- Registriert
- 30. November 2013
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo,
bislang bin ich immer mit der Positionierung Bremshebel außen, Schalthebel innen gefahren. Also genau so, wie ich das Bike bekommen habe und wie eigentlich alle mir bekannten Biker auch fahren.
Das (nicht neue) Problem dabei: Wenn die Bremshebel außen positioniert sind, stehen die Hebel so weit nach außen über den Griff, dass man zwei Finger zum Bremsen benötigt, da man mit dem Zeigefinger alleine aufgrund des dann zu geringen Hebelweges nicht genügend Kraft übertragen kann.
Nun liest man überall im Internet und auch in verschiedenen Fahrtechnikbüchern, dass die Bremshebel so positioniert sein sollten, dass man mit dem Zeigefinger bequem das äußerste Ende des Bremshebels erreichen und so den Hebel mit maximalem Hebelweg betätigen kann. Da mich selbst dieses Bremsen mit zwei Fingern auch schon länger gestört hat, habe ich also zunächst die Bremshebel und auch die Schalthebel weiter nach innen versetzt. Jetzt konnte ich die Bremsen zwar perfekt mit einem Finger betätigen, allerdings war kein Herankommen mehr an die Schalthebel.
Also nochmal alles umgesetzt, Schalthebel nach außen, Bremsen nach innen. Danach ließen sich zwar die Bremshebel noch gut betätigen, allerdings standen nun die Schalthebel zu weit über dem Griff, so dass sie sich nicht mehr bequem betätigen ließen. Schalthebel weiter nach außen rücken ging auch nicht, da dann diese Anzeigen für die Gangwahl im Weg sind. (LX Schalthebel) Kurz gesagt: Es ist nicht möglich, sowohl Schalt- als auch Bremshebel so zu positionieren, dass beide gut zu erreichen sind. Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe ist die, die Anzeigen von den Schalthebeln abzubauen und die Löcher mit Gaffertape zuzukleben. (Schade um die Anzeigen, aber wenn es nicht anders geht...)
Wie macht ihr das? Oder fahrt ihr einfach mit außenliegenden Bremshebeln und bremst mit zwei Fingern?
bislang bin ich immer mit der Positionierung Bremshebel außen, Schalthebel innen gefahren. Also genau so, wie ich das Bike bekommen habe und wie eigentlich alle mir bekannten Biker auch fahren.
Das (nicht neue) Problem dabei: Wenn die Bremshebel außen positioniert sind, stehen die Hebel so weit nach außen über den Griff, dass man zwei Finger zum Bremsen benötigt, da man mit dem Zeigefinger alleine aufgrund des dann zu geringen Hebelweges nicht genügend Kraft übertragen kann.
Nun liest man überall im Internet und auch in verschiedenen Fahrtechnikbüchern, dass die Bremshebel so positioniert sein sollten, dass man mit dem Zeigefinger bequem das äußerste Ende des Bremshebels erreichen und so den Hebel mit maximalem Hebelweg betätigen kann. Da mich selbst dieses Bremsen mit zwei Fingern auch schon länger gestört hat, habe ich also zunächst die Bremshebel und auch die Schalthebel weiter nach innen versetzt. Jetzt konnte ich die Bremsen zwar perfekt mit einem Finger betätigen, allerdings war kein Herankommen mehr an die Schalthebel.
Also nochmal alles umgesetzt, Schalthebel nach außen, Bremsen nach innen. Danach ließen sich zwar die Bremshebel noch gut betätigen, allerdings standen nun die Schalthebel zu weit über dem Griff, so dass sie sich nicht mehr bequem betätigen ließen. Schalthebel weiter nach außen rücken ging auch nicht, da dann diese Anzeigen für die Gangwahl im Weg sind. (LX Schalthebel) Kurz gesagt: Es ist nicht möglich, sowohl Schalt- als auch Bremshebel so zu positionieren, dass beide gut zu erreichen sind. Die einzige Möglichkeit, die ich momentan sehe ist die, die Anzeigen von den Schalthebeln abzubauen und die Löcher mit Gaffertape zuzukleben. (Schade um die Anzeigen, aber wenn es nicht anders geht...)
Wie macht ihr das? Oder fahrt ihr einfach mit außenliegenden Bremshebeln und bremst mit zwei Fingern?