Klickpedale - Anfänger fliegt nur auf die Nase

Registriert
14. Juli 2012
Reaktionspunkte
1
Hi,

ich habe mir gestern Klickpedale zugelegt. Stand gestern also das erste mal auf solchen Dingern und hatte keinen Plan von nichts. Bilanz ein kurzen Tour durch den Wald: ~10 mal auf die Nase gelegt, ein mal davon auf dem Rückweg an einer Kreuzung vor breitem Publikum. Schrammen und Beulen an diversen Stellen.
Heute das ganze nochmal. Habe mich zwar nicht hingelegt, dafür bin ich aber wie ein Opa nur auf feinem Schotter gefahren und hatte meine Gedanken nur bei den Pedalen.
Bin irgendwie zu doof da vernünftig rauszukommen. Den Fuß nach außen ziehen klappt leider nicht immer. Je nach Pedalposition geht es mal, mal nicht.
Und wenn ich spontan den Fuß rausklicken muss, dann verkrampf ich irgendwie und Fall um wie eine Kerze.
Habt ihr iregendwelche Tips für mich? :(

Pedalen: Shimano * PD-M530
Schuhe: Shimano * MT23

SPD, also.

Über aufmunternde Ratschläge würde ich mich freuen :)
 
stell doch mal den auslösewiderstand ganz runter. dann sollten die schon beim festen ziehen auslösen. wenn das klappt kannst du ja Stück für Stück höher drehen

Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
 
Evtl. hilft es dir auch, wenn du die SH-SM51 Cleats, die beim 530er Pedal mitgeliefert werden, erstmal gegen die SH-SM56 Cleats austauschst.
Wenn es gar nicht klappt, gibt es nun für genau solche Fälle wie dich neue Pedale von Shimano *. Die haben eine wesentlich geringere Auslösehärte.
527572_433973359969396_28545249_n.jpg

521277_433973239969408_1127003158_n.jpg



Siehe dazu auch meinen Erfahrungsbericht: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9732073&postcount=10

Wenn dir die 56er Cleats keine Erleichterungen bringen, solltest du es evtl. erstmal mit diesen Pedale probieren.
 
Hey Danke!
Hab mir deinen Bericht durchgelesen. Ist zwar erst ein paar Tage her, aber bist du denn noch zufrieden mit den Pedalen?
Ich weiß jetzt nicht genau ob ich das richtig verstanden habe:
56er Cleats sind Multirelease, also am Auslösewinkel ändert sich nichts, sie lösen einfach auch bei starker vertikaler Kraft aus? Wenn ich dann also den kleineren Auslösewinkel und Härte haben will brauch ich die Click'r Pedale.

Ergänzung:
Bin grad noch über einen Beitrag gestolpert wo jemand beschreibt, dass man die Cleats so drehen soll, dass man beim Drehen sofort in den "Auslösebereich" kommt und nicht erst noch über das "Spiel" der Pedale drehen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine Knie das auf Dauer mitmachen, kannst du die Cleats gleich so anbringen, dass sie schneller am Auslösepunkt sind. Nachteil ist eben, dass du zur anderen Seite dann einen grösseren Winkel hast. Wenn sich dein Fuß also im Falle eines Falles in die entgegengesetzte Richtung dreht, kommst du nicht so schnell raus, überdrehst/überdehnst den Fuß evtl. etwas oder oder kommst gar nicht aus den Pedalen raus, weil wowas Dummes wie die Kettenstrebe das Ausklicken verhindert. Je nachdem ob du bevorzugst nach innen oder nach aussen ausklickst.

Also ich fahre jetzt schon wirklich viele, viele Jahre mit Klickpedale. Am MTB eigentlich, seit die auf dem Markt kamen. Aber etwas Angenehmeres als die Click'R habe ich noch nicht gehabt. Ich bin schlichtweg begeistert davon. Ich kann ziehen, rund treten und doch komme ich bei der leichtesten Andeutung, dass ich meine Füsse vom Pedal runter nehmen will, auch raus aus der Mechanik.
Für den XC-Racer sind die Pedale nichts, weil der eine sehr harte, feste Bindung benötigt. Aber für den Normalo-Hobby-Touren-Fahrer bieten die das, was den SPDs bisher fehlte.

