Kratzerfreie Flasche + Flaschenhalter

Registriert
11. September 2019
Reaktionspunkte
633
Hallo,
mal ein ggf. nicht ganz sooo wichtiges Thema. Aber mich nervts langsam. Nach einigem Suchen nach leichten, bezahlbaren (Carbon) Fh bei PRO gelandet. Und bei der Flasche Camelbak Podium. Die scheint mir die einzige, quetschbare Flasche zu sein, die das Wasser geschmacklich ziemlich lange neutral behält. Viele anderen....bäh. Erinnere mich mit Grausen an die erste Fidlock. BPA-frei. Trotzdem eklig. Auf Reisen nutze ich immer die Nalgene-Flaschen. Die sind echt super. Aber im Vergleich auch schwer.
Was mich nervt: gerade die Carbonhalter zerkratzen die Flaschen heftig. Die Nalgene leider auch. Die sind aber durchsichtig, sieht man nicht so stark, aber man fühlt es. Und die schwarzen Podium sehen nach einem Jahr echt Mist aus.

Hurra, jetzt gibts ja Keego-Fidlock! Gleich geordert. Optik spitze. Geschwack super. Rausnehmen und Einklicken: ein Traum ! Leider wieder etwas schwerer - bei weniger Füllmenge. Naja. Hauptproblem aber: man muss fürchterlich arg quetschen, damit da ein dünner Wasserstrahl rauskommt.
Gestern die erste lange Tour (140 km ). Gegen Ende habe ich dann immer den Deckel abgeschraubt 🙄. Blöd. Und eine Flasche geht sogar schwerer als die andere.
Aber schön sind sie. Und das Rad ohne Flaschen sieht halt auch cleaner aus, als leere Käfige.spazieren zu fahren.

Trotzdem bin ich am uberlegen, ob es nicht FH gibt, die super leicht sind, und trotzdem nicht kratzen. Die Elite Vigo sind jetzt auch nicht so super toll. Kratzen auch. Vor allem ist das Rein-und-raus nicht so leicht.

Ideen? Erfahrungen?
 
Moin,

meiner Erfahrung nach gibt es rein praktisch einfach keine Lösung für dieses Dilemma. Wer Rad fährt, macht das hoffentlich draußen und da gibt es je nach Wetterlage und befahrenem Untergrund immer mehr oder weniger Staub, feinen Sand und andere Partikel in der Luft bzw. verstärkt aufgewirbelt durch die Reifen. Und wenn man regelmäßig die klassisch in einen Halter gesteckten Flaschen während des Fahrens entnimmt, trinkt und diese in den Halter zurück steckt, gibt es da Reibung und mit der Zeit mattierte bzw. zerkratzte Oberflächen. Aber letztlich ist das doch wirklich eher ein optisches Problem.
 
Titan-Flaschenhalter sollten die Flaschen nicht zerkratzen
Reinigen die sich selbst, oder wie soll das funktionieren?

Wenn der Halter selbst die Flasche schon im sauberen Zustand zerkratzt, dann ist er schlecht gearbeitet.

Bei mir kommt es am Crosser auch nur durch den Dreck zum zerkratzen. Am RR hab ich da aufgrund weniger Staub und Co weniger das Problem.
 
Hallo,
mal ein ggf. nicht ganz sooo wichtiges Thema. Aber mich nervts langsam. Nach einigem Suchen nach leichten, bezahlbaren (Carbon) Fh bei PRO gelandet. Und bei der Flasche Camelbak Podium. Die scheint mir die einzige, quetschbare Flasche zu sein, die das Wasser geschmacklich ziemlich lange neutral behält. Viele anderen....bäh. Erinnere mich mit Grausen an die erste Fidlock. BPA-frei. Trotzdem eklig. Auf Reisen nutze ich immer die Nalgene-Flaschen. Die sind echt super. Aber im Vergleich auch schwer.
Was mich nervt: gerade die Carbonhalter zerkratzen die Flaschen heftig. Die Nalgene leider auch. Die sind aber durchsichtig, sieht man nicht so stark, aber man fühlt es. Und die schwarzen Podium sehen nach einem Jahr echt Mist aus.

Hurra, jetzt gibts ja Keego-Fidlock! Gleich geordert. Optik spitze. Geschwack super. Rausnehmen und Einklicken: ein Traum ! Leider wieder etwas schwerer - bei weniger Füllmenge. Naja. Hauptproblem aber: man muss fürchterlich arg quetschen, damit da ein dünner Wasserstrahl rauskommt.
Gestern die erste lange Tour (140 km ). Gegen Ende habe ich dann immer den Deckel abgeschraubt 🙄. Blöd. Und eine Flasche geht sogar schwerer als die andere.
Aber schön sind sie. Und das Rad ohne Flaschen sieht halt auch cleaner aus, als leere Käfige.spazieren zu fahren.

Trotzdem bin ich am uberlegen, ob es nicht FH gibt, die super leicht sind, und trotzdem nicht kratzen. Die Elite Vigo sind jetzt auch nicht so super toll. Kratzen auch. Vor allem ist das Rein-und-raus nicht so leicht.

Ideen? Erfahrungen?

Hi

Für die Keego(-Fidlock) gibts nen anderen Nupsi - damit läufts besser!

https://keego.at/collections/product-overview/products/extra-cap
(leider momentan wohl nicht lieferbar)

Gruß
Frank
 
Meine Lösung (ist aber teuer, klobig und kein Leichtbau):
Trinkflasche: Klean Kanteen Classic mit Sport Cap*
Flaschenhalter (kratz- und klapperfrei): Fidlock Trwist Uni Connector 80

P.S.: Dieses Jahr bin ich sehr unglücklich mit den angebotenen Farben und Oberflächen von Klean Kanteen, zum Glück brauche ich momentan keine. Achja, Edelstahl gebürstet/poliert weist in unmittelbarer Umgebung von Aluminium-Oberflächen einen deutlichen "Gelbstich" auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Für die Keego(-Fidlock) gibts nen anderen Nupsi - damit läufts besser!

https://keego.at/collections/product-overview/products/extra-cap
(leider momentan wohl nicht lieferbar)

Gruß
Frank
Die sind absoluter Mist. Entweder vergammeln die nach einem Jahr oder der Kunststoffeinsatz mit der Membran löst sich nach ähnlicher Zeit (hab so ein Ding schon mal verschluckt) und die Flaschen sind nicht mehr zu 100% dicht.

Die Aufsätze zum direkt daraus trinken sind top, keine Ahnung warum man ein Problem damit haben sollte, dass da zu wenig heraus kommt. Musst halt mal öfter Krafttraining machen 🤷🏼‍♂️
 
Ich fahr auch nur Klean Kanteen.
Mit supacaz thron sideloader. Einen linken, einen rechten.
Kratzt zwar auch, aber Geschmack ist mir wichtiger. Gibt es in zwei Größen.
Wenn man polierte nimmt, könnte man sie sogar wieder kleanpolieren 😉
Für kalte Tage habe ich auch noch eine isolierte.

1F031F76-4699-47C0-9D2B-3A7C2950C94D.jpeg
 
Zurück