Blumenwiese
Freischwimmer
Hallo. Ich habe mich schon ausgiebig durch das Forum gewühlt um irgendetwas zu finden was mir weiterhelfen kann. leider noch nix gefunden.
Es ist folgendes: Ich bin gestern mit meinem recht neuen Bike ne runde gefahren. Irgendwann trat dann ein komisches unregemäßiges Knacken auf. Anfangs war es immer wenn ich getreten habe. Sattelstütze ist es nicht , im Wiegetritt hör ich es auch. Also bin ich vom Innenlager ausgegangen. kurze info noch: das Bike hat bestimmt gerademal seine 100 km druff. Fahr es erst seit 2 Wochen. Ist selbstzusammen gebaut. Also Innenlager hab ich an dem Punkt ausgeschlossen, als ich das Rad nach rechts neigte und ohne zu treten gefahren bin. Nun trat das Knarren wieder auf und zwar sehr regelmäßig (u.u. wegen minimalem 8 er ). Ich habe nun die Speichen abgefühlt und bemerkt, dass die linken sehr locker sind im vergleich zu den rechten. Das soll u.u. aber auch manchmal so sein. stimmt das? das Knarren überträgt sich halt auf den Alurahmen, also kann ich es beim fahren nicht so genau feststellen. als ich jedoch die speichen ein wenig gedrückt und gezogen habe hörte ich auch solch ein knacken. deswegen schliesse ich, dass es schon das laufrad ist, wo sich das knarren der speichen jedoch auf den rahmen überträgt.(ich höre es immer von hinen. so richtung schaltung, jedoch weiss ich nicht was da knarren sollte) ist sie speichenspannung zu tief? hab ich oft gelesen. muss ich die dann mit zentrierständer und nippelspanner anziehen? worauf würdet ihr deuten wenn es von hinten kommt?
ihr währt mir eine große hilfe.
danke schoneinmal
Es ist folgendes: Ich bin gestern mit meinem recht neuen Bike ne runde gefahren. Irgendwann trat dann ein komisches unregemäßiges Knacken auf. Anfangs war es immer wenn ich getreten habe. Sattelstütze ist es nicht , im Wiegetritt hör ich es auch. Also bin ich vom Innenlager ausgegangen. kurze info noch: das Bike hat bestimmt gerademal seine 100 km druff. Fahr es erst seit 2 Wochen. Ist selbstzusammen gebaut. Also Innenlager hab ich an dem Punkt ausgeschlossen, als ich das Rad nach rechts neigte und ohne zu treten gefahren bin. Nun trat das Knarren wieder auf und zwar sehr regelmäßig (u.u. wegen minimalem 8 er ). Ich habe nun die Speichen abgefühlt und bemerkt, dass die linken sehr locker sind im vergleich zu den rechten. Das soll u.u. aber auch manchmal so sein. stimmt das? das Knarren überträgt sich halt auf den Alurahmen, also kann ich es beim fahren nicht so genau feststellen. als ich jedoch die speichen ein wenig gedrückt und gezogen habe hörte ich auch solch ein knacken. deswegen schliesse ich, dass es schon das laufrad ist, wo sich das knarren der speichen jedoch auf den rahmen überträgt.(ich höre es immer von hinen. so richtung schaltung, jedoch weiss ich nicht was da knarren sollte) ist sie speichenspannung zu tief? hab ich oft gelesen. muss ich die dann mit zentrierständer und nippelspanner anziehen? worauf würdet ihr deuten wenn es von hinten kommt?
ihr währt mir eine große hilfe.
danke schoneinmal