Knieprellung

Registriert
6. April 2009
Reaktionspunkte
1.479
Vor etwas mehr als vier Wochen bin ich auf mein rechtes Knie gefallen und traf die Kniescheibe frontal im äußeren Bereich. Die Schmerzen fingen erst in der Nacht darauf an und ich konnte noch ohne Probleme nach Hause fahren. Geschwollen war es nur marginal und ein Hämatom blieb zumindest äußerlich aus.
Heute habe ich immer noch sehr unangenehme Schmerzen aus der Kniekehle und seitlich im mittleren Bereich des Knies. Nach längerem Sitzen habe ich mehr Schmerzen und beim gehen ein Knacken aus der Kniekehle heraus. In die Hocke gehen geht garnicht.

Laut Orthopäden und Röntgen sind weder Knochen, noch Meniskus betroffen.
So langsam glaube ich der Diagnose aber immer weniger, da es nur ca. 10% besser wurde. Habt ihr auch schonmal das Vergnügen gehabt? Muss ich mich wirklich auf eine so extrem lange Genesungszeit einstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder einfach mal Spiegeln lassen.
Ein Freund von mir hatte Probleme mit beiden Knieen, die wurden jetzt beide von innen angeschaut und gespült und jetzt ist es schlagartig viel besser. Kann sein das bei ihm kleinste Teile rausgespült wurden bzw es ist sogar wahrscheinlich und jetzt ist er fast beschwerdefrei.
Vorher konnten die auch nix finden.
 
Nach einer weiteren Woche und drei mal leichtem Biken sind die Beschwerden wieder stärker geworden. Ich denke ich werde es erstmal bei einem weiteren Termin weiter diagnosizieren lassen müssen. Ein Eingriff zur Kniespiegel wäre natürlich erst meine letzte Erwägung.
 
unbedingt MRT machen lassen!

bin auch erst 5 Wochen ohne MRT rumgerannt...jetzt weiß ich, dass das hintere Kreuzband defekt ist!

meine Symptome waren ähnlich, nur dass es bei mir nen ordentlichen Gelenkerguss gab, der 2 Tage nachm Unfall abgesaugt wurde....
 
Nachdem ich die letzten Wochen öfters mal das Knie lädiert hatte, beide Seiten, bin ich dann zur Krönung noch mit dem Knie auf eine Treppenkante gefallen und das auch noch unblutig, hat 6 Wochen gedauert bis die Schwellung wieder weg war und das tat auf Dauer auch nicht weh. Ich hab durchs radeln eher meine Kniebeschwerden im rechten Knie wegbekommen, nichts Schlimmes, aber da hatte ich kurzzeitig immer paar Schmerzen beim Treppensteigen und son Knarzen drin, was mich mindestens schon 20 Jahre verfolgt.
 
So langsam artet die Verletzung leider aus: nachdem ich wieder ein paar mal locker Endurotouren fuhr und nebenbei auf dem Balanceboard rumgehampelt bin, scheint es für mich so, als hätte sich die Sehne oder das Gelenk entzündet. Die Schmerzen in der Kniekehle sind nach wie vor da. Vor einigen Tagen kam jedoch noch ein sehr unangenehmer und heftig stechender Schmerz hinzu, der beim Anbeugen des Knies mit Anziehen des Fußes und bei Druck mit dem Finger verstärkt wird.

Morgen habe ich einen Termin für's MRT, danach weiß man hoffentlich mehr und kann gezielter therapieren.
 
Ach du ******** wenn ich das lese :(
Mich habens am Freitag vom Rad abgeschossen und bin auch direkt vorne auf die Kniescheibe gefallen, alles abgeschürft und Hüftprellung sowie Ellbogen.
Hüfte lässt der Schmerz jetzt nach aber Knie wird schlimmer, ich hoffe das des nicht auch so a Drama wie bei euch wird, bin nämlich ehrlich gesagt an der Grenze meiner Nerven.
Seit August nur die Seuche
 
Wo hast Du denn die Schmerzen im Knie?

Ich kann nur Mod31 wiederholen: bestehe unbedingt auf ein zeitnahes MRT!
Will Dir keine Angst machen, aber bei mir kam raus, dass ich mir entweder beim Sturz oder später den Innenmeniskus angerissen habe und nun muss ich operiert werden.
 
Genau. Immer MRT machen lassen.
Kniediagnosen sind sonst extrem schwierig ohne MRT.

War bei mir auch so. Kreuzband war gerissen Meniskus beschädigt.
Das kann man nur beim MRT sehen.

Ich bin gerade 2 Wochen nach der Kreuzband und Meniskus OP.
Der aktuelle Heilungsprozess ist gut bis sehr gut. Bin nach 10 Tagen nach der OP ohne Krücken unterwegs. Die Schiene hab ich auch schon ab (normal erst nach 4 Wochen) und bin mitten in der Reha.

