Krämpfe beim radfahren

Registriert
3. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Ich habe generell das Problem, das ich leicht zu Krämpfen neige - eben auch beim Radfahren. Meistens habe ich sie in der Wade - sie treten allerdings nur auf, sobald ich stehenbleibe und den Fuß zum Boden strecke, wenn ich den Fuß wieder einraste geht es eigentlich wieder (aber man spürt es noch länger).
Ich habe gehört, dass Magnesium dagegen hilft oder was kann man da machen?
 
Hi RaceAndy!
Versuche mal nicht sofort los zu heizen, sondern ein paar Minuten Einfahren.
Es kann sich um Magnesiummangel handeln, muß aber nicht, es könnte auch Calcium sein. Abhilfe könnten Nahrungsmittelergänzende "Pillen" sein, die alles an Mineralstoffen und Vitaminen enthalten. Nehme seit einiger Zeit welche von Centrum, habe ich von einer bekannten Apothekerin empfolen bekommen. Finde ich gerade sehr Hilfreich da ich doch recht viel Sport mache, aber nicht immer ganz auf meine Ernährung achte(n will)! Es muß auch mal Pommes anstatt Salat sein!! Seitdem ich jedenfalls diese Centrum nehme, habe ich z.B. keine Probleme mehr mit Eisenmangel, der ja nicht gerade für den Ausdauersport förderlich ist.

Vielleicht gehst Du einfach mal u Deinem Hausarzt, er kann Dir sicherlich besser weiterhelfen, vielleicht Blutabnahme.

Gruß
Carsten
 
Ich trinke am tag meistens (ohne Sport) 2-3 Liter Mineralwasser, und alle 2 Tage nen Liter Cola - beim Fahren Apfelschorle

@stift
ich nehme auch ab und an die Tableten von Centrum, allerdings nur unregelmäßig die Magenesiumtabletten, Calcium müsste ich mal ausprobieren
 
Das Problem kenne ich sehr gut, es tritt vor allem dann auf, wenn ich schneller oder länger fahre, als es mein Trainingszustand eigentlich erlaubt. Seit ich bei einem Rennen wegen Krämpfen mal nicht in der Lage war, vom Rad abzusteigen (fahren ging noch) , nehme ich Magnesium, und zwar täglich. Seitdem habe ich keine Probleme mehr, es scheint also zu helfen.
 
Hi!

Ist schon echt interessant, es scheinen wirklich eine Menge Leute Probs mit Krämpfen u.ä. zu haben, die alle durch Einnahme von Magnesiumtabletten verschwinden.

Meiner Meinung nach liegt das an einer unausgewogenen Ernährung: zu wenig Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und unbehandelte Nahrungsmittel - und zuviel junk food und "industrielle" bzw. stark behandelte, unphysiologische Nahrungsmittel. Anders kann ich mir das eigentlich nicht erklären!
Schließlich hat die Menschheit auch ohne Magnesiumtabletten Jahrmillionen überlebt, und die Steinzeitmenschen waren ja schließlich auch dazu gezwungen, die eine oder andere längere und/oder intensivere "Trainingseinheit" zu absolvieren....


so long
Robert
 
Magnesium Tabletten sind in Ordnung. Man muß sie aber aber über eine längeren Zeitraum nehmen um einen Magnesiumspiegel immKörper aufzubauen.

Aber nicht während der Belastung, weil es hier nichts bringt und eher schadet. Während der Belastung viel trinken. Dazu Natrium in Form von Kochsalz (Natriumchlorid) oder noch besser Natron (Natriumbicarbonat).

Gruß Drift:)
 
Du brauchst Magnesium, jeden Morgen eine Tablette. Das hilft. Und Trinken. Und zwar raue Mengen. Ich hab mir mittlerweile angewöhnt, tagsüber im Büro fast 4 Liter Wasser zu trinken, ordentlich durchhydriert gehe ich dann täglich eine Stunde laufen und am Wochenende biken, von Krämpfen keine Spur.
 
