Hallo ihr alle,
muß mich mal in die Diskussion einmischen.
Weder halte ich es für sinnvoll, hier mittels Ferndiagnose Medikamente zu "verschreiben" noch die Indikation eigener gesundheitlicher Probleme zu verallgemeinern. Abgesehen davon ist Diclophenac verschreibungspflichtig.
Diclophenac ist ein Wirkstoff, der hauptsächlich bei Muskelproblemen (dort zur Therapie als sog. Muskelrelexans) und bei rheumatischen Beschwerden (dort zur Linderung, oft kombiniert mit Paracetamol oder anderen Schmerzstillern) eingesetzt wird. Ob dieses Mittel etwas bringt, ist oft sehr unterschiedlich. Ich habe schon Leute erlebt, bei denen dicke Spritzen mit Diclophenac nichts, aber auch gar nichts gebracht haben. Dies zum Medikament.
Dein Problem, @element, ist nach deinen Angaben zu urteilen ein Positionsschmerz, der durch falsche Haltung entweder des Fusses oder des Knies selber auftritt. Das kann natürlich der
Sattel sein, aber auch die Position der Cleats oder auch die Bewegung beim Biken.
Gerade bei Knieproblemen ist auffällig, dass sehr oft "Installationsfeher" in besagten Bereichen gemacht werden, nach deren Beseitigung der Schmerz langsam abklingt oder direkt verschwindet.

Selbstverständlich kann auch eine physische Ursache vorliegen, dagegen spricht aber, dass das Problem nur beim Biken auftritt. In einem solchen Fall solltest du einen guten(!) Orthopäden aufsuchen. Die, die sofort physikalische Behandlung mit 3*6 Terminen, möglichst noch in ihrer eigenen Praxis verschreiben, kannst du vergessen. Man merkt die Güte eines Arztes IMHO an den Fragen
Ob es eine Entzündung ist, merkst du ganz einfach, in dem zu mal Wärme gibst; wird es schlimmer, ist es vermutlich eine. Bei Entzündungen ist Kühlen gut, aber alleine nicht ausreichend. Arzt aufsuchen! Außerdem beim Kühlen aufpassen, dass es nicht zu kalt ist, sonst kommt hinterher der gegenteilige Effekt; also mit Handtuch, so dass es nie eiskalt ist, anders als beim
Nun mein Tipp:
Einstellungen der Cleats mit dem neuen Rahmen überprüfen, es am Anfang bei leicht geänderter Position etwas langsamer angehen lassen, Knie leicht kühlen und eine einfache Sportlersalbe (nachts als Salbenverband) benutzen. Entweder parallel oder bei unveränderter Situation hinterher zum Arzt.
Gute Besserung!
