schoenen tag zusammen,
bin schon seit laengerem auf der suche nach so einem thema in einem forum und jetzt hier fuendig geworden. hoffe es passt hier hin. Da ihr ja sehr sehr aktive personen seid wie es sich liest kann mir gegebenefalls jemand ein paar tipps geben. Sorry vormals wenn mein deutsch schwierig zu lesen ist, es ist nicht meine direkte muttersprache und mein schirftliches deutsch ist leider nicht mehr so gut.
Mich wuerde interessieren, welche uebungen ihr zum muskelaufbau der muskeln macht, die das knie stuetzen, also oberschenkel usw. Und das, ohne eure knie hoechst zu (ueber)belasten. An geraeten in einem GYM oder in der natur? ich habe etwas respek vor beinpreisse usw diesen gereaten... unten kurz die story zu meinen knieproblemen bzw. -schaden, das muesst ihr ja nicht alles lesen, ich wollte daher zuerst nach den uebungen fragen! danke schon einmal vorab!
Im heurigen april wurde bei mir durch eines mrt ein knorpelschaden 4. grades an der rechten kniescheibe (retropatelaer) bzw. in der gegend dieser diagnostiziert (stand so im bericht, der ist leider auf italienisch ), ganz oben, wo der knorpel am oberschenkel aufhoert. Dazu kommt ein kniescheibenhochstand (patella alta).
Bin schon seit aelteres kindesalter freestyle fahrer und habe in den semesterferien schilehrer gemacht. im sommer viel mtb.-fahren und trailrunning. letzte schisaison habe ich unterricht im tiefschnee gegebene. freeride kann man das nicht nennen, aber war halt fast taeglich im gelaende unterwegs.
Im Maerz 2022 war das meinem rechten knie wohl etwas zuviel und habe mich dann bei meinem orthopaeden vorgestellt. nach dem mrt hat er mir geraten bandagen zu tragen und unbedingt das knie zu schonen, um eine vergroesserung des schadens zu vermeiden. wegen der patella alta viel dehnen um zu schauen ob es ohne operation ueber den sommer besser wird, da der schaden nur sehr klein ist (7 oder 9mm). Das habe ich die sommermonate ueber auch gemacht und nur wenig radgefahren im unterland wo es sehr flach ist. beim radfahren hatte ich um die kniescheibe herum dann irgendwann getaped weil diese bandage unertraeglich bei sport ist wie ich finde. natuerlich hat die nachricht dafuer gesorgt dass ich extrem geschont habe etc..
ende august dann auf eine erste hoehentour wieder mit mtb bei mir zu hause mit einem freund, 1.000 hoehnmeter auf 10km... das ging zwar eigentlich gut, aber hinterher doch deutlich schief wegen starker ueberlastung und schmerzen.
bin dann ueber diesen kumpel zu einem orthopaeden nach innsbruck gekommen, einen kniespezialisten,, der sich die aufnahmen online ganz genau angesehen hat und mir sagte, dass das kein knorpelschaden ist, sondern ein oedem ganz knapp oberhalb des knorpels im knochen......... er sagte mir ich solle versuchen an physiotherapie zu kommen, dass das knie weich massiert wird (?) und viel viel dehnen, was ich aber so oder so mache.
jetzt mein Problem: durch diese schonhaltung ueber den sommer haben sich rechts unglaublich starke die muskeln am rechten oberschenkel abgebaut, was man auch deutlich sieht vor allem bei anspannung der muskeln. ich versuche daheim kniebeugen, auf einem bein stehen und diesen flieger machen usw aber es wird nicht besser. bei der letzteren uebung sehe ich auch dass die kniescheibe mittlereweile nach innen steht. versuche seit der guten nachricht wieder oefter wandern zu gehen. mit tape oder bandage alles gut, aber sobald ohne habe ich danach einige tage ein entzuendetes und warmes knie... mit entzuendung also meine ich schmerzendes, ziehendes knie bzw. kniescheibe.
daher die frage nach den uebungen, welche ihr empfehlen koennt. ich nehme an, bei euch waren die muskeln auch zurueckgegangen? taped ihr bei belastung oder tragt ihr auch manchmal solche bandagen? kennt jemand einen knieorthopaeden in sudtirol in und um bz?
viele gruesse und allen gute genesung , andi