@Vollsortimenter - und ich wette es geht genauso ohne Magnesiumtablette am Moregn, wenn du jeden Morgen (oder jeden zweiten) ein Müsli mit frischem Obst reingeschnitten ißt...
 
Klar geht das, Tablette ist aber schneller und geht auch im Büro. Mir fehlt tagsüber und vor allem morgens die Zeit, um mich mit Müsli zu ernähren. Da kommt ein Brötchen vom Metzger rein, und daß auf der Fahrt zur Arbeit. Guck mal in mein Auto, da drin ist es so verkrümelt wie inner Backstube :lol:
 
hallo zusammen.habe das gleiche problem.nur ,meine ernährung ist gut,wasserhaushalt 3-4 litter am tag,obst und gemüse täglich.magnesium
ist ausreichend abgedeckt.
bin im urlaub , 6 touren a 2000hm , in 2 wochen gefahren.da hatte ich nichts.habe am wochenende 24 h rennen bestritten auch nur im 8ter team
und hatte nach dem 4 ten einsatz so krämpfe das ich nicht mehr aufs rad steigen konnte.
so und nun,wat soll ich machen?
gruß jeta
 
hallo zusammen.habe das gleiche problem.nur ,meine ernährung ist gut,wasserhaushalt 3-4 litter am tag,obst und gemüse täglich.magnesium
ist ausreichend abgedeckt.
bin im urlaub , 6 touren a 2000hm , in 2 wochen gefahren.da hatte ich nichts.habe am wochenende 24 h rennen bestritten auch nur im 8ter team
und hatte nach dem 4 ten einsatz so krämpfe das ich nicht mehr aufs rad steigen konnte.
so und nun,wat soll ich machen?
gruß jeta

problematisch kann auch bei "guter" ernährung die aufnahme der nährstoffe im körper sein. es könnte sein dass du dich mal mit dem thema entschlackung auseinandersetzen solltest, stichwort säure / basen haushalt, gesetz des ausgleichs u.s.w..

im kurzen:

1. darmreinigung
2. entschlackung, mit z.B. basischen bädern, basen fasten, kombucha
3. nährstoffaufnahme (auf hochwertige nährstoffe achten, auch salze: kein haushaltssalz mehr, verzicht auf milch, keine kohlensäurehaltigen getränke, zucker reduzieren)

bei mir hats wunder gewirkt. früher immer krämpfe und muskelverspannungen (trotz frubiase und anderem zeugs) heute: nix mehr.

Cube Bikes
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

unendlich oft wurde schon über die notwendigkeit von Magnesium gegen Krämpfe diskutiert.
Ich habe regelmäßig Magnesium genommen und hatte doch Krämpfe.
Seit ich eine Prise Kochsalz in meine Sportgetränke (Birnen- oder Apfelschorle) gebe, sind die Krämpfe weg!

Obwohl: nach 6x2000Hm sollte ein 24h Rennen im 8er wie Urlaub sein.
Außer, deine Muskeln sind lange gleichmäßige Belastung und nicht Attack gewohnt.

wenn du sonst krampffrei bist => weitermachen
Sonst => Salz rein

Roudy
 
genau vom kochsalz würde ich die finger lassen. das entzieht dem körper mehr als es ihm gibt. kochsalz ist kein ganzheitliches lebensmittel sondern chemie. nimm stattdessen eher meersalz, am besten in kombination mit tomaten, oder gemüsesäfte.
 
kochsalz ist kein ganzheitliches lebensmittel sondern chemie. nimm stattdessen eher meersalz,
So ein Quatsch!!! Wenn du Natrium zu dir nehmen willst, ist Kochsalz so gut, wie jedes andere Salz. Die paar Spuren von Mineralien und Dreck, die im Meersalz enthalten sind, machen das noch lange nicht zu einem "ganzheitliches lebensmittel". Auf welche Marketingmasche bist du denn da reingefallen???
 
