Komplette Beleuchtung nachrüsten

ToLI

Das Rad muss sich drehen, also dreh ich am Rad
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
1
Hallo Leute,


Ich möchte jetzt, da es wieder dunkler wird, mein Radl mit einer festen Lichtanlage aufwerten.
Habe mir die Mischung vorgestellt...
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/busch-mueller-toplight-view-brake-plus-led-ruecklicht-139415
http://www.bike-discount.de/de/kaufen/busch-mueller-lumotec-iq2-luxos-b-led-scheinwerfer-62611
http://www.bike-discount.de/de/kauf...vorderrad-zac-19-mit-nabendynamo-dht780-49317

Was meint ihr? Mir ist wichtig das ein Nabendynamo verbaut wird...das die Anlage StVO zugelassen ist eher zweitrangig... Ich will ja auch etwas sehen und nicht nur gesehen werden.
Finde ja SON super aber wird dann gleich sehr teuer. Würdet ihr das so nehmen oder eher andere Elektrik? Würde der Scheinwerfer von SON eine bessere Ausleuchtung bieten?

Gruß Tom
 
Cool danke für den Tipp! Bei der Montage braucht man dann bestimmt noch Kabel und Flachstecker oder?
Wie kommt es, dass du dich gegen Scheibenbremsen entschieden hast?

Ich mag den Schmodder der Bremsklötze ;)
Naja im Nachhinein ärger ich mich schon ein bisschen keine Scheiben zu haben... Finde die Bremsleistung aber ausreichend für meine nutzung.
 
Son ist mehr Überzeugungssache, technisch sind die 30 Euro Shimano absolut gleichwertig. Ich habe zwei im einsatz (ersten 30 tkm, zweiten 10 tkm), völlig problemlos. Selbst in meinem 5k€-Norwid sitzt so ein Teil.

Übrigens sollte man sich niemals von dem Verkäufertrick des leichten Laufes teurer Dynamos täuschen lassen wenn man so einen Dynamo in der Hand hat und an der Achse dreht. Was man spürt ist das Rastmoment des Generators, man denkt der Dynamo läuft schwer, jedoch wird ja die Energie welche man braucht um den Dynamo in den Rastpunkt zu drehen danach wieder zurückgegeben. Merkt man halt so nicht. Zum Vergleich muss man die Dynamos mit einer identischen Schwungscheibe versehen (oder eben in ein identisches Laufrad einbauen), auf gleiche Geschwindigkeit bringen und prüfen welcher schneller steht.

Geringe Gewichtsvorteile bringen nichts da sich die Masse ja in der Mitte des Laufrades befindet und somit keine nennenswerte Rotationsenergie aufnimmt.
 
Auch beim Rücklicht gibt es ein funktionaleres Modell, das TOPLIGHT Line brake plus mit Bremslicht.
TOPLIGHT View mit Bremslicht, was @ToLI wollte, ist schon ok.
busch-and-mueller-view-plus-2.jpg


Bei CNC gibt es leichte Nabendynamos.
dynamo_x_disc.jpg
 
So hab mich nun für die Sachen von B+M entschieden und bin mehr als zufrieden, nur die Kabelverlegung der Fernbedienung ist mir noch nicht so gelungen.

Danke für eure Beiträge!

Gruß Tom
 
Zurück