- Registriert
- 5. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
also ich hatte folgendes Problem:
auf der geraden strecke hatte ich so alle 10 km einfach so ein kratzen zwischen scheibe und belag...
mein händler meinte das der bremsbelag sich ein wenig verschiebt.
also hab ich kupferpaste zwischen beläge und bremszylinder geschmiert.
ist aber auch nicht wirklich besser...
kann es sein, das mit den kleinen federdingern, welche die beläge auseinanderdrücken was nicht stimmt??
hab in einer alten bike zeitschrift gestern gelesen:
.."Profitip: Keine Kupferpaste hinter die bremsbeläge, das diese den Fettfilm verdrängt, und die Bremskraft geht gegen null...."
was nun??
soll ich die paste wieder vorputzen??? oder alles halb so wild??
von welchem Fettfilm reden die???
also ich hatte folgendes Problem:
auf der geraden strecke hatte ich so alle 10 km einfach so ein kratzen zwischen scheibe und belag...
mein händler meinte das der bremsbelag sich ein wenig verschiebt.
also hab ich kupferpaste zwischen beläge und bremszylinder geschmiert.
ist aber auch nicht wirklich besser...
kann es sein, das mit den kleinen federdingern, welche die beläge auseinanderdrücken was nicht stimmt??
hab in einer alten bike zeitschrift gestern gelesen:
.."Profitip: Keine Kupferpaste hinter die bremsbeläge, das diese den Fettfilm verdrängt, und die Bremskraft geht gegen null...."
was nun??
soll ich die paste wieder vorputzen??? oder alles halb so wild??
von welchem Fettfilm reden die???