kleine Laufrad-Rallye zum Kindergeburtstag

Banglabagh75

Oldschoolveteran
Registriert
30. März 2013
Reaktionspunkte
10
Ort
Freising
Servus Papis und Mamis (und solche, die es noch werden wollen) ;-)

Wir haben an der Kindergeburtstagsfeier zum 5.Geburtstag unseres Sohnes ne klitzekleine Laufrad-Rallye veranstaltet, vielleicht mag´s ja jemand angucken: http://youtu.be/WdS-ycLiZqA

Klaro konnten die 4,5 bis 5 jährigen Kiddies alle schon Fahrrad fahren, aber zum einen kamen einige eh schon lädiert zum Geburtstag an (Laufradrallye in ner hohen Wiese hatte tatsächlich wie erhofft ein Verletzungsrisiko gegen null) und zum anderen war´s ja grade der Witz, dass die Radler-Kiddies nun wieder auf kleine Laufräder mussten, jeweils 2 "'Rennfahrer" im K.O.-Verfahren gegeneinander, auf exakt baugleichen Laufrädern, zwecks Chancengleichheit.
Naja, von wegen Chancengleichheit, ausnahmsweise waren wohl (siehe Video) die Großen im Nachteil, weil auch die Sattelhöhen identisch (niedrig) eingestellt waren, da haben die Großen wohl net so ganz gewusst wohin mit den langen Hax´n... ;-)

Egal, Spaß hatten alle, der Kameramann aber am meisten... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt eine lustige Idee :-) Dann müssen sie sich im Kinderzimmer vielleicht nicht mehr soooo sehr austoben :-) Uns würde die Wiese bzw. allgemein der Platz zuhause für sowas fehlen.
 
Wenn ich mal ehrlich bin: Der Kommentator is ja schrecklicher als beim Fußball! :eek:



Echt eine lustige Idee :-) Dann müssen sie sich im Kinderzimmer vielleicht nicht mehr soooo sehr austoben :-) Uns würde die Wiese bzw. allgemein der Platz zuhause für sowas fehlen.

Ja, cool, gell, da hatten wir uns ursprünglich immer geärgert dass wir weder Terrasse noch Garten haben (und auch nur nen winzigen 1-Mann-Balkon) und wollten eigentlich schon immer mal umziehen in ne Wohnung mit Garten vor´m/hinter´m Haus - aber im Grunde "haben" wir ja doch in Form der Grünflächen rund um den Mietblock nen riesigen "Garten". Ist zwar nix zum Anpflanzen (dazu ist unsere Parzelle im Interkulturellen Garten unterhalb Schafhof gut), aber für die Kinder zum Rumrennen, Radeln und sonstigen Rumtoben isses ideal.
 
Echt eine lustige Idee :-) Dann müssen sie sich im Kinderzimmer vielleicht nicht mehr soooo sehr austoben :-)

Eben, da hatten sie nämlich beim vorletzten Kindergeburtstag die hölzerne Kleidergarderobe zum Bersten gebracht. Jetzt steht die hohe Glasvitrine vom Kumpel in unsrem Kinderzimmer, von daher hat sich das mit den Tobe-Orgien dort eh erledigt (ich rett doch net die Glasvitrine durch 2 Umzüge meines Kumpels hindurch und dann täten die kleinen Wilden das Dingens einfach so zerdengeln, ne ne...). :rolleyes:
 
Die 6-Jährigen nächstes Jahr werden wir wohl kaum mehr mit Laufrädern hinterm Ofen vorlocken, bei denen sind ja jetzt "richtige" Fahrräder angesagt... - da wäre dann wohl ein Pylonen/Hütchen-Slalomkurs angesagt.
Hat jemand von euch (z. B. von Geburtstagsfeiern oder sonstigen Trainingseinheiten) große oder kleine Hütchen/Pylonen übrig, die er nicht mehr braucht?
Oder nen Tipp, wo man die günstig beziehen kann?
 
Hey,

warum eigentlich nicht solche - die habens beim Fußball immer dabei und sind recht handlich zum mitnehmen
http://www.amazon.de/DERBYSTAR-Herr...id=1371361229&sr=8-1&keywords=fußball+hütchen

Interessantes Design, hab das noch nie gesehen.

4 x 6 St. (je Farbe) = 24 St., da kann man ja fast schon ne Orientierungsrallye bis nach Hohenbachern ausrichten...
biggrin.gif


Anzahl passt, die Maße allerdings, hm, niedrig und breit, für mitm-Radl-drumrum-Fahren hätt ich´s gerne eher andersrum...

Mal überlegen...





