Kontaktlinsen, Eure Erfahrungen sind gefragt

xbeam

alterEuropäer
Registriert
11. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wittgenstein
Hi,

leider komme auch ich nicht ohne Sehhilfe aus. Bislang hab ich in all den Jahren des Bikens immer nur meine "normalen" Brillen getragen. Mit den bekannten Nachteilen (immer zwei Brillen dabei, kein guter Windschutz...).

Eine zeitlang hatte ich auch eine spezielle Bikebrille von Alpina. Die war aber auch nicht der Bringer. Jedenfalls überlege ich jetzt, es doch einmal mit Kontaktlinsen zu versuchen und eine -nicht optisch verglaste- Bikebrille davor.

Nun meine Frage an die Kontaktlinsenfraktion: Wie sind denn so Eure Erfahrungen? Wie empflindlich is man da so mit Linse? also in Sachen Staub und Mücken und dem sonstigen Gezeugs?

Also es geht mir hier nur um die Kontaktlinsenträger. Hinweise zur Alternative mit entspr. optischer Verglasung gibt´s hier im Forum ja schon zur Genüge.

Danke und eine sonnige Saison noch! :cool:
 
Hi!
Ich habe mir vor einem guten Jahr auch überlegt mir Kontaktlinsen fürs Biken zu holen.
Daher hab ich den Augenarzt aufgesucht, der dann gescheckt hat, ob Tränenflussigkeit etc. genügend da ist. Aber alles tauglich. Die ersten Wochen dauerte das Einsetzen noch recht lange, da ich mich irgendwie immer überwinden musste, mir ins Auge zu fassen (Schutzreflex...). Naja aber wenn die Linsen drin sind dann ist das schon geil, besonders beim Biken, da sonst dein Sichtfeld schon sehr eingeschrenkt ist. Heute trg ich sich auch im Alltag und hab eigendlich noch keine Probleme gehabt. Fliegen fliegen auch mal ins auge, aber bekommt man eigenlich raus. Ich fahre eigendlich oft ohne Radbrille und trotzdem hab ich auch mit staub kein Problem.
Hab Stärke 4/4.5.
Also mein Fazit.
Probiers einfach aus, wenn du mit zurecht kommt sind Kontaktlinsen was schönes.

HK
 
Moin Bernibiker,
nachdem ich mich jahrelang mit Brille auf dem Rad geplagt habe - die Effekte sind Dir ja auch hinreichend bekannt - hatte ich die Nase voll und habe Kontaktlinsen ausprobiert. Ich bin überglücklich! Als bislang erklärter Gegner vom Ins-Auge-Fassen und darin auch noch einen Fremdkörper tragen habe ich meine Meinung geändert. Solange ich die Linsen trage, fühle ich mich nicht wie sonst als Behinderter.
Die Handhabung ist recht einfach und ungefährlich. Ich habe weiche Linsen, sogenannte Monatslinsen, und die Anpassung beim Optiker war problemlos. Auch nach acht bis zehn Stunden machen die Linsen keine Schwierigkeiten. Ich war auch im Skiurlaub nur glücklich damit!
UKW
 
Ich habe mich auch ewig mit irgendwelchen Brillen rumgeärgert, das war alles nix genaues.
Hab mir dann Monatslinsen anpassen lassen, einfach perfekt.
Wichtig ist eine richtig gute Sonnenbrille, die vor grellem Licht und vor allem vor dem Fahrtwind schützt, damit die Augen nicht austrocknen.

Gruss
 
Fahre schon immer mit Kontaktlinsen (14 Jahre), ist mit ner gescheiten Bikebrille (ich hab die Tri-Guard 40) kein Problem, wichtig ist daß die Brille auch klare Gläser hat, denn in der Dämmerung oder bei Nacht bekomme ich ohne Brille schon ein Staub- und Mückenproblem....

Gruß
Stefan
 
Hallo !

