Kona G10 Hei Hei 2025 XC-Bike: Zehnte Runde für die Cross-Country-Legende

Anzeige

Re: Kona G10 Hei Hei 2025 XC-Bike: Zehnte Runde für die Cross-Country-Legende
Die Geo entspricht in XL ziemlich genau meinem Neuron CF, nur das Tretlager ist höher. Hat es die gleiche Zielgruppe 🤔???

Das Sitzrohr ist bei langem Auszug der Stütze viel zu flach!
 
Schönes Bike aber für die Zielgruppe wie schon auf Pinkbike erwähnt viel zu schwer mit dieser Ausstattung - fast 14 Kilo!!
Rahmenset (inkl. Dämpfer) kaufen und selber aufbauen ergibt dann sicher mit gleichen Invest ein Endgewicht von um die 12 Kilo... :winken:
 
Die Kategorie Down Country scheint bei Kona noch nicht angekommen zu sein. Und auch im Test wird der Begriff nicht erwähnt. Merkwürdig. Dissector, Pike, Deluxe statt SidLuxe und Ausreizung des Dropperverstellwegs ist kein XC Ausstattung, das geht schon Richtung Trailbike. Das Bike ist potenter als mein aktueller Aufbau, und da reize ich DC eigentlich schon aus.

Abgesehen von dieser Kritik glaube ich, dass das Bike ideal für flotte, ausgedehnte Touren mit anspruchsvollen Trails ist. Das Frameset dürfte eine Fox 34SL farblich leider ausschließen.
2k25_hei_hei_cr_frame-1.jpg

@dennishaas Kannst Du vielleicht noch die ISCG 05 Info in die Vorstellung einbauen und Lenkerbreite + Vorbaulänge in Erfahrung bringen?
 
Rahmengewicht?
Wie es aussieht keine Möglichkeit nen Remote Dämpfer zu nutzen?
STW Wert?
Der Vorgänger war im Hauptrahmen leider butterweich😢 So schlimm, dass ich es u.a. deswegen wieder abgestoßen habe (und ich wiege nur ca. 75Kg fahrfertig).

Zugführung ist nun besser als beim Vorgänger & zum Glück nicht durchn Steuersatz. Der Platz für Flaschenhalter sieht allerdings weniger aus (Anbindung Unterrohr - BB). Beim alten in L passten zwei 1 Liter Flaschen ins Rahmendreieck:

2870118-wwlgnnly54t1-screenshot_20250418_121415_gallery-large.jpg


So übrigens 10,2Kg. Rahmengewicht (L) lag bei 1988g ohne Dämpfer.
 
Rahmengewicht?
Wie es aussieht keine Möglichkeit nen Remote Dämpfer zu nutzen?
STW Wert?
Der Vorgänger war im Hauptrahmen leider butterweich😢 So schlimm, dass ich es u.a. deswegen wieder abgestoßen habe (und ich wiege nur ca. 75Kg fahrfertig).

Zugführung ist nun besser als beim Vorgänger & zum Glück nicht durchn Steuersatz. Der Platz für Flaschenhalter sieht allerdings weniger aus (Anbindung Unterrohr - BB). Beim alten in L passten zwei 1 Liter Flaschen ins Rahmendreieck:

2870118-wwlgnnly54t1-screenshot_20250418_121415_gallery-large.jpg


So übrigens 10,2Kg. Rahmengewicht (L) lag bei 1988g ohne Dämpfer.
Ist halt die Frage welche Rahmengröße da abgebildet ist. Alternativ müsste man halt die Rahmenmaße vergleichen.
Blöd halt immer wenn Bilder verwendet werden wo keiner weiß, welche Rahmengröße das jetzt sein soll und bei den Daten der Vergleich zum alten Fehlt. Alte in Rahmengröße L z.B. als Vergleich hinzufügen wäre ja nicht unpraktisch.
 
Irgendwie dachte ich dass die Marke tot ist die Meldung aus 2016 stammt und nur aus Vertraglichen Gründen dieser Artikel veröffentlicht werden musste.
Warum stellt das was von Kona übrig ist ein Kurzhuber vor? Wenn dann sollten sie sich auf Ihre Kiffer/Hippie/Freeride Kundschaft aus 2000 konzentrieren. Die wissen zumindest den Namen noch zu schätzen. Fitfucker kaufen kein XC bike von Kona.
 
Irgendwie dachte ich dass die Marke tot ist die Meldung aus 2016 stammt und nur aus Vertraglichen Gründen dieser Artikel veröffentlicht werden musste.
Warum stellt das was von Kona übrig ist ein Kurzhuber vor? Wenn dann sollten sie sich auf Ihre Kiffer/Hippie/Freeride Kundschaft aus 2000 konzentrieren. Die wissen zumindest den Namen noch zu schätzen.
Du meinst also, Kona hätte ein E-Bike bringen sollen?
 
Wenn die so weitermachen, dann ist das nächste HeiHei eine Kopie des alten Satori aus 2011 (MJ12). Das hatte LW 67° (?) und FW 130/ 130 als abgestützter Eingelenker mit 120mm Steuerrohr ...
 
Zurück