Kosten Bremstausch/ -einbau

Registriert
15. März 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo allerseits!

Möchte gerne meine Bremsanlage erneuern und auf Shimano XT umsteigen. Leider werde ich diese nicht selbst einbauen können und wollte fragen, ob vielleicht jemand von Euch Erfahrung damit hat, was der Einbau in einer Fahrrad-Werkstatt ungefähr kosten wird. Habe überall gesucht, aber nichts wirklich gefunden.

Vielen Dank im Voraus und Grüße
 
Hallo allerseits!

Möchte gerne meine Bremsanlage erneuern und auf Shimano XT umsteigen. Leider werde ich diese nicht selbst einbauen können und wollte fragen, ob vielleicht jemand von Euch Erfahrung damit hat, was der Einbau in einer Fahrrad-Werkstatt ungefähr kosten wird. Habe überall gesucht, aber nichts wirklich gefunden.

Vielen Dank im Voraus und Grüße
...einfach mal beim Radhändler Deines Vertrauens anrufen. Oder bei zweien, dann weisst Du es. ;-)
 
Lässt sich so pauschal nicht sagen. Kann je nach Werkstatt zwischen ca. 50 und 150 Euro sein. Würde ich einfach bei der Werkstatt anfragen, insbesondere falls die Bremse von dir mitgebracht wird.
 
Danke Euch! Werde morgen anrufen, aber da sieht man es net so gern, wenn man mit eigener "Ware" kommt. Ins Restaurant geht man ja auch nicht mit dem eigenen Essen. :D
150 Tacken... Oh man, da stellst sich mir die Frage, ob ich mich nicht selbst heranwage... :)
 
Naja so schwer is das ja auch ne wirklich alte ab neue ran, genauso verlegen wie die vorherige und die Sache is geritzt. Leitungen kürzen geht auch ganz easy kannst ja im notfall machen lassen von der Werkstatt das sollte ne so teuer sein.
 
Hallo Vanzan, eine Bremse anbauen kann wirklich jeder der als Kind mit Lego gespielt hat. ;) Fals du die Leitung kürzen mußt oder die Bremse nicht schleiffrei bekommst, kannst du das ja vom Händler machen lassen. Leitung kürzen sollte € 20 nicht überschreiten, Bremssättel ausrichten €10 und der Wechsel der kompletten Bremse kostet maximal € 50. Fals man jetzt nicht ewig das ganze andere Gedöhns vom Lenker fummeln muß und zwei Stunden beschäftigt ist. Einem Händler ist es eigentlich egal ob du bei ihm kaufst oder bloß seine handwerkl. Fähigkeiten nutzt, Geld bringt beides und der reine Einbau kostet zwar Zeit aber keinen EK Preis. ;) Lad dir im Vorfeld vielleicht mal das Scheibenbremskompendium herunter und schau mal auf youtube, da gibt's diverse Filmchen. Wenn du danach allerdings immernoch völlig unsicher bist, dann laß es wirklich lieber einen Fachmann machen. Die Bremse ist immerhin ein sicherheitsrelevantes Bauteil. Dann würde ich aber beim Kauf darauf achten wieviel ich im www gegenüber dem Einzelhändler spare, wenn's nämlich nur € 50-60 sind kannst du auch beim Händler kaufen und er baut sie dann gleich ein. Als ich mir vor 8 Jahren mal 'ne Avid Juicy 7 gekauft habe, kostete sie bei eBay € 230 und bei einem Händler in meiner Stadt € 199, 99. Gerade bei SRAM Produkten lohnen sich Preisanfragen bei Einzelhändlern, die sind manchmal garnicht bis nur ein wenig teurer als z.B. die eBay Shops.

PS: Vielleicht wohnt ja auch ein netter Forumsuser in deiner Nähe und kann dir beim Einbau kundig zur Seite stehen...
 
Was hast du den jetzt für eine Bremse dran?
Was für eine Shimano Bremse soll es werden?
Lad dir vorab die Herstelleranleitung runter und lies sie dir durch, meist sind auch viele Bilder drin.
Und sieh dir an wie deine jetzige Bremse montiert ist, die neue kommt genau so auch wieder dran.

Schwierig dürfte nur sein die Teile am Lenker zu montieren. Da du vermutlich noch Griffe und Schalthebel abmachen und wieder dranmachen musst.
Das erwähnte Scheibenbremsen Kompendium findest du hier zum Download, da steht vieles drin was man zur Bremse Wissen sollte.
Auch viele Tipps zur Montage. Klick oder Scan:
Edit: ACHTUNG Link Änderung!
Bitte den Link in meiner Signatur benutzen!

Sonst frag nochmal wenn was unklar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Salut zusammen!

Also erst einmal vielen lieben Dank an Euch für die schnellen Antworten und Anregungen.

