Kosten von Neueinspeichung ?

Steppen-Wolfi

Staubolaus
Registriert
5. August 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen,

habe mir gestern neue Felgen bestellt, jetzt müssen die eingespeicht werden.
Was darf denn sowas in einem Radl laden kosten ? Vorne Steckachse.
Es ist garnicht so einfach ein Laden zu finden der sowas macht, die sind alle zu faul und selber kann ich es leider nicht :D

Danke für die Antworten :daumen:
 
Mein Händler nimmt 50 Euro fürs einspeichen. Kompletter Satz. Dabei sehr gute Arbeit, relativ anfällige FRM333, die nach 1 Saison immer noch pefekt rundlaufen. Obwohl ich den LRS bei 77 kg naggisch richtig rannehme.
Es muss nicht immer der LRS-Profi sein....
 
Hi,
Einspeichen=zusammenstecken + zentrieren?

Oder nur die fertig zusammengesteckten Dinger zentrieren?

grüße
sun909
 
...mir ging es um die Vergleichbarkeit der Preise, da nicht ganz klar war, ob "komplett" gearbeitet (=inkl. Einspeichen) wurde oder "nur" das halbfertige Produkt zentriert wurde :)

Gruesse
 
Köln: (neu eingespeichtes) Rad nur zentrieren 35€

Kompletter Aufbau käme mit der o.g. Stunde dann wohl hin und entsprechend teurer...

Gruesse
 
Hallo zusammen,

habe mir gestern neue Felgen bestellt, jetzt müssen die eingespeicht werden.
Was darf denn sowas in einem Radl laden kosten ? Vorne Steckachse.
Es ist garnicht so einfach ein Laden zu finden der sowas macht, die sind alle zu faul und selber kann ich es leider nicht :D

Danke für die Antworten :daumen:

hallo,

hast du dich mal bei deinem örtlichen gefragt?
ob er überhaubt mitgebrachte felgen einspeicht.
oder ob es am ende nicht billiger gewäsen wäre die felgen bei ihm zu kaufen und es dann machen zu lassen bei ihm.

gruss silver
 
Ich denke halt das man Teile die man günstig in den I-Netshops kauft auch selber verarbeiten können sollte . Von dem her wird der Örtliche den normalen Stundensatz verrechnen .

Mfg 35
 
das ist das, was alle kleineren geschäfte gerne haben: material im internet kaufen, von ihnen der service. Und dann noch möglichst billig. Naja.

Jedenfalls lohnt sich ein guter laufradbauer allemal!
Je nach einsatzzweck natürlich. Ein guter laufradbauer und sein laufrad ist nicht zu vergleichen mit einem hobby-laufradbauer. Von der verarbeitung über kundenanpassung bis zur stabilität.

Bei einem stadtrad käme es allerdings nicht drauf an =)

gruss
 
Zurück