Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Fredbert
Aber Vorsicht
Mit Kugelgelenk wird der mögliche Schraubendurchmesser auch kleiner. Ich habe einen german a: Dämpfer bei dem war ein solches gelenk drin. Leider passte da nur ne M6 Schraube durch!?
Die hat es immer verbogen. Das Gelenk hat so natürlich auch nicht mehr funktioniert und ich habe die Schraube nicht mehr herausbekommen.
Jetzt habe ich das Teil gegen eine Gleitlagerung getauscht und habe eine M8 Schraube genommen. Jetzt verbiegt sich nichts mehr.
Probleme mit dem Dämpfer hab ich deshalb keine.
Mfg
Fredbert
Original geschrieben von spOOky fish
wieso hat es die schraube verbogen? die hat doch nix zu halten. die dient doch nur zum klemmen der buchsen. diese sollten eigentlich die kräfte aufnehmen.
Original geschrieben von Fredbert
Die Buchsen hat es mit verbogen!!Trotz den orginal gehärteten Schrauben.Dann hats mir halt gereicht und ich habs umgebaut
Aber ein bild sagt mehr als tausend worte:
Da wo jetzt die dicke Schraube drin ist war vorher genauso eine drin wie bei den anderen zwei. Das kann nicht halten.
Original geschrieben von Fredbert
Ich fahr halt relativ kompromisslos. Durchschläge hatte ich schon ein paar z.B. nach nem Drop.
Der German Dämpfer ist einer der besten die ich kenne.
Die zugstufendämpfung ist stufenlos und in einem sehr weiten bereich einstellbar.Von ganz offen bis blockiert.
Der Dämpfer hat auch mal nen Bike-Kauftip bekommen.
Original geschrieben von Fredbert
Wieviel Hub hat denn der Matrix. Der würde mir auch gefallen, zumal German mir versichert hat meinen alten in Zahlung zu nehmen.
Original geschrieben von Winky
Hi,
die Kugelgelenke gibt es auch mit 8mm Bolzendurchmesser.
Winky
Original geschrieben von Eckard
In das Kugelgelenk kommt keine Buchse rein. Wo hast Du denn sowas her?
I
Original geschrieben von Fredbert
So wies ausieht werd ich mir den auch holen,
is ja echt klasse daß German den alten zurücknimmt.
130 Euro ist ja dann ein Super Preis .
Mfg
Fredbert