Moin,
hat jemand eine Idee, wie man Schäden an Radbekleidung möglichst so reparieren kann, daß deren Funktion nicht beeinträchtigt wird.
Zum einen hat meine wasserdichte Radhose nach einem kleineren Sturz mehrere Löcher. Wenn ich da jetzt einfach nen Flicken draufpappe, ist es ja nicht mehr wasserdicht (die Löcher sind am Oberschenkel, knie und Wade)
Zum anderen ist meine Gore-Jacke am ärmel stark beschädigt. Weiß jemand, ob Gore die Ärmel auch einzeln herausgibt?
Und wie ist es mit dem Nähen (abgesehen davon, daß ich das sowieso nicht perfekt beherrsche) hält denn das in den MuFu-Stoffen überhaupt oder rödelt das dann weiter auf?
Schonmal Danke im vorraus für eure Tips...
Gruß
hat jemand eine Idee, wie man Schäden an Radbekleidung möglichst so reparieren kann, daß deren Funktion nicht beeinträchtigt wird.
Zum einen hat meine wasserdichte Radhose nach einem kleineren Sturz mehrere Löcher. Wenn ich da jetzt einfach nen Flicken draufpappe, ist es ja nicht mehr wasserdicht (die Löcher sind am Oberschenkel, knie und Wade)
Zum anderen ist meine Gore-Jacke am ärmel stark beschädigt. Weiß jemand, ob Gore die Ärmel auch einzeln herausgibt?
Und wie ist es mit dem Nähen (abgesehen davon, daß ich das sowieso nicht perfekt beherrsche) hält denn das in den MuFu-Stoffen überhaupt oder rödelt das dann weiter auf?
Schonmal Danke im vorraus für eure Tips...
Gruß