So ein Quatsch!!! Wenn du Natrium zu dir nehmen willst, ist Kochsalz so gut, wie jedes andere Salz. Die paar Spuren von Mineralien und Dreck, die im Meersalz enthalten sind, machen das noch lange nicht zu einem "ganzheitliches lebensmittel". Auf welche Marketingmasche bist du denn da reingefallen???

eine zu hohe kochsalzaufnahme (und die ist in der regel bei einer nicht ganzheitlichen ernährung viel zu hoch ^^) führt zu einer vermehrten ausscheidung von natrium, welches dann gerne aus den knochen genommen wird. im endeffekt saugst du dich mit der technik selber aus.

kochsalz (am besten noch mit schön zusatz jod und fluorid) ist pures gift - sonst gar nix.

ganzheitlich bedeutet im den sinne: mehr als die summe seiner eigenschaften.

naja, aber ich will nicht bekehren oder so :D jeder kann in sich reinpfeifen was er so für gut erachtet.

Cube Bikes
 
Nach bösen Krämpfen auf meinen beiden ersten Marathonrennen (80 und 56 km) habe ich mich am Dünsberg dazu gezwungen alle 10 min zu trinken. In etwas über 3 Stunden habe ich fast 4 l getrunken und hatte keine Krämpfe. Im Gegenteil, ich konnte bis ins Ziel zügig fahren.
In den ersten beiden Flaschen hatte ich je eine Prise Kochsalz.
Beim nächsten Rennen werde ich auf der Hinfahrt auch noch trinken.
 
eine zu hohe kochsalzaufnahme (und die ist in der regel bei einer nicht ganzheitlichen ernährung viel zu hoch ^^) führt zu einer vermehrten ausscheidung von natrium, welches dann gerne aus den knochen genommen wird.
Korrekt. Aber hier geht es doch nicht um Esslöffelweise Salz, sondern um vielleicht ne Messerspitze in der Trinkflasche! Und das, was du über "Kochsalz" schreibst trifft auf "Meersalz" genauso zu! Das ist im Grunde auch nix anderes als Natrium.
 
im grunde genommen... im grunde genommen ist allerdings die vermeintliche lösung genau die verursachung des problems.

ich will folgendes sagen: verzichte auf kochsalz - ersetze es durch meersalz, oder ursalz, verzichte auf milch, süßstoffe, ernähre dich vollwertig und die krämpfe verschwinden; genau wie schwere beine, müdigkeit etc.

aber jeder so wie er mag... nimm natrium, magnesium - ist im grunde auch nix anderes.
 
genau vom kochsalz würde ich die finger lassen. das entzieht dem körper mehr als es ihm gibt. kochsalz ist kein ganzheitliches lebensmittel sondern chemie. nimm stattdessen eher meersalz, am besten in kombination mit tomaten, oder gemüsesäfte.


Kein ganzheitliches Lebensmittel, sondern Chemie? Was ist denn Chemie? Warum ist Chemie aus dem Meer besser? Sind es die Ölkatastrophen, Industrieabfälle oder der hohe Blei- und Quecksilberanteil?
 
Kein ganzheitliches Lebensmittel, sondern Chemie? Was ist denn Chemie? Warum ist Chemie aus dem Meer besser? Sind es die Ölkatastrophen, Industrieabfälle oder der hohe Blei- und Quecksilberanteil?

les mal den verlinkten beitrag zum thema salz.

das problem ist halt dass dein körper ein vollwertiges lebensmittel (auch salz) erwartet, ihm aber industrialisiertes gegeben wird. darauf reagiert der körper mit ausgleich... allerdings wird das "lebensmittel" ausgeglichen. und mit was wird es ausgeglichen? mit nährstoffdepots aus deinem körper. die fehlen und bumms tuts weh, zwickt, oder du fühlst dich am arsch.

die chemie - und industriebelastung im meersalz kann man meines wissens nach vernachlässigen.
 
Zurück