Ich glaube aber der Verlauf bei mir ist deshalb so gut weil:
- Top Arzt in Köln (Eduardus Klinik - zum Glück privat)
- ggf. auch weil ich wohl keinen Knorpelschaden hatte
- Knie zuerst mal ausheilen lassen falls möglich, erst dann OP
- Gewichtsreduzierung vor der OP (nicht viel aber 3 Kilo von 73 auf 70kg),
dadurch später weniger Last auf dem Bein
- Krafttraining am Berg vor der OP (falls es das Knie zulässt), Muskelaufbau (wird später beim nichtstun eh wieder abgebaut, aber ist wichtig damit die Muskeln die Arbeit des Knies etwas vermindern können)

Kann aber da nur für mich sprechen, aber vorab wie schon gesagt hier.
Ordentliches MRT machen lassen und von einem guten Arzt bewerten lassen.

bis dahin
 
Freut mich dass Dein Heilungsverlauf so gut verläuft! Hoffe es ging seitdem im gleichen Tempo weiter.
Mein Termin zur OP ist in knapp zwei Wochen –*das ist dann drei Monate nach dem Unfall … Ich hoffe mal, dass der Innenmeniskus dann noch durch eine Naht zu retten ist und mittlerweile nicht komplett ausgefranst ist.

@Wayne70 was meinst Du mit "Training am Berg"? Bist du vor der OP Rad gefahren? Ich überlege aus akutem Bewegungsmangel nämlich gerade, ob es ratsam wäre wenn man wieder eine relativ lockere Runde im Wald dreht.
 
Freut mich dass Dein Heilungsverlauf so gut verläuft! Hoffe es ging seitdem im gleichen Tempo weiter.
Mein Termin zur OP ist in knapp zwei Wochen –*das ist dann drei Monate nach dem Unfall … Ich hoffe mal, dass der Innenmeniskus dann noch durch eine Naht zu retten ist und mittlerweile nicht komplett ausgefranst ist.

@Wayne70 was meinst Du mit "Training am Berg"? Bist du vor der OP Rad gefahren? Ich überlege aus akutem Bewegungsmangel nämlich gerade, ob es ratsam wäre wenn man wieder eine relativ lockere Runde im Wald dreht.

Hey, ich bin vor der OP weiter geradelt. Intervall am Berg. Stück hoch, kleiner Trail, kleiner Downhill und wieder hoch. Das ganze so 8 bis 10 mal.
Ich war aber fast schmerzfrei. OP musste aber halt irgendwann gemacht werden. Das war wichtig, so konnte ich nach der OP einiges mit der übrig gebliebenen Kraft machen :-)
Bisher läuft es weiter gut. Aber wenn du Schmerzen hast, dann sollte dies sehr dosiert passieren und bei mir war es ja Kreuzband und ein wenig Meniskus. Alles gute
 
Hey, ich bin vor der OP weiter geradelt. Intervall am Berg. Stück hoch, kleiner Trail, kleiner Downhill und wieder hoch. Das ganze so 8 bis 10 mal.
Ich war aber fast schmerzfrei. OP musste aber halt irgendwann gemacht werden. Das war wichtig, so konnte ich nach der OP einiges mit der übrig gebliebenen Kraft machen :-)
Bisher läuft es weiter gut. Aber wenn du Schmerzen hast, dann sollte dies sehr dosiert passieren und bei mir war es ja Kreuzband und ein wenig Meniskus. Alles gute
@wayne

Warum "musste" die OP gemacht werden? Und warum war das so wichtig? Der Punkt ist, dass ich ebenfalls einen Miniskusschaden habe (schon seit Oktober 2011) und nach dem MRT der Befund hiess: "Sollten Sie zeitnah machen/operieren lassen"

Aber, abgesehen von leichten Schmerzen bei Klettertouren oder schweren Belastungen hab ich keine Schmerzen oder Beschwerden. Deshalb entschied ich mich, die OP jetzt nicht zu machen. Insbesondere da die OP ja nicht immer gut ausgehen kann, besonders im Knie.

Wenn ich dich verstanden habe, hattest du ja auch keine allzu grossen Probleme. Gab es da einen besonderen Grund für die OP (abgesehen von den üblichen Ärzte-Bedenken bezüglich späterer Schäden am "Gelenk" die sich einstellen könnten)?
 
@wayne

Warum "musste" die OP gemacht werden? Und warum war das so wichtig? Der Punkt ist, dass ich ebenfalls einen Miniskusschaden habe (schon seit Oktober 2011) und nach dem MRT der Befund hiess: "Sollten Sie zeitnah machen/operieren lassen"

Aber, abgesehen von leichten Schmerzen bei Klettertouren oder schweren Belastungen hab ich keine Schmerzen oder Beschwerden. Deshalb entschied ich mich, die OP jetzt nicht zu machen. Insbesondere da die OP ja nicht immer gut ausgehen kann, besonders im Knie.