Ich trage auch seit fast 20 Jahren weiche Kontaktlinsen - keine Probleme. In der Dämmerung lass ich sogar oft die klare Brille weg ohne dass die Augen austrocknen.
Du musst nur aufpassen, wenn Du Allergien, z.B. Heuschnupfen hast. Ich hatte den mal ne zeitlang richtig schlimm und da sind mir die Linsen aufgrund der Schwellung der Augen immer verrutscht, das iss beim Fahren nicht lustig...

Gruss
Sascha
 
Hallo,

ich kann mich den Vorhergehenden nur anschließen. Ich fahre allerdings nur mit Rad-Brille, da der Wind sonst zu trockenen Augen führt.

Probiers, ist echt besser als mit normaler Brille.

Ciao
 
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:

Hallo,

fahre seit rund 15 Jahren Rad. Hatte am anfang (gab ja nix anderes) Dauerkontaktlinsen. Bin dann auf Monatslinsen umgestiegen und jetzt beim absoluten Optimum bei Tageslinsen. Warum?? Ganz einfach. Bei den Dauerkontaktlinsen bzw. Monatslinsen war mir einfach der Aufwand mit putzen, pflegen, darauf aufpassen das sie z.B. bei Schwimmen verloren gehen immer viel zu hoch. Immer mit der Angst im Genick verlier sie ja nicht. Und mit Problemen wenn die Monatslinsen schon zwei Wochen getragen waren. Das alles ist mit Tageslinsen gar kein Problem. Ich mach Sie vor der Tour rein (das geht ja wirklich schnell) und nach der Tour fliegen Sie raus. Habe immer noch ein Ersatzpaar auf der Tour dabei. Für den Fall der Fälle, ist mir aber noch nie passiert. Probleme hatte ich bisher nur ein einziges mal. Da war es Saukalt und ich Sauschnell :) Da war es etwas unangenehm. Aber alles besser als mit optischer Brille.
Mein Traum ist mich irgendwann einmal operieren zu lassen und so meine Sehschwäche komplett an den Kragen zu gehen. Da scheue ich aber doch ein wenig das Risiko und natürlich die Kohle.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.
Gruß aus dem Schwabenland

Uli

:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
hi,
bin jahrelang ohne Brille, nur mit Kontaktlinsen (harte allerdings) gefahren. Keine Probleme, manchmal Staub unter der Linse, aber das habe ich beim zu Fuß gehen auch ...

BTW: Habe dann mal ein, zwei Bike-Brillen getestet. Sobald ich etwas schneller fuhr, hatte ich Windzug im Auge. Muss das für die Brillenbelüftung so sein oder hatte die Brille einfach die falsche Passform?

vg
orbi
 
orbi schrieb:
Habe dann mal ein, zwei Bike-Brillen getestet. Sobald ich etwas schneller fuhr, hatte ich Windzug im Auge. Muss das für die Brillenbelüftung so sein oder hatte die Brille einfach die falsche Passform?

Falsche Passform! Die Brille soll die Augen vor dem Wind schützen.

Gruss
 
ich gehöre auch zu der glohrreichen fraktion der kontaktlinsenträger, bin auch erst durch das biken dazu gekommen. ich benutze tageslinsen, die vorzüge wurden schon erwähnt. man muss sie ja nicht jedesmal reinmachen, ich mache es auch immer nur wenn ich lust habe.

jetzt aber mal ein wenig zu den problemen, die ich hatte, damit du die auch kennst. ich rede hier nur über weiche linse, also tageslinsen, denn nur hier habe ich erfahrung drin.