Ah, bei Jako-O nennen sie die einen Pylonen, die anderen Kegel, daher hab ich die per Suche-Funktion ("Pylonen/Hütchen") net gefunden.

Danke für den Link! 10 St. in versch. Farben, sehr hübsch. Die Höhe geht grad so, hätte zwar gerne mind. 30 cm, aber irgendwie sind die (bezahlbaren) im Internet immer grad so 23 cm...

Wie sag ich immer so schön nach ner Beratung im Laden: "Ich überleg´s mir mal..."
 


Interessantes Design, hab das noch nie gesehen.

4 x 6 St. (je Farbe) = 24 St., da kann man ja fast schon ne Orientierungsrallye bis nach Hohenbachern ausrichten...
biggrin.gif


Anzahl passt, die Maße allerdings, hm, niedrig und breit, für mitm-Radl-drumrum-Fahren hätt ich´s gerne eher andersrum...

Jetzt check ich erst den Nutzen von dem breiten und flachen Design: Die können praktisch gar net umfallen!

Ein gar nicht zu vernachlässigender Aspekt, wenn ich mich dran erinnere, wie oft ich beim letzten "Mini-Slalom" vor der Grundschule die Hütchen wieder aufstellen musste, zuletzt is der Kleine gerade aus Fleiß ständig gegen die Hütchen gefahren, weil die ja so lustig umfallen.

In ner vernünftigen 12cm-Höhe kosten die aber leider schon 40€, puh.
Preislich wären die wohl eher in gebraucht gut, vielleicht wenn ein Sportverein mal welche ausrangiert...
 
Richtige Pylonen in aus Gummi sind ziemlich teuer, die anderen gibt es in ca 22er Höhe massig und recht günstig, sind aber dann hart und evtl. bei einen blöden Sturz schmerzhaft?!

Es gibt auch höhere mit 30 cm:
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-beschreibbare-Hutchen-mit-Marker-30-cm-rot-Pylonen-Kegel-/251272995436?pt=Leichtathletik&hash=item3a8109a26c

oder diese in verschiedenen Farben erhältlich:
http://www.ebay.de/itm/FUSSBALL-Pylonen-30-cm-BLAU-Kegel-Verkehrskegel-/290315822170?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43982be45a
 
Richtige Pylonen in aus Gummi sind ziemlich teuer, die anderen gibt es in ca 22er Höhe massig und recht günstig, sind aber dann hart und evtl. bei einen blöden Sturz schmerzhaft?!

Es gibt auch höhere mit 30 cm:
http://www.ebay.de/itm/10-Stuck-bes...2995436?pt=Leichtathletik&hash=item3a8109a26c

oder diese in verschiedenen Farben erhältlich:
http://www.ebay.de/itm/FUSSBALL-Pyl...70?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item43982be45a

Jede Menge 30cm-Pylonen, ich seh schon, ich muss mein "Google" reklamieren, das funzt net richtig. ;)

"Beschriftbarer Überzug", auch ne gute Idee! Da kann man dann die anzufahrende Reihenfolge oder die Meter-Zahl oder sonstwas draufschreiben.
Bringt aber wohl eher was für Papis und Mamis, weil unsre kleinen 5-Jährigen sind noch net so Zahlen-sicher... :p

Unfallgefahr, na gut, wie sag ich immer so schön: Da musser durch, was ihn net umbringt, macht ihn nur härter... :lol:
Ne, im Ernst: Ich glaub, bei Stürzen am Lenker oder an den Pedalen verletzen wird wohl immer die Nr. 1 der Unfallgefahr bleiben, mit oder ohne Hütchen.
Aber grundsätzlich hast schon recht mit der Unfallgefahr bei Hartplastik-Pylonen, hab halt noch keine Erfahrungswerte, wie´s aussieht, wenn ein Kind genau AUF die Pylonen draufstürzt.

Aber je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr gefiele mir tatsächlich auch die erste Variante von dir mit diesen un-umfallbaren "Bollen" am Boden. Das erspart "Papi" das nervige immer-wieder-Aufrichten der Hütchen.

Gibt es da net irgendwo so ne Werbung, wo´s heißt: Ich nehm sie einfach alle!? :daumen: (nur: wie erklärt "Mann" das "Frau"?)
 
Ist zwar schon lange her....

Warum müssen das Pylonen sein?
Bei Übungen zum Motorradfahren habe ich mir immer mit halbierten Tennisbällen geholfen, die sind leicht zu transportieren, günstig und waren für mich ausreichend.
Genauso hatte ich es jetzt mit meinem Kurzen wieder vor...
Argumente dagegen?

...gute Idee mit dem Laufradrennen...

Lachnitt
 
Zurück