Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das ist offenbar eine Kurbel für Octalink-Innenlager. Mal bei den Explosionszeichnungen bei paul-lange.de nachsehen um sicherzugehen.
Für diesen Fall erst mal die Inbusschrauben der Kurbeln lösen. Dann brauchst Du einen Standard-Kurbelabzieher für 4-Kant Kurbeln (z.B. Shimano TL-FC 10) und den entprechenden Octalink-Adapter (Shimano TL-FC 15).
Für den Fall das das Innenlager demontiert werden soll brauchst Du noch das Demontagewerkzeug Shimano TL-UN74-S.
Nein, ist kein Standard. Wie ich per mail jetzt von Airmaster erfahren habe, stimmt das für die oben genannte Kurbel, bzw. die Ausführung die er hat, schon so wie ich unter #2 beschrieben habe.
Das nur mal so für den Fall das jemand dieselbe Kurbel auch mal auseinandernehmen will.
musst mit nem 10er Inbuss die Kurbelschrauben rausmachen und kannst dann falls du keinen Octalink-Abzieher hast nen normalen Kurblabzieher nehmen und ein 1cent-Stück zwischen Achse und Abzieher legen.
Der Integrierte Kurbelabzieher in den Kurbelschrauben ist beim Rennrad bei 105er und Ultegra-Kurbeln standart