schnellste problem, ohne sportbrille, trocknen die augen bei mir schnell aus, dann fängt die linse an zu reiben und das ist unangenehm, zudem siehst du dann aus, als hättest du eine woche nicht geschlafen :lol: aber ohne sichtanpassung, werden dir ja solche brillen förmlich hinterhergeworfen

es kann auch mal passieren, dass sie beim liedschlag sich zusammenklappt, sehr selten, mir aber schon 3 mal passiert. ist auch nicht gerade angenehm, besonders, da du auf den auge dann nichts siehst (kommt drauf an, wie stark deine "schwäche" ist). gut man könnte linsen noch mitschleifen, aber wer will schon mit dreckig verschwitzten händen in sein auge fassen, ich zumindest nicht

beim reinsetzen kann es schon vorkommen, dass du ein fremdkörpergefühl für die erste zeit hast und das auge fängt an zu tränen und wird rot, ich vermute das sich ein staubkrümel dann darauf verirrt hat, bevor ich es einsetze (wichtig, wenn du auf partys oder ähnlichen gehst, frühzeitig einlegen, damit das rot aus dem auge verschwindet, es sei denn du willst dir ein und die selbe frage tausend mal anhören :D )

bei tageslinsen, sind verrauchte räume auch nicht der hit, da trocknen die auch sehr schnell aus, passiert beim biken zum glück nur sehr selten :lol:

ab und zu sind deine augen widerspenstig und es kann auch für geübte hände eine ganze weile dauern, bevor man sie sich eingeworfen hat, also nie den zeitfaktor vergessen, besonders am anfang. wichtig bei terminen

beim schwimmen nie ohne schwimmbrille sonst siehst du sie nie wieder

rausfallen kann sie auch mal, ist mir bis jetzt einmal passiert, is verdammt doof


ich glaub ich hab alles erwähnt, was mir passiert ist, dies soll jetzt aber nicht den eindruck erwecken, dass ich linsen nicht mag, sie sind absolut klasse, besonders beim biken :love: wollte dir nur ein paar negative dinge aufzeigen, die geschehen können, damit du vorbereitet bist

gruß anaxagore
 
auch wenn ich hier bissle spät antworte will ich meine erfahrung auch dazugeben:

ich fahre auch immer mit kontaktlinsen (weiche), meinst sogar ohne brille davor und ich hab garkeine probleme! Im gegenteil, wenn ich drausen bike is es besser als ihrgendwo drinnen zu sein (wegen trockener luft? )

es hatt sogar nichtmal was aufgemacht als es mir nen haufen schlamm ins gesicht (und auge) gehaun hatt *gg*
Einfach super.... kann ich nur empfehlen :p


masu
 
Auch von mir noch mein verspäteter Senf zum Thema. :D

Focus Dailies sind der Hammer. :) Kann man auch gerne an 2 -3 aufeinaderfolgenden Tagen benutzen, wenn man sie in reiner Kochsalzlösung lagert. :daumen:

Habe seitdem ich die Dailies benutze im Gegensatz zu Wochen/Monats-Linsen keinerlei Probleme mehr. :anbet:

Der Tipp mit der Lagerung der Tageslinsen in Kochsalzlösung sollte jetzt keine Empfehlung sein, ich komme damit aber prima klar, wobei ich super problematische Äuglein habe. :D

Gruß vom Bumble, der nicht von Focus gesponsort wird. :heul:
 
So,

ich habe jahrelang Linsen getragen, dann wieder nicht, dann doch.

Genervt hat der finanzielle Verlust, wenn eine Defekt/verloren ging, genervt hat, dass die diversen Pflegeflüssigkeiten teuer waren, oft mir das MHD abgelaufen ist, man immer dabeihaben sollte.

Genervt hat besonders der Stress für die Augen beim morgendlichen Einsetzen.


JETZT habe ich das Gefühl, ich habe überhaupt keine Sehschwäche mehr:
Ich trage FOCUS NIGHT&DAY. Einfach mal bei ciao.com nach Beurteilungen forschen!

Das sind Monatslinsen, aber ECHTE!
Also, ich schraube die am Monatsbeginn in die Augen und dann bleiben die einfach einen ganzen kompletten Monat Tag und Nacht drinn!

Kein Stress, keine Flüssigkeiten, super verträglich.

Wenn ich mir sage, jeden Tag im Monat verlieren die 1/31stel an Wert, so wird es im Laufe eines Monates immer biller, wenn mal eine Defekt würde.

