Kona King Kikapu was haltet ihr davon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
31. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dormagen
Mahlzeit Jungs und Mädels,

erstmal etwas zu mir..

Ich bin seid 2008 hier angemeldet da ich mir schon des öfteren Überlegt habe mir ein Fully zuzulegen..
Fahre seid ca 2002 BMX aber jetzt solls doch etwas mehr ins Gelände gehen.

ICh habe vor ca 2 wochen das Bike eines Arbeitskollegen gesehen und war von dem Rahmen sehr begeistert.

Es handelt sich um ein KONA King Kikapu.

Leider ist der Rahmen aus 2ter Hand so das der Kollege mir nicht sagen kann welches BAujahr der Rahmen hat. Augenscheinlich ist er bis auf die üblichen GEbrauchsspuren gut intakt. Ein Foto lade ich auch noch hoch. Meinermeinung nach ist es das 1997iger Model, liege ich da falsch mit?? Bitte um Hilfe.

Bei dem Bild bitte nicht vom Glauben abfallen.. er hat sich den Rahmen als City Cruiser umgebaut.. was bei mir natürlich überhaupt nicht in FRage kommt, da wir seid Jahren im Wald unsere eigenen kleinen TRails bauen.

Da er an dem Rahem hängt, aber ein neues HArdtail kaufen/tauschen möchte und ich mit meinem Haibike doch nicht so zufrieden, kommt ein tausch in Frage.

Meine FRage bezüglich des Rahmens.. was ist der heute noch Wert, mein Haibike ist von anfang diesen JAhres, NP lag bei 800 TAlern. Micha so heißt der Kollege will allerdings nur den Rahmen haben..
Beim KONA ist noch der FOX VAnilla Float verbaut welchen er auch mit abgeben will.

ICh bin total scharf auf den Rahmen da ich hier noch Scheibenmremsen von HOPE sowie eine XTR liegen habe.

was würdet ihr mir empfehlen?? Bzw was kann er für den Rahmen verlangen?? da der ja schon ein PAAR Jahre auf dem Buckel hat..

ICh freue mich auf eure Antworten und wünsche einen recht sonnigen Sonntag..

LG Frederik aka JackTheRider
 

Anhänge

  • 20160923_144710.jpg
    20160923_144710.jpg
    158,8 KB · Aufrufe: 569

Anzeige

Re: Kona King Kikapu was haltet ihr davon
1997 gab es noch kein King Kikapu. Das ist ein bzw. WAR! ein '99er Modell
und erzeugt Augenkrebs - weil eine verbastelte Scheußlichkeit :o

Eine Doppelbrückengabel, in einem Rahmen, der für Single Crown Gabeln
konstruiert wurde, kann den Rahmen im Steuerrohrbereich schädigen.
Solche "Bastler" gehören geteert und gefedert - das ist mein Ernst >:(>:(>:(

http://www.classickona.com/oldgold/99bikes/99bikeinfo.html

Außerdem ist das ein reines XC MTB und KEIN Springbock :rolleyes:
Kurzum: Für dich ist das nix, vergiss es also

Für ein 2016er Haibike mit Neupreis € 800 wird es nicht mehr viel geben.
Schon wenn man ein Rad in der Preisklasse aus dem Laden geschoben hat
ist es nur noch 60% wert. Der Preisverfall bei Fahrrädern ist gigantisch
preisverfallehr1y.jpg
 
Oha ja das mit dem Preisverlusst wusste ich aber es ist doch etwas entäuschend..
na dann sollte ich mal hier im Bike MArkt schauen ob ich da was finde..
Problematik ist allerdings mein knappes Budget.
Aber danke für die schnellen antworten

lg
 
noch jemand der mir etwas zu der Thematik eines 17 jahre alten KONA bikes sagen kann??

der kollege sagt er wäre nur in der city also nie im bikepark geschweige denn offroad gefahren. ich bin auch ne runde mit dem bike übers betriebs gelände gefahren konnte keine knartz geräusche ausmachen, oder feststellen das der rahmen iwie verzogen ist..

eure meinung ist gefragt. würdet ihr euch den rahmen holen um ein zweit bike auf zubauen???

NEED HELP
 
Wenn ich den Keller voller passender Teile hätte, voll auf den Rahmen abfahren würde und zu viel Platz hätte, ja, dann würde ich nen Fuffi für den Rahmen springen lassen.

Wenn ich jedoch ein Fully zum Fahren wollte, würde ich ein gebrauchtes Komplettrad aus den letzten drei Jahren suchen und kaufen.
 
also eurer meinung nach nicht mehr trail tauglich??
Trailtauglich ist jedes Fahrrad irgendwie. Manche mehr, manche weniger.

Die Fahrradtechnik entwickelt sich über die Jahre weiter, ein 17 Jahre altes Rad baut man also nur auf, wenn man es unbedingt will.

Mit einem moderneren Rad machts etwas mehr Spaß, wenn es nur ums Fahren geht.
 
was sagt ihr zu dem Material.. das leidet ja nicht wirklich drunter wenn es nur in der kölner innenstadt gefahren wurde. Müsste ich darum bangen das mir der Rahmen bricht wenn ich damit unseren 2m drop hüpfe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück