"Knubbel" und Krampfadern...

CassandraComplx

Papi 2000
Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
Riegelsberg/Saarland
Hallo !

Ich bin mittlerweile 37 und laufe (seit gut 20 Jahren) und/oder bike (12 Jahre) so 3-5mal die Woche.
Im letzten Jahr hab ich vermehrt kleine "Knubbel" am Schienbein und ein paar Stellen an der Wade mit verdickten Adern bekommen.
Iss das in dem Alter schon normal ?
Kann man da was dagegen machen ?

Gruss
Sascha
 
Also ich hatte das bis anfang des Jahres auch am linken Schienbein.
Nachdem ich mich dann endlich dazu entschlossen habe zum Hausarzt zu gehen hat mich dieser zu einem Vehnenspezialisten geschickt.
Dieser hat dann erst mal erzählt das Krampfader nicht nur kosmetische Angelegenheit sind sondern durchaus zu offenen Beinen ect... führen können.
Ich habe sie mir im Februar entfernen lassen.
3 Tage Krankenhaus, kleiner Schnitt in der Leiste, Kniekehle und innenseite vom Knie.
Habe aber mittlerweile gehört das sich das auch ohne OP mit Lasertechnik behandeln lassen kann.
Bein sieht optisch wieder super aus und ich würde es immer wieder machen!

MfG
 
Hi,

ich bin 30 und habe auch das Procedere mit den Krampfadern hinter mir. Bei mir war es állerdings sehr ausgeprägt. Ich bin mit dem Op- Ergebnis nicht so zufrieden, da sich jetzt Besenreisser als Umgehungskreisläufe für die fehlenden Venen bildeten. Kosmetisch war es nicht so prall aber die Indikation war schon da. Das Problem ist, das ich eine Bindegewebsschwäche habe und diese blöden Dinger immer wieder entstehen.
Das mit dem offenen Bein ist eine Spätfolge, wenn sich dann auch noch kleine Thromböschen in den Varizen verstecken und der Abtransport des Blutes behindert wird. Da vor brauchen so junge Leute wie wir eigentlich keine Angst haben.
Das einzige Problem bei mir ist, dass die Wade mit den Varizen weniger muskulös ist wie mein Anderes. Kann aber auch daran liegen, dass es nicht das dominante Bein ist.
Vor ein oder zwei Jahren hatte eine Uni in der Mountainbike Probanten mit Varizen gesucht, die ca. 200 Km/Wo fahren. Der Sinn war heraus zu finden, ob Varizen das Muskelwachstum hemmen oder nicht. Das Ergebnis kenne ich leider nicht. Aber vielleicht läuft die Studie auch noch.
Du kannst prophylaktisch nur ein paar Sachen machen, die Dir Dein Arzt bestimmt schon gesagt hat.

@AndreZ, viel Glück morgen bei den Cyclassics, vielleicht sieht man sich Mittwoch in den HaBe´s.

Gruß Marec
 
Hallo erstmal

Endlich mal ein thema wo ich mitreden kann :D

Ich hab vor ca. 15 jahren einen schweren autounfall gehabt und hab mir dabei unter anderem den oberschenkel gebrochen, im krankehaus habe ich dann noch eine thrombose bekommen und die folge davon war das die tiefen venen im bein zerstört wurden.

das blut fließt jetzt bei mir nur durch die äusseren venen und dementsprechent sehen die jetzt auch richtig übel aus :( , der arzt meinte ziehen oder veröden kann man nix weil ohne venen keine durchblutung :rolleyes: und ich sollte mich schon mal drauf vorbreiten das ich mich später mit nem offenen bein rumärgern muss.

das sich die krampfadern aufs muskelwachstum auswirken glaub ich nicht weil das bein in dem ich die krampfadern hab kräftiger ist als das andere.

krampfadern im anfangstadium sollte man aufjedenfall ziehen oder veröden lassen sonst bildet sich evtl. irgendwann ein blowout (ein extrem dicker knubbel , an der stelle ist das gewebe auch extrem schwach).

