- Registriert
- 23. Dezember 2010
- Reaktionspunkte
- 206
Hallo!
Mit einer recht speziellen Frage möchte ich mich hier mal an Euch alle wenden, denn anderweitig bin ich noch nicht fündig geworden...
Unser Sohn (9 Jahre) sitzt im Rollstuhl und bekommt demnächst ein Handbike (Einrad mit Gangschaltung, hebt Vorderräder des Rollis an und ermöglicht Dreirad-Fahrbetrieb mit Antrieb durch die Arme, siehe Links unten). Damit möchten wir auch wieder zusammen Fahrrad fahren. Gesamtgewicht sind so um die 60kg. D.h. daß an Anstiegen Zug-Unterstützung notwendig wird.
Handbike: http://www.stricker-handbikes.de/ind...id=151&lang=de
Meine Idee: Ich kopple das Handbike mit "Abschleppstange" an mein Bike (Canyon Alu Hardtail).
Anhängerbetrieb an der Hinterachse ist von Canyon ausdrücklich nicht freigegeben.
Vom Hersteller des Handbikes gibt es eine Abschleppstange, aber die ist schwer (massiv) und für die Montage an der Hinterachse. Beides nicht so toll...
http://www.stricker-handbikes.de/ind...id=193&lang=de
Ich könnte mir gut vorstellen, was passendes aus Alu selbst zu machen oder machen zu lassen - zur Montage an der Sattelstütze. Natürlich abnehmbar. Und das, was am Rad bleibt, soll leicht und nicht gerade häßlich sein. Und stabil.
Zur Umsetzung wäre Forums-Hilfe echt klasse:
Gibt es eine geeignete Kupplung, die man hierfür verwenden kann?
(Die Weber H-Kupplung ist nicht für Kinderanhänger zugelassen. Und ich möchte mir auch keine halbkilo-schwere Mofa-Lastenanhänger-Kugelkopf-Kupplung ans Rad schrauben...).
Hat jemand eine gute Konstuktions-Idee für eine schöne und leichte und stabile Kupplung? Oder eine selbst gemacht?
Weiß jemand, wer rahmentaugliche Alurohre hat und die passend biegt und verschweißt?
Oder hat vielleicht schon jemand vor mir das Problem gelöst, vielleicht ganz anders?
Bin mal gespannt - vielen Dank schon im Vorraus!
Viele Grüße von Martin und Jonathan
Mit einer recht speziellen Frage möchte ich mich hier mal an Euch alle wenden, denn anderweitig bin ich noch nicht fündig geworden...
Unser Sohn (9 Jahre) sitzt im Rollstuhl und bekommt demnächst ein Handbike (Einrad mit Gangschaltung, hebt Vorderräder des Rollis an und ermöglicht Dreirad-Fahrbetrieb mit Antrieb durch die Arme, siehe Links unten). Damit möchten wir auch wieder zusammen Fahrrad fahren. Gesamtgewicht sind so um die 60kg. D.h. daß an Anstiegen Zug-Unterstützung notwendig wird.
Handbike: http://www.stricker-handbikes.de/ind...id=151&lang=de
Meine Idee: Ich kopple das Handbike mit "Abschleppstange" an mein Bike (Canyon Alu Hardtail).
Anhängerbetrieb an der Hinterachse ist von Canyon ausdrücklich nicht freigegeben.
Vom Hersteller des Handbikes gibt es eine Abschleppstange, aber die ist schwer (massiv) und für die Montage an der Hinterachse. Beides nicht so toll...
http://www.stricker-handbikes.de/ind...id=193&lang=de
Ich könnte mir gut vorstellen, was passendes aus Alu selbst zu machen oder machen zu lassen - zur Montage an der Sattelstütze. Natürlich abnehmbar. Und das, was am Rad bleibt, soll leicht und nicht gerade häßlich sein. Und stabil.
Zur Umsetzung wäre Forums-Hilfe echt klasse:
Gibt es eine geeignete Kupplung, die man hierfür verwenden kann?
(Die Weber H-Kupplung ist nicht für Kinderanhänger zugelassen. Und ich möchte mir auch keine halbkilo-schwere Mofa-Lastenanhänger-Kugelkopf-Kupplung ans Rad schrauben...).
Hat jemand eine gute Konstuktions-Idee für eine schöne und leichte und stabile Kupplung? Oder eine selbst gemacht?
Weiß jemand, wer rahmentaugliche Alurohre hat und die passend biegt und verschweißt?
Oder hat vielleicht schon jemand vor mir das Problem gelöst, vielleicht ganz anders?
Bin mal gespannt - vielen Dank schon im Vorraus!
Viele Grüße von Martin und Jonathan