In 4 Jahren habe etwa 1x im Jahr den Effekt, dass sie beim Einsetzen umklappen, unterm Lid verschwinden oder wegen Fremdkörpergefühl ersetzt werden.

Meine absolute Empfehlung. Gäbe es diese Linsen nicht, so würde ich keine Kontaktlinsen mehr tragen.

Onzilla
 
Als jemand mit richtig heftiger Sehschwäche (-11 Dioptrin) muss ich mich doch auch mal zu Wort melden :D .
Also anfangs bin ich auch nur mit normalen Brille gefahren und das war mehr als nervig. Man hat keinen richtigen Luftschutz und bei Dreck oder wenn Brille beschlägt bekommt man ein echtes Problem.
Leider gibts für meine Stärke keine weichen Kontaktlinsen mehr, also musste ich auf harte ausweichen. Aber davon kann ich echt nur abraten, denn nach 2-3 Stunden läst der tragekomfort erheblich nach und man spürt den Fremdkörper im Auge.

Deshalb habe ich mir beim Optiker von Adidas die Evil Eye Sportbrille geholt wo man zusätzlich einen klip einsetzen kann für Korrekturgläser. Allerdings sind die auch nur für geringe sehschwächen zu empfehlen, denn bei mir hat es sich durch die Biegung der Gläser angefühlt als wäre man besoffen :p .
Aber für Leute die keine Linsen vertragen ist das schon ne gute, aber etwas teurere Alternative.

Naja jetzt bin ich auf die stärksten weichen Linsen umgestiegen, wo mir zwar knapp 1 Dioptrin zur eigentlichen Stärke fehlt, aber dafür habe ich keine Probleme mehr mit Wind , oder ähnlichem. Probleme haben die Linsen auch noch nie gemacht, also weder umgeklappt noch verrutscht und dadurch dass ich die Bikebrille auch nur Bergauf abnehme habe ich auch keine Probleme mit Staub , oder ähnlichem.
Ich sehe zwar nur ~60-70% damit aber bin voll zufrieden und komme damit bestens klar.
 
Bin seit knapp einem Jahr auf harten Jahreslinsen unterwegs - die weichen hab ich nicht ins Auge gebracht.

Klappt bestens. Mit Sportbrille kommt einem kaum mal was ins Auge, nur im Winter bei zu trockener Luft isses manchmal nervig.


D
 
Skytalker schrieb:
Als jemand mit richtig heftiger Sehschwäche (-11 Dioptrin) muss ich mich doch auch mal zu Wort melden :D .
(...)
Leider gibts für meine Stärke keine weichen Kontaktlinsen mehr, also musste ich auf harte ausweichen. Aber davon kann ich echt nur abraten, denn nach 2-3 Stunden läst der tragekomfort erheblich nach und man spürt den Fremdkörper im Auge.
Ich hab die "Acuvue 2"-Linsen von Johnson & Johnson. Das sind 14-Tages-Linsen, die in Stärken von +8 bis -12 Dioptrien lieferbar sind (z.B. hier). Falls Du gegen 14-Tages-Linsen nix einzuwenden hast, würde ich die mal ausprobieren. Ich persönlich bin zumindest sehr zufrieden damit :daumen:
 
Hallo!

ich möchte mich erstmal für alle Beiträge hier herzlich bedanken. Jeder für sich hat mir auf dem Weg zum Linsenträger geholfen.

Nun hab ich also den ersten Schritt gemacht und Probelinsen beim Optiker bekommen (nach Rücksprache mit Augenarzt). Und was soll ich sagen? Natürlich hundertfach begeistert!!! So easy hätt ich mir das wirklich nicht vorgestellt. Einfach rein und raus, das klappt prima.

Und das Tragen ist ne Wonne. Gestern waren wir ca. 38 km unterwegs, haben dabei fast 600 Höhenmeter gemacht, anschließend noch Grillen und Flüssigkeitspegel zu Hause auffüllen und bei allem null Probleme!!!

Echt großes Dankeschön dafür :daumen: !!!

Ich kann auch nur jedem, der noch zweifelt empfehlen es einfach mal zu probieren!


