Also ich bin jetzt nicht der absolute Profi-biker aber ich besitze ein Cadabra (2011er) und fahre auch gerne sowohl bergauf als auch Trails, also ungefähr das von dir genannte Einsatzgebiet. Ich persönlich finde das Bike absolut perfekt. Durch das MagicLink kann man gut bergauf fahren, es fühlt sich nicht so an, als würde man viel Energie verlieren. Bergab ist es einfach nur Fun. Auf den Strecken, die ich fahre, schluckt das Fahrwerk alles.
Es ist vielleicht nicht gerade ein Leichtgewicht. Mein Rad kommt inkl. Rock Shox
Reverb (eine absenkbare Sattelstütze kann ich auf jeden Fall empfehlen!) auf knapp 14kg (RahmengröÃe 20â). Ich habe aber auch keinerlei Gewichtsoptimierung betrieben. Man kann sehr schnell ein paar Gramm sparen, indem man z.B. die Kurbel tauscht o.ä.
Was ich besonders gut finde, ist die Rahmengeometrie. Das Sattelrohr ist ziemlich steil. Wenn man den
Sattel tief absenkt, bleibt dieser ziemlich weit hinten, so daà man noch ziemlich bequem darauf sitzen kann. Das ganze gibt einem ein BMX-artiges Gefühl.
Für das 2011er Modell kann ich double thumbs up geben!

Das 2012er Modell ist wohl noch einmal besser: voll gekapselte Züge, hinten eine Steckachse (12x142), und ich habe irgendwo gelesen, daà es auch eine ISCG05 Kettenführungsaufnahme hat. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Das 2013er Modell hat ein neues MagicLink und eine fettere Gabel (34 / 160). Es ist also noch mehr Enduro als All Mountain. Dafür hat es keine Talas-Gabel mehr. (Talas finde ich persönlich bei langen Anstiegen ganz praktisch.) Und es kostet doch deutlich mehr.