Knorpelabsplitterungen im knie!!Erfahrungen??

Jup, hatte ich mal. Punktieren lassen und Splitter entfernen, da sie sonst weiter "arbeiten" und mahlen. Jedenfalls meine Empfehlung. Ist keine große Sache.
 
Nicht das ich das je ernsthaft getan hätte, aber nach ein paar Tagen kannst Du das Bein wieder ganz normal belasten. Wenn wirklich nur punktiert wird. Bei mir kam halt eine schöne Patella-Luxation hinzu, sprich Kniescheibe raus, und eine Sehne mußte versetzt werden. Dauerte dann etwas länger.
 
Hallo,

das punktieren bedeutet das du links und rechts vom knie zwei kleine löcher bekommst wodurch die ärtzte die behandlung im knie vornehmen. Das aber auch nur wenn du eine kleine abschürfung des knorpels hast und die teile entfernt werden müssen sowie die knorpelschicht geglätet wird. Nach ca. 1 woche bist du wieder fit.

wenn du das nicht behandeln lässt, kann dir vielleicht schlimmeres passieren, sowie mir.

dann hast du mehre große knorpelabschürfungen, die kniescheibe verlässt ihren platz und springt raus, dadurch z.b kapselriss, die führung der kniescheibe reist ect ... dann hast du ein riesen problem. dann bekommst du einen schnitt von ca 6cm und zwei etwas größere löcher. dafür pumpen die dein ganzen oberschenkel mit knie auf usw ... nach der op ist dein bein dann mega dünn ... und du hast da richtig lange mit zutun, ausser du kannst dir wie ein fußballer ein traumarzt leisten ;)

also tip: schnell zur behandlung
 
Hallo,

das punktieren bedeutet das du links und rechts vom knie zwei kleine löcher bekommst wodurch die ärtzte die behandlung im knie vornehmen. Das aber auch nur wenn du eine kleine abschürfung des knorpels hast und die teile entfernt werden müssen sowie die knorpelschicht geglätet wird. Nach ca. 1 woche bist du wieder fit.

wenn du das nicht behandeln lässt, kann dir vielleicht schlimmeres passieren, sowie mir.

dann hast du mehre große knorpelabschürfungen, die kniescheibe verlässt ihren platz und springt raus, dadurch z.b kapselriss, die führung der kniescheibe reist ect ... dann hast du ein riesen problem. dann bekommst du einen schnitt von ca 6cm und zwei etwas größere löcher. dafür pumpen die dein ganzen oberschenkel mit knie auf usw ... nach der op ist dein bein dann mega dünn ... und du hast da richtig lange mit zutun, ausser du kannst dir wie ein fußballer ein traumarzt leisten ;)

also tip: schnell zur behandlung

und wie lange bist du denn ausgefallen?????????ß
 
Hi,

die OP war am 26. Juli 2006. Ich fange jetzt erst wieder an langsam Rad zu fahren ;).

Im Krankenhaus war ich 14 Tage ...
 
Hier !
Also ich hatte mir vor ca.10 Jahren beim Kick-Boxen einen größeren Knorpelschaden in Verbindung mit Patellaluxation rechts zugezogen. Dh., mir ist die Kniescheibe bei einem Kick mit links herausgerutscht und dabei ist ein Stück in der Größe eines 2-Euro Stückes knöchern herausgebrochen.

Nebensymtomatisch schwoll das Knie bis zum nächten Tag derart an, dass es punktiert werden mußte um zu sehen was los ist. Dabei wird mit einer gewöhnlichen Spritze etwas Flüssigkeit aus dem geschwollenen Bereich geholt. (nichts anderes ist eine Punktierung) Der Chirurg gab diese in ein Schälchen und man konnte Fettaugen darauf erkennen, was auf eine Knöcherne Verletzung schließen lässt und die Notwendigkeit einer Athrosskopie (Kniespiegelung) anzeigt.
Dabei wird das Knie mit Wasser gespült und dann mittels optischer Geräte hineingesehen. Je nach Verletzung kann dann individuell entweder minimalinvasiv (nur 3 kleine Löcher) oder konventionell (Kniekapsel eröffnen) vorgeangen werden.
Bei mir mußte das Knie außen längs aufgeschnitten werden um die Kniescheibe drehen und das herausgebrochene Knorpelstück wieder fixieren zu können. Dies wurde bei mir mit vier (Leibinger-) Schrauben gemacht, die ich bis heute im Knie habe. Angeblich können diese verbleiben.

Da operierte Kniee jedoch stark Athroseanfällig sind, gehe ich davon aus, mich in den nächsten Jahrzehnten nochmals einem Eingriff unterziehen zu müßen. Ich hoffe, das die Medizin bis dahin hinreichend fortgeschritten ist, um mir ein künstliches Kniegelenk ersparen zu können.

Aufgrund des etwas umfanggreicheren Eingriffs konnte ich ca. 4-6 Monate nicht richtig laufen. Radtraining war nach ca. 6-8 Monaten wieder drin.
Andere Sportarten erst wesentlich später wieder.

Deine Frage kann dir allerdings niemand 100%ig beantworten, weil es bei jedem anders ist.
 
Oh, Oh. Hatte eine Abscherung des Knorpels unter der Kniescheibe. Musste operiert werden. Seither habe ich Schmerzen bei Beugebelastungen.
Allerdings ist MTB überhaupt kein Problem. Joggen schon eher...

Pause : Je nach Knorpelschaden bestimmt 3 Monate....

Gute Besserung
 
Hab noch was vergessen :

Je nach Lebensalter und Größe des Schadens, werden die abgebrochenen Knorpelstücke entfernt, oder wie bei mir (ich war 21) wieder befestigt.
Würde man die Stücke im Knie belassen, (meine damalige Frage an den Operateur) würden sich diese mit der Zeit übrigens auflösen !! Bei kleineren Schäden ist also eine OP nich zwangsläufig notwendig solange keine erhebliche Bewegungseinschränkung besteht ! Bitte beachtet, daß die Kliniken auch Geld verdienen wollen !! Zumindest verschieden Meinungen einholen ist immer angesagt.
 
Zurück