Kugellager - Kugeln rostig

Registriert
23. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen
Hi,
ich als Newbie habe zum ersten Mal mein Kugellager geöffnet und festgestellt, dass die Kugeln rostig sind. Im Lager selbst war eine braune, rostige Brühe.

Kann man die Kugeln im 9er Set neu kaufen oder sollte man das komplette Lager austauschen? In letzterem Fall müßte das Laufrad ja komplett neu eingespeicht werden, was sicher ziemlich teuer wird....

Gruß,
Mmachine
 
Was ist es den für eine Lagerung ? Industrielager oder Shimano Konuslager ?
Im Falle eines Konuslagers einfach alles reinigen und die Kugellaufflächen überprüfen. sind die noch in Orndung, dann wieder frisch fetten, alles wieder montieren( mit minimalem Lagerspiel im geöffneten Zustand des Schnellspanners )und fertig.
 
doch blitzeblank sollten sie auf jeden Fall sein. Wenn die Kugeln aber schon so rauh sind musst du (wie schon gesagt) die Laufflächen sehr akribisch kontrollieren. Falls du die Kugeln nicht mehr sauber bekommst, kannst du dir in jedem Radgeschäft neue holen.
 
Was kaputtgehen kann, ist im Zweifel schon kaputt. Also einfach alles mit WD 40 schön blitzeblank machen, eine ordentliche Fettpackung rein und wieder zusammenbauen.

Wenn's funktioniert, schön, wenn nicht, sei's drum.

Gruß cone-A
 
die polieren sich wieder glatt, wenn du alles richtig machst und die laufflächen nicht so große riefen haben.

wichtig ist das fett und die genauste einstellung
 
Also einfach alles mit WD 40 schön blitzeblank machen, eine ordentliche Fettpackung rein und wieder zusammenbauen.

Gruß cone-A

Das mit der Fettpackung ist mir auch noch ein Rätsel.

Soll ich da richtig viel Fett reinhauen? Also ungefähr eine Zahnbürstenkopflänge?
Oder wieviel nimmt man da?

Mal ne andere Sache: Ist dies vielleicht ein Garantiefall? Rad ist ca. 3 Jahre alt.

Gruß,
Mmachine
 
Nach 3 Jahren ist das sicher keine Garantie mehr.
Mach soviel Fett rundum ins Lager, das Du die Kugel schön ins Fett drücken kannst und sie erstmal da "kleben" bleiben. Dann kannst Du bequem die Achse wieder durchstecken und den Konus, die Unterlegscheibe(n) und die Kontermutter draufschrauben und einstellen.
 
Ich würd auf jeden Fall
-neue Kugeln kaufen
-die Konen und Laufflächen in der Nabe säubern und genau anschauen
-evtl auch neue Konen kaufen, wenn Grübchen oder so sichtbar sind
-ordentlich Fett reinpacken (der Überschuss kann ja ins Nabeninnere verdrängt werden)
-das Lagerspiel genau einstellen
-nicht zu viel auf Kayns Panikmache geben

So long
 
ja, ok, sind die konen , bestelln wir doch gemeinsam bim roseversand, ich brauch zufällig auch neue konen, sparn wir versandkosten ;)
 
Ich würd auf jeden Fall
-neue Kugeln kaufen
-die Konen und Laufflächen in der Nabe säubern und genau anschauen
-evtl auch neue Konen kaufen, wenn Grübchen oder so sichtbar sind
-ordentlich Fett reinpacken (der Überschuss kann ja ins Nabeninnere verdrängt werden)
-das Lagerspiel genau einstellen
-nicht zu viel auf Kayns Panikmache geben

So long

was für eine panikmache ?

kugeln geben als letztes auf, eher geben die konen und dann die lagerschalen nach.

riefen und rost entsteht auch nur, wenn die nabe falsch eingestellt war
 
die polieren sich wieder glatt, wenn du alles richtig machst und die laufflächen nicht so große riefen haben.

wichtig ist das fett und die genauste einstellung



So hab ich mal Kugeln aus nem Skateboard-Kugellager gereinigt, einfach das Kugellager genommen, in ne Werkbank eingespannt und den inneren Ring mit ner Bohrmaschine schön auf Drehung gebracht. Immer wieder nen ordentlichen Schluck WD40 rein, das spült den ganzen Dreck raus. Dann ordentlich Lagerfett rein und gut is. Laufen wieder wie neu :P
 
hab gerade eben erst eine Nabe gewartet, also ich pack da richtig viel Fett rein, besser zuviel als zu wenig.
 
So hab ich mal Kugeln aus nem Skateboard-Kugellager gereinigt, einfach das Kugellager genommen, in ne Werkbank eingespannt und den inneren Ring mit ner Bohrmaschine schön auf Drehung gebracht. Immer wieder nen ordentlichen Schluck WD40 rein, das spült den ganzen Dreck raus. Dann ordentlich Lagerfett rein und gut is. Laufen wieder wie neu :P

Das waren aber bestimmt ungedichtete Industrielager lager, oder?
 
Jo ^^
Hi,
ich als Newbie habe zum ersten Mal mein Kugellager geöffnet und festgestellt, dass die Kugeln rostig sind. Im Lager selbst war eine braune, rostige Brühe.

Kann man die Kugeln im 9er Set neu kaufen oder sollte man das komplette Lager austauschen? In letzterem Fall müßte das Laufrad ja komplett neu eingespeicht werden, was sicher ziemlich teuer wird....

Gruß,
Mmachine

Ahm mir fällt eben auf, was ist denn am einspeichen so teuer? Das ist ziemlich einfach, das kannste selbst machen :P Nur das Zentrieren, da bringste die fertig eingespeichten Laufräder zum Händler, meiner macht das für nen 5er...
 
So,

habe neue Kugeln vom Händler für 10ct/Stück und etwas Fett geholt und eingesetzt. Der HÄndler meinte zwar, die Lagerschalen müßten wahrscheinlich auch ausgetauscht werden, aber die habe ich erst einmal dort gelassen.

Dann habe ich die Konen so eingestellt, dass möglichst wenig Spiel da ist und die Räder auch nicht rauh laufen.

Nachdem ich nun das komplette Laufrad mit dem Schnellspanner wieder in den Rahmen eingesetzt habe, hat das Laufrad aber doch etwas Spiel.

Was kann ich dagegen tun? Sind die Konen zu locker angezogen?

Gruß,
Mmachine

PS

Vielen Dank für die ganzen Posts hier im Forum.
 
Zurück