Bei den 51er Cleats kommst du nur raus, wenn du die Ferse eindrehst, also nach links oder rechts. Bei den 56er Platten kommst du auch raus, wenn dein Fuss seitlich zur Seite kippt. Du stehst also auf dem Pedal, kippst dein Fuss nach innen oder aussen und das Pedal löst aus. Das Herauslösen aus der Bindung ist also nicht auf nur eine Bewegung definiert. Nachteil der Sache ist, dass man auch aus dem Pedal kommt, wenn man mal nicht sauber pedaliert. Auch ein Grund, warum die 56er Platten nicht von Racern verwendet wird.

Ansonsten sind Shimano *-Pedale stets eine sichere Bank. Eine sehr gute Lagerung, gute Funktion und Haltbarkeit.
 
Doofe Frage: Kannst du denn auf normalen Pedalen wenigstens einiger maßen gut fahren?
Bin nämlich erst selbst gewechselt, als ich sicher war, das Flatpedale mir nicht soviel bringen wie Clip-Pedale.
Reichen Flat-Pedale nicht bei dir aus?

Warum Clip-Pedale?

Bei mir ist es aus reiner Fahrtechnik heraus! Also die Kontrolle in der Luft!
Mit Flat hast du zwar etwas Kontrolle, aber nicht solche.

Würden dir nicht Flat's reichen?
 
Aber nicht jeder hat auch 'Air-Time'. ;)


OT: Wat is denn nu aus den XLC-Schuhe geworden? Wolltest mir Feedback geben, ob die was taugen.
 
Übe doch erstmal vor dem haus oder auf der wiese...ohne Situationen die difh in Panik versetzen. Schon sowas kann helfen die Technik zu verbessern.
Der rest ist Gewöhnung.
Habe bei meinem ersten rennrad auch probleme gehabt, mittlerweile fahre ich klickpedale auch am dh bike beim 4x und xc ;)
Nur Mut. das wird schon ;)
 
ACH JA DIE Schuhe. also die Platten sind tief in der Sohle drin, man läuft nicht auf denen. Hatte bisher nur zwei Ausfahrten. Sohle ist steif. Da der Schuh ja wie ein Chucks ausschaut, hat er auch keine Polsterung. Hat an der Hacke eine vertiefung, was letztens an einen Fuss zum schmerz geführt hat. Aber ansonsten sind die gut^^
 
Mir wurde auch immer berichtet, dass sich pratisch alle, die das erste Mal Klickpedale fahren, packen. Mir ist das zum Glück nicht passiert und ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, wie einem das 10 mal an einem Tag passieren kann.
Versuchst du, immer erst beim Stillstand auszulösen? Klingt fast so... Am Anfang habe ich immer sehr vorausschauend ausgeklickt, also ziemlich früh. Der Mechnismus ging mir nach kürzester Zeit "in Fleisch und Blut" über.

P.S.: Wenn man erst einmal langliegt, ist man meist auch nicht mehr im Pedal :p
 
Doofe Frage: Kannst du denn auf normalen Pedalen wenigstens einiger maßen gut fahren?
Bin nämlich erst selbst gewechselt, als ich sicher war, das Flatpedale mir nicht soviel bringen wie Clip-Pedale.
Reichen Flat-Pedale nicht bei dir aus?
Also das ist jetzt schwierig zu beantworten :D Ich sag mal so, ich komm irgendwie klar. Als Jugendlicher bin ich jahrelang (gefühlt) ziemlich viel gefahren. Nun bin ich 27, grad schlechte Kondition und jahrelang nicht mehr auf dem Bike gewesen aber nach der ersten Tour hab ich mich wieder richtig gut gefühlt.
Ich fahre hier in Aachen durch die Wälder, d.h.:
Immer wieder abseits vom Schotterweg steile Wege mit Wurzeln und großen Steinen hoch. Irgendwann brettert man da auch wieder unter :-)
Da hab ich mich vorgestern am meisten hingelegt. Bin es gewohnt hochzufahren bis nicht mehr geht. Entweder rutscht mir das Hinterrad plötzlich doch durch oder das Vorderrad kommt plötzlich bisschen wenn ein Hinderniss kommt. Aus Reflex steig ich dann quasi mit beiden Beinen vom Rad, ziehe beide Bremsen * stark und gucke, dass ich den Berg nicht rückwärts runterkugel :D Da kriege ich es einfach nicht hin rechtzeitig vom Pedal zu kommenmit Klicks.

