Hallo zusammen...
nach langem rumlesen im Forum und endlicher Entscheidung kam heute der obige Fahrradträger.
Erste Eindrücke:
-Die Montage auf die AHK ist sehr gut gelöst.
- Die Anordnung der Fahrräder will sehr gut überlegt werden, ohne Sattelverstellung und langwierigem hinruckeln der Aluhalterungen gehts nicht, beim ersten Mal ein ziemliches Gefrickel ich denke aber das wird noch routinierter.
-Das Lösen der Spannbänder der Aluholme für die Fahrradrahmen ist gelinde gesagt eine Zumutung: es braucht sehr viel Kraft diese wieder zu lösen, ich hoffe das gibt sich bei öfterem Gebrauch noch.
-Das arretieren mit den Felgenbändern ist sehr gut gelöst, von der Verstellmöglichkeiten der Felgenschuhe war ich angetan.
-Trotz der vollmundigen Werbung der Träger sei durch den Rollenauszug auch für große Heckklappenfahrzeuge geeignet mußte ich feststellen das dies für den Fiat Doblo nicht gilt, zumindest wenn man einen MTB-Lenker am Fahrrad hat. Ich kann das aber verschmerzen weil man trotzdem einigermaßen in den Kofferraum kann.
Morgen werd ich dann noch die Halterung fürs vierte Rad dranbasteln, wobei mir da doch etwas unwohl ist. Schon mit drei Rädern wackelt der Träger schon ziemlich wenn man Hand anlegt - vermutlich ist das aber bauartbedingt bei allen Kupplungsträgern so, der Hebelarm fordert einen Tribut.
viele Grüße
Winni
nach langem rumlesen im Forum und endlicher Entscheidung kam heute der obige Fahrradträger.
Erste Eindrücke:
-Die Montage auf die AHK ist sehr gut gelöst.
- Die Anordnung der Fahrräder will sehr gut überlegt werden, ohne Sattelverstellung und langwierigem hinruckeln der Aluhalterungen gehts nicht, beim ersten Mal ein ziemliches Gefrickel ich denke aber das wird noch routinierter.
-Das Lösen der Spannbänder der Aluholme für die Fahrradrahmen ist gelinde gesagt eine Zumutung: es braucht sehr viel Kraft diese wieder zu lösen, ich hoffe das gibt sich bei öfterem Gebrauch noch.
-Das arretieren mit den Felgenbändern ist sehr gut gelöst, von der Verstellmöglichkeiten der Felgenschuhe war ich angetan.
-Trotz der vollmundigen Werbung der Träger sei durch den Rollenauszug auch für große Heckklappenfahrzeuge geeignet mußte ich feststellen das dies für den Fiat Doblo nicht gilt, zumindest wenn man einen MTB-Lenker am Fahrrad hat. Ich kann das aber verschmerzen weil man trotzdem einigermaßen in den Kofferraum kann.
Morgen werd ich dann noch die Halterung fürs vierte Rad dranbasteln, wobei mir da doch etwas unwohl ist. Schon mit drei Rädern wackelt der Träger schon ziemlich wenn man Hand anlegt - vermutlich ist das aber bauartbedingt bei allen Kupplungsträgern so, der Hebelarm fordert einen Tribut.
viele Grüße
Winni
