Knog Blinder 1 Front USB Light lässt sich nicht mehr aufladen

Registriert
1. Juni 2017
Reaktionspunkte
31
Auf einmal kann ich die Lampe nicht mehr aufladen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte ?

knog-blinder-1-front-usb-light-blue-EV194338-5000-1.jpg
 

Anhänge

  • knog-blinder-1-front-usb-light-blue-EV194338-5000-1.jpg
    knog-blinder-1-front-usb-light-blue-EV194338-5000-1.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 102
Hast du schon Strom und Spannung zwischen USB-Buchse und Knog während des Ladeversuchs gemessen?
Ansonsten gibt es vielleicht noch Garantie/Gewährleistung.
 
Schon ein anderes Kabel oder Stecker getestet?
Ich habe 4 von den Knog Lampen, die 3 anderen lassen sich einwandfrei aufladen und ja, an einem 2. USP-Port wurde die Lampe auch nicht aufgeladen.
Hast du schon Strom und Spannung zwischen USB-Buchse und Knog während des Ladeversuchs gemessen?
Ansonsten gibt es vielleicht noch Garantie/Gewährleistung.
Nein, bisher hate es ganz bequem funktioniert und Gewährleistung hat die Lampe nicht mehr.

Geblähter Akku ev.?War bei meiner Lezyne der Fall.
Das wäre ganz blöd, denn die Lampe war wirklich nicht billig gewesen ....
 
Werde am WE an die Arbeit machen, mal sehen was badei rauskommt.
Die Knogs sind extrem hell, klein und handlich, aber ihre Akkus halten nicht sonderlich lange. Ich nutze sie nur für die Innenstadt und auch nur für kurze Strecken, da reicht die Akkuleistung gerade so. Das gilt auch für die neueren Modelle, dafür sind sie aber ganz schön teuer.
 

Anhänge

  • IMG_7263.JPG
    IMG_7263.JPG
    93 KB · Aufrufe: 71
Dass die Knogs praktisch und recht hell sind, hatte mich auch spontan dazu verleitet, ein solches Rücklicht zu kaufen. War von knapp 40 auf 20 Euro heruntergesetzt, also theoretisch ein guter Kauf. Leider verabschiedete sich das Gummiband bereits nach dem 20. Mal des Anbringens an die Sattelstütze, so dass das Teil reif für die Tonne war. Den Metall-Klemmhebel für den Gummispanner fand ich auch suboptimal, da er leider unschöne Kratzspuren an der Carbonstütze hinterließ.
Letztlich über kurz oder lang leider auch ein Wegwerfprodukt:wut: und dafür eindeutig zu teuer.
Mein "Rotlicht" kostete zwar mehr als das Doppelte des Regulärpreises des Knogs, macht dies aber nach mehr als 2 Jahren absolut problemloser Nutzung mehr als wett......
 
Ich hatte bisher noch nie ein Problem mit dem Gummiband, allerdingst habe ich eine Sattelstütze mit 25,1 mm Durchmesser.
Die Knogs sind an einem Fixie optisch nicht zu toppen, das Aufladen über den USB-Port ist super bequem und wie gesagt sind sie für die Stadt sehr hell. wenn nur der Akku etwas länger halten würde ...
 
Zurück