Hallo zusammen,
Vor einer Weile musste ich feststellen, dass bei meinem Grand Canyon 8 (BJ 2020) die Kettenblattschrauben gebrochen waren.
Im Prinzip genau dasselbe Problem wie hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/passende-kettenblattschrauben-finden.920752/
Daraufhin habe ich das Kettenblatt mit dem identischen SLX SM-CRM75 getauscht. Daraufhin hat es angefangen zu knarzen. Sobald Last auf den Pedalen ist knarzt es störend hörbar. Ich habe es mehrfach ein- und ausgebaut, verschiedene Fette probiert, mal mehr mal weniger, verschiedene Drehmomente probiert - immer dasselbe knarzende Ergebnis.
Getestet habe ich:
Der Radladen meinte es könne noch an der Hinterachse liegen... Glaube ich zwar nicht, habe aber trotzdem mal eine neue bestellt.
Das Knarzen geht einfach nicht weg. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Nächster Schritt wäre dann wohl oder übel ein neues Rad, das Knarzen ist einfach nervtötend.
Ich weiß eine Ferndiagnose ist schwer bis unmöglich, hat vielleicht dennoch jemand eine Idee, die ich ausprobeiren könnte?
Beste Grüße!
Vor einer Weile musste ich feststellen, dass bei meinem Grand Canyon 8 (BJ 2020) die Kettenblattschrauben gebrochen waren.
Im Prinzip genau dasselbe Problem wie hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/passende-kettenblattschrauben-finden.920752/
Daraufhin habe ich das Kettenblatt mit dem identischen SLX SM-CRM75 getauscht. Daraufhin hat es angefangen zu knarzen. Sobald Last auf den Pedalen ist knarzt es störend hörbar. Ich habe es mehrfach ein- und ausgebaut, verschiedene Fette probiert, mal mehr mal weniger, verschiedene Drehmomente probiert - immer dasselbe knarzende Ergebnis.
Getestet habe ich:
- Neue Kurbel inklusive neuem Kettenblatt
- Neue Pedale
- Neue Kette
- alle Schrauben geprüft und festgezogen
- zum Radladen gebracht und dort prüfen lassen - auf Verdacht das Innenlager gewechselt
Der Radladen meinte es könne noch an der Hinterachse liegen... Glaube ich zwar nicht, habe aber trotzdem mal eine neue bestellt.
Das Knarzen geht einfach nicht weg. Ich weiß leider nicht mehr weiter. Nächster Schritt wäre dann wohl oder übel ein neues Rad, das Knarzen ist einfach nervtötend.
Ich weiß eine Ferndiagnose ist schwer bis unmöglich, hat vielleicht dennoch jemand eine Idee, die ich ausprobeiren könnte?
Beste Grüße!