Viele Grüße
Berni
 
ich weiß nich obs schon erwähnt wurde - unter vielen linsenträgern und optikern/ärzten gilt, im stillen, dass man weiche konventionelle linsen nur ein paar jahre tragen kann bis - im allgemeinen - die hornhaut fertig und überempfindlich is...

das wichtigste kriterium für langzeitverträglichkeit ist sauerstoffdurchlässigkeit. normale weiche linsen sind fast undurchlässig und machen dem auge damit arg zu schaffen. nach aktuellem stand wirkt sich die (schlechte) gasdurchlässigkeit viel schlimmer aus als zb die keime und pilze, die sich nach und nach auf der linse ansammeln und lange zeit das hauptaugenmerk bzgl langzeitverträglichkeit waren.

gute gasdurchlässigkeit haben fast alle harten linsen und einige noch relativ neue weiche austauschlinsen (oft auch "vt-linsen" genannt). erstere sind insgesamt wesentlich preisgünstiger verlangen aber extrem genaue anpassung und mitunter sehr langes eintragen; manche leute kommen nie damit klar. letztere, wie zb die schon erwähnten focus n&d und o2 optix von ciba und die pure vision von b&l, sind ziemlich teuer, bieten aber dafür die bequeme händelbarkeit und - wie alle weichen linsen - passen sie sich dem auge an und sitzen spätestens nach ein paar tagen nahezu perfekt

wenn man neu mit linsen anfängt, sollte man sich gleich überlegen, was man seinen augen zumuten will. fürs nur-mal-probieren, sind günstige monatslinsen ok. fürs langzeit-tragen sollte man diszipliniert genug für harte oder aber nich zu geizig für die teuren hochgasdurchlässigen weichen linsen sein.

was ich bisher so hatte:

- ciba focus monthly
(jedenfalls früher) stark schwankende qualität, einige linsen direkt aus der packung beschädigt gewesen (vom optiker - kein inetversand!); recht anfällig für anlagerungen; eher robuste linse, "für anfänger" gut geeignet; teilweise sehr günstig zu bekommen

- focus dailies
naja ne tageslinse eben, hauchdünn und für anfänger daher etwas schwierig in der handhabung aber superbequem; haltbarkeit is bei tageslinsen eh kein thema; wie alle tageslinsen auf dauer teuer...

- lenscare see one 73
mittelgünstige linse mit hohem wassergehalt; sehr flexibel, sehr dünn - ich fand sie angenehm zu tragen

- focus n&d
luxuslinse zum luxuspreis - teuer! theoretisch eine vt-linse ("verlängertes tragen") aber man kann sie freilich auch nachts herausnehmen und sollte es im zweifelsfalle auch tun ;)
im vergleich zu vielen anderen linsen sehr geringer wassergehalt, dadurch ändern sie schnell ihre temperatur - unter umständen "kalte augen" bei luftzug wenn man vorher normale weichlinsen (50-75% wasser) getragen hat; außerdem neigen sie auch stark zu anlagerungen, der "dreck" klebt sehr gut an der trockenen linse (selbst bei normalem tränenfluss muss ich sie tags manchmal zwischenreinigen, weil ein winziges härchen oder sowas dran klebt)
 
Ich hab mir mal Jahreslinsen Weicon CE von Ciba Vision gekauft.
Allerdings vertrage ich die Linsen nur bei hoher Luftfeuchtigkeit. Also in der Wohnung oder in ner Turnhalle nicht für mich tragbar. Ich trag sie eigentlich nur beim Schwimmen. Dafür aber sind sie aber sehr gut geeignet.
Auch die Haltbarkeit ist sehr gut. Ich habe die letzte Linse 8 Jahre getragen. Und vor allem, wenn ihr wisst, welche Linse ihr braucht im Internet kaufen. Ich habe meine letzte beim Optiker für 90Euro gekauft, beim Versender gabs die für 54Euro. Gleiches gilt für Pflegemittel. Für weiche Linsen sind Peroxidlösungen laut Oekotest am besten geeignet. Den Testsieger ( und gleichzeitig auch der billigste ) Kombisept von lenscare gibst bei mycare.de zum besten Preis.

