Hallo,
ich habe vor ca einem jahr mit krafttraining, unterstützend zum mtb, joggen und schwimmen, angefangen. hauptsächlich fahre ich mountainbike.
nach einer kurzen joggerpause über den winter, in der ich nur fahrrad gefahren bin und muskelaufbau betrieben hab, bin ich nun wieder zu fuß in den wald. nur da bekam ich die füße nicht mehr hoch und wurde zum vorderfußläufer -> zu wenig kraft im schienbein um die füße zu heben.
beim muskelaufbau habe ich under anderem auch ein wenig wadentraining gemacht. eine praktikable schienbeinübung gibt es nicht (nur joggen, aber das ist für effektives training zu wenig).
mit dem krafttraining kann ich also ein wenig den oberschänkel ausgleichen, aber nichts für das schienbein tun.
das problem: zuviel oberschänkel + viel zu schwache schienbein muskeln um den fuß vernünftig zu heben.
können klickpedale da helfen?
schaden klick-pedale mehr dem fuß, als sie wieder am bein wett machen könnten (durch die fixierung des fußes)?
gruß
ich habe vor ca einem jahr mit krafttraining, unterstützend zum mtb, joggen und schwimmen, angefangen. hauptsächlich fahre ich mountainbike.
nach einer kurzen joggerpause über den winter, in der ich nur fahrrad gefahren bin und muskelaufbau betrieben hab, bin ich nun wieder zu fuß in den wald. nur da bekam ich die füße nicht mehr hoch und wurde zum vorderfußläufer -> zu wenig kraft im schienbein um die füße zu heben.
beim muskelaufbau habe ich under anderem auch ein wenig wadentraining gemacht. eine praktikable schienbeinübung gibt es nicht (nur joggen, aber das ist für effektives training zu wenig).
mit dem krafttraining kann ich also ein wenig den oberschänkel ausgleichen, aber nichts für das schienbein tun.
das problem: zuviel oberschänkel + viel zu schwache schienbein muskeln um den fuß vernünftig zu heben.
können klickpedale da helfen?
schaden klick-pedale mehr dem fuß, als sie wieder am bein wett machen könnten (durch die fixierung des fußes)?
gruß