Kontaktkorrosion bei Alu-Innenlagerschalen und Stahlrahmen?

sub-xero

Gletschersau
Registriert
8. Oktober 2009
Reaktionspunkte
303
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

besteht die Gefahr einer Kontaktkorrosion, wenn ich ein Hollowtech-Innenlager (dessen Lagerschalen aus Aluminium sind) in einen Stahlrahmen (CrMo) schraube? Ich wäre für ein paar Erfahrungswerte sehr dankbar!

[Edit: Chrom-Molybdän-Rahmen]
 
Zuletzt bearbeitet:
Montier die Teile mit Fett und gut ist. Da passiert nix. Alu-Stahl-Kombinationen gibt es "millionenfach" am Fahrrad.
Die Schrauben mit denen du die Bremsscheiben an die Alunabe tackerst sind auch aus Stahl....usw..
 
Hallo zusammen,

besteht die Gefahr einer Kontaktkorrosion, wenn ich ein Hollowtech-Innenlager (dessen Lagerschalen aus Aluminium sind) in einen Stahlrahmen schraube? Ich wäre für ein paar Erfahrungswerte sehr dankbar!
Da die Lagerschalen eloxiert sind und mit reichlich Fett oder Montagepaste eingebaut werden sollten besteht glaube ich keine Gefahr.
Auch halten Hollowtech Lager meist nicht so lange das sie im Rahmen festgammeln.
 
Es gibt keine Hollowtech-Lager.
Hollowtech: Hohlgeschmiedete Kurbelarme (4Kant, Octalink, OHNE integrierte Welle)
Hollowtech II: Hohlgeschmiedete Kurbelarme UND integrierte Welle
Deore hat z.B. keine hohlen Kurbeln und ist daher nicht Hollowtech II, aber hat trotzdem außenliegende Lager für integrierte 24mm-Welle. An ein Oktalink-Lager passen sowohl Hollowtech-Kurbeln als auch nicht hohle Kurbeln - der Vielzahn muss halt passen.
 
Es gibt keine Hollowtech-Lager.
Hollowtech: Hohlgeschmiedete Kurbelarme (4Kant, Octalink, OHNE integrierte Welle)
Hollowtech II: Hohlgeschmiedete Kurbelarme UND integrierte Welle
Deore hat z.B. keine hohlen Kurbeln und ist daher nicht Hollowtech II, aber hat trotzdem außenliegende Lager für integrierte 24mm-Welle. An ein Oktalink-Lager passen sowohl Hollowtech-Kurbeln als auch nicht hohle Kurbeln - der Vielzahn muss halt passen.
Auch ohne deine oberlehrerhafte Erläuterung wissen glaube ich alle was gemeint ist. Danke.
 
ALLE ? Wirklich alle ?
Noch was : Glauben heißt nichts wissen .
WorfFacepalm.gif
 
Eigentlich war ich der Meinung, daß das richtig ist:
Auch ohne deine oberlehrerhafte Erläuterung wissen glaube ich alle was gemeint ist. Danke.
Aber wenn ich drüber nachdenke: Warum sollte Jemand, der noch ein altes Bike mit Hollowtech I hat, automatisch den aktuellen MTB-Slang kennen? Daß mit "Hollowtech" "Hollowtech II" gemeint ist, und gleichzeitig mit "Hollowtech II" außenliegende Lager gemeint sind, selbst wenn keine hohlen Kurbeln (oder nicht mal Shimano-Kurbeln) dran sind, wissen mit Sicherheit Einige nicht.
 
Eigentlich war ich der Meinung, daß das richtig ist:

Aber wenn ich drüber nachdenke: Warum sollte Jemand, der noch ein altes Bike mit Hollowtech I hat, automatisch den aktuellen MTB-Slang kennen? Daß mit "Hollowtech" "Hollowtech II" gemeint ist, und gleichzeitig mit "Hollowtech II" außenliegende Lager gemeint sind, selbst wenn keine hohlen Kurbeln (oder nicht mal Shimano-Kurbeln) dran sind, wissen mit Sicherheit Einige nicht.
Ja, ja ich sehe es ein... reicht jetzt!
 
Zurück