Also pauschal kann man wenig sagen, am besten einfach ausprobieren.
 
An Vollkornjudäas:

Ich bin seit kurzem auch auf Kontaktlinsen fürs MTB Fahren umgestiegen.
Weiche Linsen von Ciba ....ich bin eigentlich sehr glücklich damit.
Jetzt steht die Entscheidung an was machen. KL immer tragen (weiche) oder nur temporär - also nur zum Fahren ( Tages Linsen).

Wenn ich dein Post so lese, dann kommt vorerst wohl nur temporär in Frage.
Woher hast du diese Infos, würde mich da gerne weiterinformieren ?

Sebastian
 
WahlLemgone schrieb:
An Vollkornjudäas:

Ich bin seit kurzem auch auf Kontaktlinsen fürs MTB Fahren umgestiegen.
Weiche Linsen von Ciba ....ich bin eigentlich sehr glücklich damit.
Jetzt steht die Entscheidung an was machen. KL immer tragen (weiche) oder nur temporär - also nur zum Fahren ( Tages Linsen).

Wenn ich dein Post so lese, dann kommt vorerst wohl nur temporär in Frage.
Woher hast du diese Infos, würde mich da gerne weiterinformieren ?

Sebastian

ich weiß es aus erster hand, da ich selbst seit einigen jahren oft linsen trage, vom hörensagen von bekannten, optikern/augenärzten selbst und - wer hätte das geahnt - ausm internet.

musst mal ein bisschen rumgoogln.
___

es gibt durchaus langzeittaugliche linsen; nämlich wie schon erwähnt viele der harten und die vt-linsen. alles andere kann zwar auch problemlos sehr lange gutgehen, ist aber nich zu empfehlen.

ich will nich den eindruck erwecken, dass man sich nun gleich die augen kaputt macht, wenn man normale weiche linsen trägt - nur sollte man sich darüber klar sein, dass man seinen augen keinen gefallen tut, und anfangs sagen einem die wenigsten kontaktlinsen-anpasser, was alles weswegen passieren kann. zb werden am liebsten einkaufsgünstige weiche monats- oder tageslinsen angepasst, weil sie ne menge gewinn bringen und für beide seiten bequem sind (wenig arbeit für den anpasser; unproblematische eingewöhnung für den träger); und so lange keine probleme auftreten, wirds dann eben gern dabei belassen...
___

ps: auch wenn du die linsen nur wenige stunden pro tag (sport) nutzen willst, musst du nun keine tageslinsen nehmen - selbst mit dem relativ teuren pflegekram sind zb monatslinsen günstiger, sogar die arschteuren vt-linsen
 
Hi,


früher benutzte ich immer tageslinsen. in der früh rein abend raus und weggeschmissen.
Da das aber bald ziemlich teuer war, holte ich mir monatslinsen und das pflegemittel dazu.
3 paar monatslinsen für 41 euro.Die linsen nehme ich jeden tag und verwende das paar statt 1 monat 1-2 wochen länger ohne probleme.
Am anfang ist das a bisserl ungweohnt mit den linsen aber dann, mit linsen hat man einfach ein deutliches mehr an lebensqualität, finde ich zumindest.
einfach mal zum optiker und testen.Kostet normal nix.War bei mir zumindest so.

Oder unter www.linsenplatz.de guggen
 
Haa, bisschen spät ist gut .. DAS nenne ich bisschen spät.. Jaja, so kennt man mich, ich muss immer einen draufsetzen :cool: :lol:

Also die besten Erfahrungen habe ich mit meinen Tageslinsen (Focus Dailies Toric) gemacht. Da sie sehr weich sind und viel Sauerstoff durchlassen, hatte ich mit ihnen am wenigsten Probleme.. Die sind meist auch sehr gut für Anfänger wie ich finde :D.

LG
Tina
 
Zurück