Naja, eigendlichist das genau das Prinzip was diese Fitnessinsekten vollziehen, die gehen morgens meist Joggen und abends an die Gewichte. Im glaube sie tun wunder was. Das Ergebniss spricht dann natürlich für sich, die sind dann meist weder im Ausdauersektor noch im Kraftsektor, gut, eher unterer durchschnitt.
Ehrlicherhalber muss man natürlich auch sagen das die eine ganz andere Zielsetzung haben.
Im Leitungssektor läuft sowas geplant ab, da steht der Kraftanteil meistens vor dem Ausdaueranteil, der natürlich auch Grund des hohen Trainingspensums an eine Tag absolviert werden muss. Sportwissenschaftlich müssen mindestens 6 Stunden zwischen Einheiten Liegen, natürlichauch je nach Trainingsvorhaben. Das bezieht sich natürlich auch auf Athelten die bereits Jahre im Leistungssport tätig sind und das unter professioneller Anleitung.
Im Leistungsport machen das auch nicht nur die Chinesen so, sondern eigendlich alle, es ist nehmlich ein extremer Reiz an den Körper sich so etwas abzuverlangen. Wir sprechen aber hier von Athleten die bereits über ihre Leistunggrenze hinaus trainieren, absolute ausnahme Athleten, denen man mit anderen Trainingsmethoden nicht mehr den entsprechnden Reiz vermittel kann. Das ist aber keine Basisi dieser Diskussion, weil wir die hier dussutieren nie so ein Leistungniveau erreichen werden.
Zudem ist auch anzumerken, das eine Krafteinheit von Ausdauersportlern wie Skilangläufer oder Schwimmern, eine ganz andere ist als beispielsweise meine als direkt Kraftsportorientierter.
Deren Einheiten liegen im Kraftausdauerbereich, mit Gewichten 50 bis 60 % der Maximalleistung, einem Bereich wo ich für meine Vorstellung von Volumenzuwachse und Maximalkraftsteigerung überhaupt keine akzeptablen Reize setzen könnte.
Bei mir bestehen Sätze aus 90% des Gewichtes der Maxleistung, da werden ganz andere Anforderungen an die Muskulatur gestellt.
Von daher es macht schon Sinn das ein bestimmter Anteil an Sportlern genau so trainiert, nur die findet man nicht in diesem Forum