mfg
Frank
 
Woher kommt denn sowas? Meine auch schon mal einen Knubbel auf dem Schienbein gehabt zu haben, kann ihn jetzt aber nicht finden. Ich glaube der ist nur da wenn beim Sport der Blutdruck steigt.
Das mit den Krampfadern kann doch eigentlich auch ne Ader sein die deutlich zu sehen ist, da die Haut sehr dünn ist, bzw. kaum Fett unter der Haut ist, oder? So z.b. bei meinen Armen...
Gruß!

nico
 
Wie lange müsstet ihr dann auf Biken verzichten?
Hi, prinzipiell lässt man solche Eingriffe eher in der kalten Jahreszeit machen, weil du im Anschluss mehrere Wochen Kompressionsstrümpfe tragen sollest.
Je nach dem wie massiv der Eingriff ist, tut das auch ein paar Tage recht ordentlich weh - schließlich fehlt dem Bein ja was, wo vorher die Vene war. Die Schnitte, ggf. auch im Bereich Leiste müssen auch verheilen, nachdem die Fäden hezogen wurden.
Will sagen: Du hast mindestens ne Woche gar nicht das Bedürfnis aufs Radl zu steigen.
Denke vier Wochen sind realistisch.
 
Vielen Dank für die Info. Mir geht es eher um moderne Radiowellen/Hitze Methoden.
Vene ist drin geblieben, verschlossen und wird abgebaut.
Schmerzen von Anfang an keine gehabt, konnte bereits nach 4 Tagen locker biken. Jetzt dann 9 Tage her und könnte gefühlt locker mehr. Habe aber bedenken etwas zu Überlasten.
 
Vielen Dank für die Info. Mir geht es eher um moderne Radiowellen/Hitze Methoden.
Vene ist drin geblieben, verschlossen und wird abgebaut.
Schmerzen von Anfang an keine gehabt, konnte bereits nach 4 Tagen locker biken. Jetzt dann 9 Tage her und könnte gefühlt locker mehr. Habe aber bedenken etwas zu Überlasten.
Dann lass doch einfach weiter locker angehen und hör in dich rein wie es sich anfühlt.
Ist immer noch die beste Methode.
Alternativ noch den Doc fragen, obs passt wenn du weiter langsam steigerst.
 
Ich oute mich auch mal.

2006 wurden die ersten oberflächlichen Venen verödet wegen einer vorangegangenen oberflächlichen Thrombose. Mit Krampfadern (dicke Oschis) bin ich schon seit meinem 15 Lebensjahr rumgelaufen.

2009 das erste Stripping rechts, 2013 links, 2015 wieder rechts. 2018 hab ich dann das rechte Bein mit einem Schaumverfahren machen lassen. Vorteil war, nach 3 Tagen konnte ich wieder belasten und Rad fahren 😬

Bei einer der vorangegangenen OP's scheint aber wohl was schief gelaufen zu sein. Hatte seit gut zwei Jahre wieder Auffälligkeiten am rechten Bein (Jucken im Schienenbein, Abends dickes Knie, eine oberflächliche Thrombose bei einer 600km Gravel Tour am Knie -> heparinsalbe drauf und weiter gefahren... Bewegung hilft 😜)... mal wieder bei einem anderen Spezialisten vorstellig geworden (der letzte macht das nicht mehr).

Es kann definitiv zu Rezidiven kommen (einfach ausgedrückt zu einer Neubildung der Venen... Dann aber leider ohne Venenklappen) bedingt durch die Operationsverfahren und auch Veranlagung (die verknoteten Enden einer abgetrennten Venen bilden halt neue Verbindungsvenen).

Bei mir sind jetzt Perforansvenen entfernt worden (also die Verbindungsvenen von dem oberflächlichen zu den tiefen Venen).

Vom Gefühl her unangenehmer als das Stripping und die Schaumsklerosierung oder Laserbehandlung. Wurde eine Woche krank geschrieben, hab dann verlängern lassen um 7 Tage weil ich im Rettungsdienst arbeite, das Bein einfach nur dick war und ein Positionswechsel unangenehm. Seit Montag wieder am arbeiten. Wird so langsam. Gefühl kommt zurück. Kompressionshose (die drecks Strümpfe halten nicht bei meinen kräftigen Oberschenkeln 🤣) muss ich noch 10 Tage tragen.
 
Zurück