Klickpedal XTR PD-M9000 vs PD-M9100 --> haltbarkeit

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Fahre an zwei Bikes die PD-M9000 und bräuchte jetzt noch ein paar 😁

Bei dem 9000 hab ich jeweils schon eine Achsen getauscht ( jeweils war nur eineseite fertig), und die Dichtung nach außen Richtung Kurbel ist auch nicht sonderlich haltbar.

Ist das PD-M9100 besser/haltbarer?
 

Anzeige

Re: Klickpedal XTR PD-M9000 vs PD-M9100 --> haltbarkeit
Das glaube ich nicht, zumindest die jetzt verfügbar sind.
In den meisten Web-Shops haben die PD-M9100 Lieferzeit bis Mai.
Hoffe auf eine neue Charge mit verbesserter Dichtung. Finde die Pedale mit 3 mm kürzerer Achse und mit ihrer geringeren Bauhöhe für mich interessant, aber Haltbarkeit ist mir auch wichtig.
Habe mir als Alternative die Look X-Track Race Carbon Ti bestellt (leider auch Lieferzeit bis Juni) und werde sie mal testen.
Hab an meinem Intense Tracer noch die 959er seit 2002 dran, nie gewartet, kein Spiel, nach wie vor einwandfreie Funktion. An meinem Starrbike habe ich die Xpedo Ti Pedale dran, sind um 100 g leichter, sind auch gut gelagert, bißchen hakeliger Ein- und Ausstieg, leider leider nicht so gut wie Shimano.

 
Die 9100 sind in Sachen Haltbarkeit genauso mies wie die 9000er, 990er & 980er. Leider.
959 = sorglos & die 970er gingen auch noch einigeraßen. Danach wurde es zwar etwas leichter, aber die Haltbarkeit ging rapide bergab.
Ich habe inzwischen alles wieder auf 970 rückgerüstet weil ich keinen bock mehr auf das ständige Einstellen & Pflegen & Hülsen tauschen hatte.
Kannste genauso gut die aktuellen M540er kaufen. Gewicht wie die 959 (ca.350g) & nicht schlechter.
Insgesamt ne ziemlich traurige Entwicklung.
 
Zitat vom Kundenservice von Paul Lange:

"vielen Dank für Ihre Anfrage und dem damit verbundenen Vertrauen in unsere Produkte.

Alle unsere Pedalen sind mit Konuslagern ausgestattet, wodurch sich die Möglichkeit ergibt,
die Achseinheiten zu demontieren und zu warten.

Dies trägt selbstverständlich zur hohen Haltbarkeit des Produkts bei.

Eine rausrutschende Dichtung kam, zur Markeinführung der M9100 Gruppe, relativ selten und kurz vor,
diese war aber im „handumdrehen“ wieder zurück in die Nut gedrückt.

Neuere Fälle von rausrutschende Dichtungen sind uns nicht bekannt.

Somit können Sie die gewünschten Pedalen bedenkenlos kaufen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung."


Da kann man was davon halten, wie man will... :ka:
 
Na super, also XTR in die Tonne hauen und auf die 540 zurückgreifen. Ob jetzt das Pedal 30gr schwerer ist oder der Schuh (wer von Euch achtet auf das Schuhgewicht😉 ?) ist am Ende der Rotationsbewegung auch egal, weil beides fest miteinander verbunden ist.
 
Bei mein zwei paar 9000er hatte sich bei einem die Dichtung gelöst.
Aber es ist kein Schmutz eingedrungen.
Ich hatte nur Probleme mit eingelaufen Achsen.
 
Zurück