@ RocketMorton
Ich würde mich ja sehr gerne selbst beim Einbau behaupten, aber da sprechen momentan einige Dinge dagegen.
1. Sicherheit (wie Du es ja schon angesprochen hast)... Bremsen sind ja mithin das wichtigste Element und wenn mir da als einen Laien ein Fehler unterläuft... Nun ja! :D
2. Ich schreibe im Juli Examen und habe momentan so gut wie keine Zeit, um mich mit der Materie auseinanderzusetzen (was ich jedoch gern täte).
Ein Händler käme für mich am liebsten auch deswegen in Frage, weil ich ja neben den Bremsen (und Scheiben) auch irgendwelche Adapter kaufen muss. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche ich genau brauche. :D Und wenn es 50-60 Euro mit dem Einbau teurer wäre, spräche nichts dagegen. Aber mehr sind mir als Studenten leider erst einmal zu viel.

@ Schildbürger
1. Ich habe jetzt folgende Sachen (Standard) an meinem Cannondale Jekyll montiert:
- Bremse vorn/hinten: Avid Elixir 3
- Bremshebel: Avid Elixir 3
Wollte nach und nach aufrüsten, weil hier quietschender Schrott verbaut ist (auch wenn die Bremsleistung echt in Ordnung ist). Allerdings mochte ich den Rahmen und das Fahrgefühl, sodass ich das Aufrüsten eh geplant habe.
2. Shimano XT Schwarz, also das http://www.bike-discount.de/de/kauf...y_country=48&gclid=CISbw-D1rMQCFSoEwwodK50A-Q und das http://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-bremsscheibe-xt-sm-rt86m-180mm-6-loch-64465/wg_id-283
3. Die Montage ist in der Tat schwierig, weil ich am Lenker wirklich erst einmal alles aus- und einbauen müsste.

@ Dumens100 Ich komme aus Mühlheim am Main, was zwischen Offenbach und Hanau liegt. Ist leider etwas weiter weg. Hab trotzdem besten Dank für Dein Angebot. :)

Vorhin habe ich auch bei zwei Händlern recherchiert und bei einem würde alles 300 Euro kosten, bei dem anderen 270 Euro. Letzterer ist auch der, bei dem ich meine beiden MTB gekauft habe. Ich denke, das werde ich machen. Im Netz bekäme ich die Bremsanlage ohne Adapter für etwa 205 Euro. Mit Adaptern läge der Preis bei 215 bis 220 Euro. Mit 50 Euro Einbaukosten kann ich echt leben und habe dann auch Garantie und Gewährleistung vor Ort.
Was meint Ihr: Kann ich damit leben? :D

Beste Grüße
 
Servus,
eine Bremse wegen Qietschen zu tauschen ist, als würdest Du wegen eines defekten Blinkers ein neues Auto kaufen. Sorry, nicht böse gemeint, aber das ist halt ein bisschen doof. ;)
Ich fahre auch ein Jekyll mit der Elixir 3 und da quietscht nichts. Mein Tipp: Scheibe mit Aceton reinigen und andere Bremsbeläge versuchen. Ich benutze die organischen Trickstuff, da gibt die nicht mal bei Nässe einen Mucks von sich. Ganz zu schweigen von Bremskraft, Langlebigkeit und Fadingresistenz.
Das Geld kannst Du beim Aufrüsten woanders echt besser investieren.
Daniel
 
Hi Daniel,

nee, ich verstehe ich das schon nicht falsch. :) Ich habe allerdings die Bremsen zum Geburtstag quasi geschenkt bekommen und muss selbst nur den Einbau bezahlen. Also die Bremsen wurden mir nicht als Sache geschenkt, sondern werden bezahlt. :)
Meinst Du übrigens diese Beläge hier: http://www.trickstuff-shop.de/epages/TrickstuffGmbH44313886.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/TrickstuffGmbH44313886/Products/BB830NG ?

Darf ich Dich auch nebenbei fragen, was Du so alles an Deinem Jekyll verändert hast?

PS: Sind wohl doch diese hier: http://www.trickstuff-shop.de/epage...ops/TrickstuffGmbH44313886/Products/BB830INOX
 
Na dann bin ich ja beruhigt :). Ich meinte übrigens den Belag aus dem ersten Link.
Verändert bzw. eingebaut hab ich an meinem Jekyll (das 4er aus 2011):
- mittleres X0 Schaltwerk mit X9 Triggern (günstig gebraucht bekommen)
- Spank Subrosa Lenker
- SQlab 611 Active Race Sattel
- auf 2fach mit Bash umgerüstet (22/36 bei 2x9)
- Ne Variostütze von Kind Shock (unverzichtbar)
- Reifen (Vorne Highroller II, hinten Ardent)
- Griffe (Lizard Skins)
Für die größeren Umbauten hat mir bis jetzt das nötige Kleingeld gefehlt. Was ich definitiv gerne noch ändern würde ist:
- Gabel: Pike oder Mattoc
- Laufräder: Spank Oozy Trail 295 oder Spank Subrosa mit Hope
- Neue Pedale kommen auf jeden Fall, evtl. Azonic
und zugegebenermaßen: vielleicht auch ne neue Bremse :D. Aber nur, weil ich mein Hardtail herrichte (Kidnersitz am Fully ist seltsam) und das neue Bremse braucht. Da kommen dann die Elixir drauf udn ans Jekyll Sram Guide RSC.
Man kann da schon noch einen Haufen Geld reinstecken, aber das macht halt auch Spaß :D
 
Zurück