Wenn ich dich verstanden habe, hattest du ja auch keine allzu grossen Probleme. Gab es da einen besonderen Grund für die OP (abgesehen von den üblichen Ärzte-Bedenken bezüglich späterer Schäden am "Gelenk" die sich einstellen könnten)?

Hey,
also ich hab es machen lassen, da ich schon einiges hatte was ich nicht mehr machen konnte ohne Schmerzen. Z.B. Joggen.

Eigentlich alles bei dem man das Knie überstreckt, beim Radeln ist das ja nicht so. Sonst tat es auch weh.

Entscheidend ist glaube ich:
Wenn du weiter verschiedene Sportarten etwas intensiver machen möchtest, die auf die Knie gehen - dann lass dich operieren. Aber ...
wenn du es machst, nimm einen Spezialisten und sprech mit ihm voher ab was du später noch so an Sport machen möchtest. Dann wählt der auch das was gemacht werden muss am besten aus. Du solltest einen Arzt deines Vertrauens haben oder vielleicht von anderen gehört haben, dass sie bei dem Arzt erfolgreich operiert worden sind.

Und so wie ich es lese, hast du "nur" einen Meniskusschaden".
Wenn es positiv läuft dann könnte es so sein.
(Hab ich mal aus dem Netz kopiert)

***
Op-Technik
Minimalinvasive Refixation oder Teilresektion von
Meniskusgewebe

Op-Anzahl
weit über 5.000
Meniskus-Operationen
(PD Dr. Bernard)

Infektionsrate
0%

Stationärer Aufenthalt
ca. 1 Tag

Vollbelastung
Sofort

Gehstütze, Orthese
nicht erforderlich

Joggen
nach 3 Wochen

Arbeitsunfähigkeit
ca. 1 Woche
(abhängig von der Tätigkeit)
***
 
Bzgl. Weggang der Schwellung kann ich übrigens Traumeel Salbe empfehlen.
Knie wurde bei mir nochmals kurz dick (wg. Überlastung) und mit der Salbe
(und Kühlen) ging es fix wieder nach 2 / 3 Tagen auf normal.
 
Hallo,

ja, danke für die Infos zu den OP-Möglichkeiten. Habe mich auch umfangreich informiert (wie wohl alle, denen das bevorsteht). Doch nach den verschiedenen Erfahrungen (von "toll" bis "nix gebessert" oder "noch schlimmer") hab ich mich dann entschieden erst mal nichts zu machen.

Wobei bei mir auch Joggen nicht möglich ist. Liegt aber auch am Gewicht. Bin früher Halbmarathon gelaufen, etc. Aber nach Gewichtszunahme und Masseaufbau geht das leider nicht opder nur mühsam (und dann machts keinen Spass mehr).

Wahrscheinlich ist irgendwann eine OP am Knie unausweichlich. Aber solange ich MTB fahren kann, Berge hochkraxeln, etc. lass ich´s so wie es ist :-)

Danke für den Hinweis auf TRaumeel. Ja, ist fein. Habe auch andere Salben, muss nicht immer Voltaren sein, sondern auch "generische" Salben mit Diclofenac.

schönen Abend
 
Hallo,

ja, danke für die Infos zu den OP-Möglichkeiten. Habe mich auch umfangreich informiert (wie wohl alle, denen das bevorsteht). Doch nach den verschiedenen Erfahrungen (von "toll" bis "nix gebessert" oder "noch schlimmer") hab ich mich dann entschieden erst mal nichts zu machen.

Wobei bei mir auch Joggen nicht möglich ist. Liegt aber auch am Gewicht. Bin früher Halbmarathon gelaufen, etc. Aber nach Gewichtszunahme und Masseaufbau geht das leider nicht opder nur mühsam (und dann machts keinen Spass mehr).

Wahrscheinlich ist irgendwann eine OP am Knie unausweichlich. Aber solange ich MTB fahren kann, Berge hochkraxeln, etc. lass ich´s so wie es ist :-)

Danke für den Hinweis auf TRaumeel. Ja, ist fein. Habe auch andere Salben, muss nicht immer Voltaren sein, sondern auch "generische" Salben mit Diclofenac.

schönen Abend

Dann mal alles gute, ich denke mal mit gezieltem Muskelaufbau um das Knie zu entlasten, kannst du auch viel erreichen. Ich würde es nur im Auge halten. Ich nehm mir halt (hoffentlich) nur 1/2 Jahr Auszeit in der Winterzeit und gut ist. so der Plan :-)
 
Zurück