Der Arzt, der Dir Roaccutan verschrieben hat, sollte das Zeugs nehmen, bis ihm die Augen austrocknen. So einen Quatsch habe ich noch nie gehört.
Ich habe Chondropatia 2.-3. Grades seit ca. 6 Jahren.
Damals wollten die sofort operieren, Spezial-Physio und was weiss ich alles. Konnte keine 100m weit laufen ohne höllische Schmerzen. Meine Knie knacken beim Knien wie trockenes Holz. Auch 2 Kernspins habe ich hinter mir. Gemacht von dem was die "Ärzte" dringendst empfohlen hatten, habe ich nicht. Die sehen einen nur als chronisch kranken Dauerpatienten an, an dem sie sich eine goldene Nase verdienen können.
Und ich war letztes Wochenende auf 260km MTB Tour mit Wanderung hoch auf 2400m in den Alpen. Auch 20km Halbmarathon kann ich wieder laufen.
Ich hatte mich damals in US Fachjournals in Medizin schlau gemacht und genau das befolgt. Ein kaputtes Knie kriegst Du auch ohne OP wieder hin. Knorpel regeneriert sich!
Was ich gemacht hatte: anfangs leichtes Radfahren ohne Cleats, wenig Drehmoment, hohe Umdrehungszahl! Knorpel wird durch die Knorpelflüssigkeit ernährt. Ohne Bewegung "verhungert" der Knorpel. Wenn Dein Knie nach ein paar Wochen besser wird, kannst Du das Radfahren intensivieren. Umdrehungszahl erhöhen. Du musst unbedingt schauen, ob Dein Knie beim Radfahren den Druck von Oben bringt und nicht nach vorne schiebt. Denn genau dadurch wird die Kniescheibe brutal belastet. Man merkt dies auch, wenn man einen Berg längere Zeit runter geht. Da tauchen ja häufig Knieschmerzen genau hinter der Kniescheibe auf.
Und danach Knieübungen zur Stärkung. Das Knie ist eine anatomische Fehlkonstruktion und wird nur durch Bänder zusammengehalten. Sind die Muskeln zu schwach, halten die Bänder nichts und das Knie bewegt sich falsch.
Hast Du mal eine Laufbandanalyse gemacht?
Knie "eiern" nämlich beim Bewegen, das muss man unbedingt beheben. Beim Radfahren im eingespannten Cleat kannst Du Dir ohne Probleme das Knie schnell ruinieren, wenn die Bewegung nicht stimmt. Als Kniestärkung hatte ich immer leichte Kniebeugen auf einem Knie mit Ausfallschritt gemacht, wobei das Knie immer exakt nach vorne gerichtet sein muss. Das bringt als Stärkung sehr viel.
Wenn die Knieschmerzen weg sind, dann fange mit sehr leichtem Joggen an, wobei die Schritte sehr präzise in der Achse verlaufen müssen. Ich hatte da jeden Schritt einzeln und langsam mit Konzentration machen müssen, bis da ein Automatismus rein kommt. Vorher war ich völlig falsch joggen.
Beim Joggen werden die Gelenke stark belastet, das Körpergewicht drückt den elastischen Knorpel zusammen. Aber wie bei einem ausgedrückten Schwamm muss dies auch so passieren, damit die Knorpelflüssigkeit überall hin kommt.
Nach ca. 3-6 Monaten solltest Du wieder beschwerde-arm Sport treiben können, nach vielleicht 1-2 Jahren ist der Spuk vorbei bei konzentriertem Training.
Nichts mehr zu machen wäre, wenn der Knorpel bis auf den Knochen weg ist. Dann geht da nichts mehr. Ist ja aber bei Dir nicht der Fall.
Ob bei mir die Chondroitin Kapseln, Fischöl und Omega3 Tabletten wirklich was bewirkt haben weiss ich nicht. Mit dem Zeugs hätte es evtl. nur 6 Monate gedauert, ohne wohl ein halbes Jahr.