- Registriert
- 24. April 2016
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile am verzweifeln, da ich meinen Umwerfer von Shimano einfach nicht vernünftig eingestellt bekomme. Ich beschreibe mal kurz, wie ich vorgehe:
Zuerst drehe ich die Einstellschraube der vorderen Schaltung komplett ein, so dass möglichst wenig Spannung drauf ist. Dann richte ich den Umwerfer am größten Kettenblatt aus. Dabei orientiere ich mich an dem äußeren Blech des Umwerfers (s. 1). Der Abstand zwischen den Zähnen und dem Blech stelle ich so minimal wie möglich ein (< 0,2mm). Dann prüfe ich, dass das äußere Blech oben (s. 2) parallel zu den Kettenblättern steht. Ist das der Fall, ziehe ich den Umwerfer fest.
Dann schalte ich vorne auf das kleinste und hinten auf das größte Blatt. Nun stelle ich mit der L-Schraube den Abstand des inneren Leitbleches zur Kette ein (ca. 1-2mm). Dann schalte ich vorne auf das größte und hinten auf das kleinste Kettenblatt. Nun stelle ich mit der H-Schraube den Abstand des äußeren Leitbleches zur Kette ein (ebenfalls ca. 1-2mm).
Bei beiden Einstellungen drehe ich die Pedale. Kein Schleifen.
Als nächstes widme ich mich dann dem mittleren Kettenblatt und genau hier habe ich die Probleme. Entweder schleift es hinten auf dem größten oder auf dem kleinsten Blatt. Dies korrigiere ich dann über die Einstellschraube der Schaltung vorne. Ich bekomme es aber nie hin, dass beide Blätter ohne Schleifen sauber laufen. Das vorne und hinten klein/klein bzw. groß/groß schleifen, ist ja ok aber die Mitte schleift immer irgendwo :-(.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mit weiterhelfen könnten. Danke schon mal
!!
ich bin mittlerweile am verzweifeln, da ich meinen Umwerfer von Shimano einfach nicht vernünftig eingestellt bekomme. Ich beschreibe mal kurz, wie ich vorgehe:
Zuerst drehe ich die Einstellschraube der vorderen Schaltung komplett ein, so dass möglichst wenig Spannung drauf ist. Dann richte ich den Umwerfer am größten Kettenblatt aus. Dabei orientiere ich mich an dem äußeren Blech des Umwerfers (s. 1). Der Abstand zwischen den Zähnen und dem Blech stelle ich so minimal wie möglich ein (< 0,2mm). Dann prüfe ich, dass das äußere Blech oben (s. 2) parallel zu den Kettenblättern steht. Ist das der Fall, ziehe ich den Umwerfer fest.
Dann schalte ich vorne auf das kleinste und hinten auf das größte Blatt. Nun stelle ich mit der L-Schraube den Abstand des inneren Leitbleches zur Kette ein (ca. 1-2mm). Dann schalte ich vorne auf das größte und hinten auf das kleinste Kettenblatt. Nun stelle ich mit der H-Schraube den Abstand des äußeren Leitbleches zur Kette ein (ebenfalls ca. 1-2mm).
Bei beiden Einstellungen drehe ich die Pedale. Kein Schleifen.
Als nächstes widme ich mich dann dem mittleren Kettenblatt und genau hier habe ich die Probleme. Entweder schleift es hinten auf dem größten oder auf dem kleinsten Blatt. Dies korrigiere ich dann über die Einstellschraube der Schaltung vorne. Ich bekomme es aber nie hin, dass beide Blätter ohne Schleifen sauber laufen. Das vorne und hinten klein/klein bzw. groß/groß schleifen, ist ja ok aber die Mitte schleift immer irgendwo :-(.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr mit weiterhelfen könnten. Danke schon mal
