Klimmzugstange für die Decke?

E

elmono

Guest
Aktuell habe ich eine Stange die in einen Türrahmen geklemmt ist, würde aber gerne breiter greifen können.

Alternative a) 2 Haken an die Decke, kurze Seile, Besenstiel
Alternative b) richtige Klimmzugstange, aber was/wo/für wie viel kaufen?

Da es sich um einen Kellerraum mit nur 2,20m Deckenhöhe handelt, sollte der Spaß auch nicht allzu hoch "bauen"?!
 
Ich hab mir zwei Halterungen für eine Kinderschaukel , in die Decke gedübelt , und darin liegt ein 120 cm langer Buchenrundstab mit ca 40 -50 mm Durchmesser .
Es gibt auch fertige Klimmzugstangen , aber die fand ich alle recht teuer .
 
Alternative a) würde vermutlich auch sehr "wackeln".

Ich würde dir eine richtige Klimmzugstange empfehlen. Geht ab ca. 20€ los. Habe selber eine für die Decke, da dass einfach viel mehr Freiraum lässt. Worauf man aber generell immer achten sollte ist die Befestigung. Manchmal klappt das mit den mitgelieferten Dübeln ganz gut, aber es kommt angeblich häufiger vor dass die Schrott sind und nicht halten. Also aufpassen ;)

Quelle: klimmzugstange Seite auf 20klimmzüge.de
 
Habe mir jetzt die Variante von Amazon bestellt, danke für den Link.

Wand ist keine Option, Alternative a wäre wohl wirklich etwas wackelig.
 
Hmm die bei Amazon sieht interessant aus. Wenn die bei dir angekommen ist würd ich mich mal über ne kleines Feedback freuen wie die so ist.
 
Hmm die bei Amazon sieht interessant aus. Wenn die bei dir angekommen ist würd ich mich mal über ne kleines Feedback freuen wie die so ist.


Verwende diese Klimmzugstange (die Version zur Wandmontage) schon seit längerem - und bin wirklich zufrieden. Stabile Verarbeitung (am stabilsten sind die Holme, aber auch die Stange macht einen guten Eindruck), die Holme sind gummiert - mehr braucht eine gute Klimmzugstange eigentlich nicht. Habe damals ~ 30 Eur dafür bezahlt und noch nichts gesehen was zu diesem Preis eine Alternative wäre (außer Selbstbauten, aber dann bitte nicht mit dem Besenstil, sondern eine Langhantel o.ä.).
 
Hmm die bei Amazon sieht interessant aus. Wenn die bei dir angekommen ist würd ich mich mal über ne kleines Feedback freuen wie die so ist.

Kann mich nach der gestrigen Montage muskelbiber eigentlich nur anschliessen. Das Teil macht einen sehr soliden Eindruck, und für rund 30€ inkl. Shipping eine feine Sache.

Ein Issue habe ich allerdings: Für Kellerräume (mein ausgebauter Wohnkeller hat nur eine Deckenhöhe von 220cm) bedingt geeignet, da das Teil recht tief baut. Wenn ich mich mit meinen 190cm dranhänge und die Knie komplett anwinkle, komme ich bei ganz langen Armen dennoch fast (gefühlt 1cm) mit den Knien auf den Boden.

Wenn dein Raum höher und/oder du kürzere Arme hast, ist das aber kein Problem.
 
Also mein Raum ist mit 2,48 höher und ich mit 1,80 auch ne bissl kleiner. Sollte also kein problem darstellen ;)

Jetzt muss ich nur mal sehen wie ich das Arbeitszimmer umstelle um son Teil gescheit montieren zu können.
 
Zurück