Hallo zusammen,
vor 3 Monaten bin ich auf mein linkes Knie gestürzt und zog mir eine ca. 8 cm lage Platzwunde direkt unter der Kniescheibe zu, die bis zum Knochen reichte und genäht wurde. (s. mein Thread Anfang Fenruar).
Seit ca. 4 Wochen ist die Wunde jetzt einigermaßen verheilt, allerdings habe ich nun Probleme mit dem Gelenk:
Sitzen kann ich nur mit hochgelegtem Bein, da ich sonst starke Schmerzen bekomme. Auch längere Spaziergänge sind nicht möglich. Besonders schlimm ist Bergabgehen. Wenn ich in den Gelenkspalt drücke, tut es auch weh. Beim Bewegen spüre ich ein Mahlen/Reiben an der Kniescheibe. Unter der Kniescheibe hat sich ein dicker, aber sehr harter Knubbel (eine Art Knochen-Auswuchs?) gebildet, der allerdings nicht wehtut.
Ein Orthopäde, den ich aufsuchte, diagnostizierte eine Sehnenentzündung. Ich trug 3 Wochen eine Kniemanschette, schmierte Voltaren drauf und legte ab und zu Eis drauf. Mache keinen Sport außer leichtes Radfahren (max 1 Stunde). Es hat sich aber nichts geändert.
Nun soll ich Spritzen ins Knie bekommen. Davon habe ich nicht die besten Sachen gehört.
Habe daraufhin einen weiteren Orthopäden aufgesucht, der meinte, es sei vermutlich ein Knorpelschaden hinter der Kniescheibe. Mit Kernspin oder einer Knie-OP könnte man das sehen, aber die Narben wären für eine OP noch zu frisch. Ich soll nochmal 4-6 Wochen abwarten. Auch Spritzen wären deshalb noch nicht anzuraten. Bis dahin soll ich es nochmal mit Physiotherapie versuchen.
Ich habe jetzt aber einfach Angst, dass etwas kaputt geht. Habe auch schon gehört, dass, wenn es ein Knorpelschaden ist, dieser unbehandelt zu einer Arthrose führen kann und das Gelenk kaputt geht.
Der Arzt sagt aber, Spazierengehen und lockeres Radfahren schaden nicht. Aber wenn ich da auch Schmerzen habe?
Will endlich mal wieder normal gehen, sitzen und natürlich auch irgendwann wieder Sport machen können!
Gruß
TriaGirl
vor 3 Monaten bin ich auf mein linkes Knie gestürzt und zog mir eine ca. 8 cm lage Platzwunde direkt unter der Kniescheibe zu, die bis zum Knochen reichte und genäht wurde. (s. mein Thread Anfang Fenruar).
Seit ca. 4 Wochen ist die Wunde jetzt einigermaßen verheilt, allerdings habe ich nun Probleme mit dem Gelenk:
Sitzen kann ich nur mit hochgelegtem Bein, da ich sonst starke Schmerzen bekomme. Auch längere Spaziergänge sind nicht möglich. Besonders schlimm ist Bergabgehen. Wenn ich in den Gelenkspalt drücke, tut es auch weh. Beim Bewegen spüre ich ein Mahlen/Reiben an der Kniescheibe. Unter der Kniescheibe hat sich ein dicker, aber sehr harter Knubbel (eine Art Knochen-Auswuchs?) gebildet, der allerdings nicht wehtut.
Ein Orthopäde, den ich aufsuchte, diagnostizierte eine Sehnenentzündung. Ich trug 3 Wochen eine Kniemanschette, schmierte Voltaren drauf und legte ab und zu Eis drauf. Mache keinen Sport außer leichtes Radfahren (max 1 Stunde). Es hat sich aber nichts geändert.
Nun soll ich Spritzen ins Knie bekommen. Davon habe ich nicht die besten Sachen gehört.
Habe daraufhin einen weiteren Orthopäden aufgesucht, der meinte, es sei vermutlich ein Knorpelschaden hinter der Kniescheibe. Mit Kernspin oder einer Knie-OP könnte man das sehen, aber die Narben wären für eine OP noch zu frisch. Ich soll nochmal 4-6 Wochen abwarten. Auch Spritzen wären deshalb noch nicht anzuraten. Bis dahin soll ich es nochmal mit Physiotherapie versuchen.
Ich habe jetzt aber einfach Angst, dass etwas kaputt geht. Habe auch schon gehört, dass, wenn es ein Knorpelschaden ist, dieser unbehandelt zu einer Arthrose führen kann und das Gelenk kaputt geht.
Der Arzt sagt aber, Spazierengehen und lockeres Radfahren schaden nicht. Aber wenn ich da auch Schmerzen habe?
Will endlich mal wieder normal gehen, sitzen und natürlich auch irgendwann wieder Sport machen können!
Gruß
TriaGirl