Ich haben den Elemnt und den
Edge 520 Plus. Das S/W Display vom Elemnt ist kein Nachteil. Die Ablesbarkeit ist besser als beim Farbdisplay und das ohne Beleuchtung. Gerade im Wald oder wenn es abends dunkler wird ein großer Vorteil. Der Elemnt läuft stabiler, gerade wenn man zusätzliche Programme auf den
Garmin installiert hat (was halt auch ein Vorteil vom
Garmin ist, dass es die Möglichkeit gibt Zusatzsoftware zu installieren). Wenn es um die Verbindung mit Komoot geht ist
Wahoo einfach besser. Viel komfortabler. Ihr könnte beim
Wahoo eine Aufzeichnung starten. Wenn ihr während des Fahrens merkt ihr möcht euch wo anders hin navigieren lassen, geht das sehr einfach. Auf dem Handy über Komoot neue Route berechnen lassen und über die
Wahoo App auf das Gerät übertragen und schon geht es weiter. Beim
Garmin ist die Komoot Verbindung eine Zusätzliche Software auf dem
Garmin. Wollte ihr während der Route eine neue Strecke mit Komoot berechnen lassen, so müßt ihr die aktuelle Aufzeichnung stoppen, sonst läßt sie die Komoot App nicht auf dem
Garmin starten. Routing geht dann z.B. auch nicht ohne weiteres mit einer geplanten Komoot Tour auf dem
Edge 520 Plus.
Ich habe das Gefühl, das hat
Garmin extra gemacht, weil würde das super funktionieren mit Komoot wie auf dem Elemnt von
Wahoo, dann würde sich ein 820er, 1000 oder 1030er
Garmin zur Navigation überflüssiger machen. Weil über Komoot hätte man dann komfortabel die Möglichkeit während einer Aufzeichnung einfach schnell sich zu einen anderen Ort navigieren zu lassen. Das geht ja Standardmäßig mit dem
Edge 520 Plus nicht, da man hier keine Adressen eingeben kann und sich nur zu abgespeicherten Favoriten navigieren lassen kann. Support von
Wahoo ist auch super. Hatte ein Problem mit dem Elemnt und bekam immer bis zum nächsten Tag eine Antwort und das war keine Standartantwort sonder wirklich so als wenn jemand in einen Forum auf ein Problem antwortet um zu helfen.
Aber beide Geräte sind schon sehr gut. Kommt halt darauf an was man will oder auf was man Wert legt.