Kugeln in Shimano Naben

D

Deleted 8297

Guest
Hallo, in meiner 105er Vorderradnabe sind jeweils 10 Kugeln pro Seite, auf der Paul Lange HP sind für die VR Nabe 11 angegeben, gibt es einen besonderen Grund warum da weniger drin sind. Ist sowas die Regel?
 
es ist theoretisch möglich,dass shimano * im zuge der "modellpflege" mittlerweile aus welchen gründen auch immer eine kugel mehr in die lager fallen lässt als üblicherweise seit jahrzehnten gebräuchlich.da du vermutlich nicht eine aktuelle,neue nabe aufgemacht haben wirst (obwohl das ja wegen des zu strammen lagerspiels gepaart mit zu geringer fettmenge hier landauf,landab gepredigt wird wie das evangelium), die paul-lange-website sich aber auf die heutigen produkte beziehen dürfte-liegt hier vielleicht die diskrepanz.
nebenbei bemerkt-im letzten sommer habe ich mal eine campagnolo-nabe aus den frühen achtzigern zerlegt-und was musste ich sehen ? auf einer seite hat glatt eine kugel gefehlt-seit zwanzig jahren.also auf einer seite die üblichen zehn,auf der anderen eben nur derer neun.passiert ist gar nichts-kein pitting am konus,nicht einmal eine einseitige mehrabnutzung-nichts,gar nichts.habe dann aus meinem vorrat an kugeln eine mehr eingefügt-und gut is`.
 
Hallo, es handelt sich um die HB-5500, also die silberne 105er Nabe. Das LAufrad samt Nabe ist 1 1/2 Jahre alt und ich dachte mich schausts halt mal rein, weils etwas rauh läuft, das Hinterrad hingegen ist sehr sanft laufend, daher erspar ich mir das Öffnen.

Nun habe ich eben den PL Explosionszeichnung zu der Nabe angesehen und dabei festgestellt, dass eine Kugel weniger pro Seite enthalten ist.

Da nebenbei auch ein neuer Konus fällig ist (Pitting) konnte ich die Nabe gestern eh nicht wieder zu machen.

Demnach muss es wohl normal so sein, denn wenn eine Kubel beiderseits weniger drin hat, dann muss das ja auch entsprechend eueren Aussagen einen Grund haben.
 
Aber du willst dann nicht nur eine Kugel nachlegen, sondern gleich alle austauschen, oder? Wäre bei solchen Pfennigartikeln sonst wirklich am falschen Ende gespart.
 
Wenn die 10 Kugeln ok sind wollte ich die garnicht tauschen. Denn das Pitting ist nur an dem einen Konus, sowohl die nabenseitigen Laufflächen, als auch die Kugeln sind noch absolut in Ordnung, habe das alte Fett ausgeputzt und alles mit Alkohol ausgewischt.

Die Seite mit dem defekten Konus hatte auch ein dunkles Fett also wohl von Dreck und Abrieb, die andere Seite hätte noch nichteinmal unbedingt beanstandet werden müssen.

Also wie ist das nun sind 10 Kugeln zu wenig, oder nicht?!
 
vieleicht war zu wenig fett drinnen dadurch ist wasser reingekommen und hat noch etwas fett rausgewaschen sodas die schmierung nicht mehr einwandfrei war und sogar dreck rein kam, wenn dann noch die nabe schlecht gekontert war, haste sowas als resultat.

das wichtigste bei jeder Konus nabe ist REICHLICH FETT und 100% * genau KONTERN dann halten alle Konuslager Ewigkeiten !

so kontern das im ungespannten zustand minimalstes spiel zu spüren ist.
 
Ja danke, natürlich muss das so gewesen sein. Das ist ja auch nicht die frage, bzw. das hat sich mir nun direkt erschlossen, hat sich nur nebenbei ergeben, wichtig ist mir die Klärung zur Anzahl der Kugeln. Ich hatte bis dato einfach keine Lust mich um die Nabenwartung zu kümmern. Der "Pitty" Konus ist ja nun auch kein Weltuntergang, da kauf ich mir halt einen neuen, bei Rose kostet so einer 3€, mal schaun was der im Shop um die Ecke kostet.

Also, 10 oder 11?
 
je mehr kugeln desto mehr punkte auf der sich die kraft verteilen kann.

aber wenn du mehr kugeln drinnen hast, haste wieder ein gewichtsnachteil :D

wenn dann aber alle kugeln der seite ersetzten ! und nicht nur eine nachkaufen
 
vergessen ? oder bei der letzten wartung eine verloren ?

meinste maschienen bauen die naben zusammen ?
jeder mensch macht mal fehler
 
Ah, jetzt, ja!

Die 5500 Nabe ist laut der Expl. Zeichnung die ich jetzt gefunden habe die 105er Nabe seit 99 bis 02, die hat nur 10 Kugeln je Seite! :lol:

Die 03 ebenfalls, heisst dann aber 5501.

04 und 05 heisst die Nabe dann 5501A und hat 11 Kugeln je Seite.

Nun stellt sich die Frage, warum verbaut Actionsports bei einem 04 erworbenen LRS am Vorderrad die 5500er Nabe?!
 
J-CooP schrieb:
Aber du willst dann nicht nur eine Kugel nachlegen, sondern gleich alle austauschen, oder? Wäre bei solchen Pfennigartikeln sonst wirklich am falschen Ende gespart.
Yepp, so is' es! Gleich alle austauschen.
Die Shimano *-Naben, die ich letztes gewartet habe, ware 18 Jahre alt! Waren soweit auch noch vollkommen o.k. Aber fast gar kein Fett mehr 'drin!:D
Halten echt lange, die Viecher! (...wenn sie gut eingestellt sind)

Gruß, Kiwi.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück