sollten es glaub ich 3 Sparer sein , bei 73mm ein Spacer
 
Ich tippe auf einen Fehler beim spacern, das Problem gab es vor 15 Jahren schon und da sich an der Art die Kurbeln zu montieren nichts geändert hat, wird dies hier vermutlich auch vorliegen.
@Buddy_Casino mach doch mal Fotos auf denen man erkennen kann wieviele Spacer auf welcher Seite verbaut sind.
Bei 68mm sollte auf der NDS ein 2,5mm und auf der DS 2x 2,5mm Spacer sitzen. Bei einem 73mm Tretlager auf der NDS keiner und auf der DS einer.
Solltest du eine Kettenführung o.ä. die am Tretlager geklemmt wird montiert haben, dann reduziert sich die Anzahl der Spacer auf der DS um 1.
Es bringt auch nichts die Schrauben fester anzuziehen als vorgeschrieben.
Montageschritte:
  1. Kurbel ins Tretlager stecken, ggf. leicht mit einem Gummihammer bis Anschlag schlagen
  2. NDS Kurbelarm aufstecken
  3. Mit der Kunststoffschaube und dem entsprechenden "Schlüssel" den Kurbelarm auf die Welle schrauben
  4. die beiden Inbusschrauben anziehen. Nach und nach abwechselnd
  5. Die Sicherung, dieser schwarze Clip, runterdrücken.
  6. Fertig
Funktioniert seit eh und je.
 
Ihr seid wirklich sehr hilfreich, prima! :)

Wie habe ich die Kurbel verbaut? Ich hatte das Bike vom Fachhändler gekauft und die Kurbel gar nicht angefasst, und trotzdem ist sie abgefallen!
Nachdem sie abgefallen war, hab ich in der Tat Fehler gemacht:
  1. Plastikkappe nicht mehr aufgesteckt, weil Gewinde der Plastikkappe kaputt
  2. Drehmoment nach Gefühl angezogen (sehr fest)
  3. nicht gereinigt, nicht neu gefettet
  4. Drehmoment nicht regelmäßig überprüft
  5. nicht mit dem Gummihammer die Kurbel maximal weit auf das Tretlager gekloppt
  6. Die Sicherung (schwarzer Clip) nicht nach dem Festziehen, sondern vor dem Festziehen der Inbusschrauben hineingelegt

Ich mache euch gerne Fotos von etwaigen Spacern auf der Seite der Zahnkränze, aber erst einmal will ich zum Fachhändler und meckern. Mal sehen, was die sagen. Auf der anderen Seite sind m.E. keine Spacer, das kann man auf den Fotos in meinem Eingangspost sehen!?
 
Die Sicherung (schwarzer Clip) nicht nach dem Festziehen, sondern vor dem Festziehen der Inbusschrauben hineingelegt
Das ist auch richtig so denn nach dem Anziehen der Schrauben bekommst die Sicherung nicht mehr bewegt .
Plastikkappe nicht mehr aufgesteckt, weil Gewinde der Plastikkappe kaputt
Und genau da ist der Fehler . Mit dieser Plastikschraube stellst nicht nur das Lagerspiel ein sondern die Kappe verhindert auch beim befestigen des Kurbelarms das sich die Welle etwas konisch verjüngt und so die Kurbel die Möglichkeit bekommt abzufallen.
Kauf dir so eine Kurbelschraube aus Alu und montiere damit die alte Kurbel ( vorher saubermachen) . Auf den Bildern oben sieht das nicht so schlecht aus .
https://www.bike-components.de/de/KCNC/Kurbelschraube-fuer-Shimano-links-p39364/
 
Ich war beim Händler. Zur Erinnerung: Die Kurbel war zunächst abgefallen, obwohl ich in gar keiner Weise am Bike herumgeschraubt hatte. Na, was denkt ihr, was der sagte? Rekla angenommen? Nein. Er verschwand mit dem Bike in der Werkstatt. Nach 10 min kam er wieder raus und sagte, dass alles in Ordnung sei, dass ich mir keine Sorgen machen brauche.
Naja, dann werde ich die komplette Garnitur mal auf eigene Kosten austauschen.
 
Du bist mit abgefallener Kurbel zum Händler und der meint es ist in Ordnung, dass sie ab ist?
Ich glaub bei dir liegt das Problem unter anderem an der Kommunikation.
 
Zurück