Übe doch erstmal vor dem haus oder auf der wiese...ohne Situationen die difh in Panik versetzen. Schon sowas kann helfen die Technik zu verbessern.
Der rest ist Gewöhnung.
Habe bei meinem ersten rennrad auch probleme gehabt, mittlerweile fahre ich klickpedale auch am dh bike beim 4x und xc
Nur Mut. das wird schon

Hab ich gestern am Anfang gemacht. Ging etwas besser, aber selbst bei "Trockenübungen" schaffe ich es jedes 4./5. mal nicht direkt beim ersten mal rauszukommen. Ich denk mir, wenn ich selbst bei Trockenübungen nicht direkt rauskommen ab und an, kann ich das fahren gleich vergessen :D

Ziehst du den gesamten Fuß nach außen oder nur die Ferse?

Ich versuche die Verse zu drehen und dann am Ende der Bewegung seitlich zu ziehen. Komischerweise klappt es nach besser nach innen zu ziehen, allerdings nur wenn die Pedale oben sind, sonst ist der Rahmen im weg ;)
Wenn da noch etwas Last im Spiel ist, geht alles noch viel schwieriger, dann hab ich gleich verloren.

Mir wurde auch immer berichtet, dass sich pratisch alle, die das erste Mal Klickpedale fahren, packen. Mir ist das zum Glück nicht passiert und ich kann ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen, wie einem das 10 mal an einem Tag passieren kann.
Versuchst du, immer erst beim Stillstand auszulösen? Klingt fast so... Am Anfang habe ich immer sehr vorausschauend ausgeklickt, also ziemlich früh. Der Mechnismus ging mir nach kürzester Zeit "in Fleisch und Blut" über.

Also gestern bin ich 25km gefahren, hab mich kein einziges mal hingelegt, war dafür aber auch die nervigste und langweiligste MTB Fahrt meines Lebens. Ins Gelände hab ich mich nicht getraut. Hab sehr vorrausschauernd und vorallem "provisorisch" rausgeklickt. Das war zum einen anstrengend und zum anderen bringt mir das im Gelände nichts. Beispiel wie oben: Steilen Hügel hoch. Da kann ich einfach nicht 0.5s vorher wissen, dass ich spontan anhalten muss.

By the way: MTB Herren grad live! Das ist doch XC, oder? :)

PS: Die fahren doch alle Klickies , oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

also ich habe es auch mal probiert und mich auch mehrfach gepackt. Das problem ist anfangs wirklklich das schnelle plötzliche absteigen.
Und ich verzweifel auch, grade wenn das hinterrad an einer steigung wegrutscht und man grade voll reinlatscht.

NUr mal so am rande es gibt auch die möglickeit nach öben auszuklicken. Quasi die Ferse anheben und dann nach hinten raus.

P.s. Gibt es nicht noch die möglichkeit magnetische Pedale zu nutzen, ich meine das ich das mal irgendwo gesehen habe.


Und ja die fahren alle mit Klickies die haben gar nichts anderes.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denk mir, die anderen Normalo Fahrer kriegen es ja auch hin mit den Klickies, warum ich denn nicht :D
DerJoe hat ja die 56er Cleats erwähnt, da hätt ich aber zu sehr schiss ausversehen auszuklicken. Oder doch die Click'r, da kann man ja auch die 51er Cleats benutzen und profitiert von dem niedrigeren Auslösewinkel.
Wollte gleich wieder ne Runde fahren, die Vorfreude hält sich aber in Grenzen :D
 
Grad mal geguckt, dann kann ich ja alles was ich habe wegwerfen und neu kaufen :(
Und was bringen diese Egg Beater im Vergleich zu SPD?
 
Grad mal geguckt, dann kann ich ja alles was ich habe wegwerfen und neu kaufen :(
Und was bringen diese Egg Beater im Vergleich zu SPD?


Aus meiner Erfahrung das du dich noch mehr hinlegst. Ich hatte die Eggbeater * nur gute 20 Minuten dran und hab mich 5 mal langemacht. Da is die Rückmeldung ob man eingeklickt is oder nicht so gut wie nicht vorhanden. Auslösewiderstadn kann man auch nicht einstellen.
 
Ich hätte diese Teufelsdinger nie ausprobieren sollen. Jetzt kenn ich nämlich auch die Vorteile davon und die sind schon toll. Wenn man nicht gerade ne Minute vorher eine steile Auffahrt hinter sich hat, dann kann man so brachial Beschleunigen. Leichte Steigungen (Asphalt, Kies...der Kram halt) fährt man auch viel gelassener.
Ich spiel gleich mal an der Position der Cleats rum. Also so einstellen, dass man um nach aussen auszuklicken nicht durch das "Spiel" der Pedale arbeiten muss. Der Fuß steht beim fahren dann völlig parallel zur Längsache des Rads und man hat kein Spiel mehr zum Drehen nach außen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück