Kleidung für die kaltes Wetter

Registriert
7. Juni 2015
Reaktionspunkte
1
Hi,

Ich such für die herbstlichen Temperaturen dir richtige Kleidung.

Ich will nicht im Winter fahren, so warm muss die Kleidung nicht sein.
Eher für herbstwetter. Kühle Temperaturen und auch mal Regen.

Im Moment hab ich ne kurze radlerhose mit sitzpolster und drüber eine Short, die eigentlich mal ne Arbeitshose von Engelbert Strauß war.
Obenrum ein kurzes radtrikot, was aber zu kalt wird so langsam.

Was zieht ihr an? Was könnt ihr empfehlen?

Gruß accu
 
Obenrum ggf. nen Funktionsunterhemd unters Trikot und bei viel Wind Armlinge und ne Windweste. An den Beinen erm Beinlinge / Knielinge, wenn Füße auch kalt dann noch Überzieherlies > fertig bei den aktuellen Temperaturen von bei mir 15-18°C (mit Wind dann gefühlt so 12-15°C)

Bei Regen je nach Intensität (Niesel / Sprühregen oder Platzregen / Dauerregen) dann statt Beinlinge einfach ne lange Regenhose und Überzieher oder Gamaschen an die Füße. Obenrum halt noch übers Kurzarmtrikot eine dünne Regenjacke.

Wenn ich bei Trockenheit losfahre, aber (Stark-) Regen angesagt ist, hab ich nur ne kurze Regenshort (und ne dünne winzige Regenjacke) dabei, dann bleibt zumindest bis zu Hause der Pöter trocken (bei mir ganz wichtig) und jut ist.

Damit kommste doch locker bis reellen 10°C klar, alles drunter geht dann Richtung lange Hose, langes Trikot etc...
 
Was zieht ihr an? Was könnt ihr empfehlen?

Also so bis ca. 8-10 Grad fahre ich untenrum mit einer Powerstretch-Tight.
Oben je nach Temperatur eine Kombination aus dünnem Funktionsunterhemd (lang oder kurz), darüber ein Kurzarmtrikot und als äußere Schicht eine Montane Featherlite Velo Jacke.

Hab mir die Tage noch ein Endura Roubaix Jacket bestellt.
Denke das taugt bei trockenem Wetter bis ca. 10-12 Grad auch gut.

Jetzt muss nur noch 'ne ordentliche, halbwegs winddichte und bezahlbare Hose her.
 
Die Endura Roubaix gibt aber verdammt warm, nur mal so vorab - trage ich auch in der Damenvariante und Männe in der Herrenversion...

So ab 0°C und drunter mit dünnem Kurzarm-Unterhemd und hauchzarter Softshell Jacke drüber dann. Solo kannste die sicher gut unter 10°C verwenden - ist aber nicht winddicht.

Heute 15°C viel Wechsel zwischen Schatten (Straße durch den Wald) und Sonne - dort dann 20°C gehabt. Trug kurze Bib und nen Kurzarm-Windstoppertrikot (Gore Oxygen). War super! :daumen:
Gegen Ende (kurz vor Sonnenuntergang) wurd es dann etwas frisch, hätte dann noch Armlinge & Knielinge mitgehabt - Knielinge hätte es dann aber mit Blut eingesaut, hatte mich einmal abgelegt :wut:
 
Danke schon mal.

Hab mir zum testen das Sub Sports Herren Cold und das dual für drunter bestellt.
Zur Not hab ich noch ne softshell Jacke.

 
Hast du nur eine einzige Sitzpolster-Hose? Wäscht du die nicht nach jeder Fahrt? Ich hab ein ganzes Regal voller Sitzpolster-Unterziehhosen.
Irgendwas Pullover-mäßiges wäre ganz praktisch. Softshell-Jacke ist oft zu warm.
Eine Thermo-Trägerhose drunterziehen ist auch sehr praktisch. Bzw. wenn man auf Rennradler-Look steht, muss man nicht mal eine separate Hose drüber ziehen. ;)
 
Natürlich hab ich nicht nur 1 Hose.

Pulli find ich zu winddurchlässig.
Mit der dünnen softshell und nem kurzem bzw. Langem Shirt geht das schon.

Mal sehen bis zu welcher Temperatur ich noch radl. Im Winter bleibt es definitiv in der Garage.
 
Ach ich nehme immer das was mir so in die Hände fällt. Egal ob Sommer oder Winter. Ich bin von Netzunterwäsche begeistert! ;) Kommt als erste Schicht immer drunter...

Da meine Klamotten irgrndwie immer nass sind, wenn ich berghoch fahre. Habe ich immer Wechselklamotten dabei, die ich dann anziehe wenn ich weiß das es zurück geht, oder wenn ich eine längere Pause eingelegt habe.

Welches Trikot, oder Funktionsshirt ist erstmal egal. Unverzichtbar ist ne gute Windjacke. Da gibts schon günstige Teile bei Decathlon, die qualitativ genauso gut sind wie teurere Markenprodukte. Ich nutze eine Windjacke mit Stretch-Anteil, was ich als angenehm empfinde, genauso auch bei Shorts.

Bei diesem Wetter fahre ich mit ner 3/4 Short. Die Knie werden bei diesen Hosen einfach nicht so kalt. Muss mich so nicht mehr mit verrutschenden Knielingen rumärgern. Entweder ne Norrona Fjora Lightweight, oder Endura MT500. Vorteil der Endura ist das wasserdichte Material auf der Rückseite. Leider ist sie nicht so schön hochgezogen wie die Norrona, die einfach nen besseren Sitz hat, dafür raschelt sie etwas...

Darunter ne kurze Bib.

Erste Lage, Netz-Shirt.
Zweite Lage, dünnes Merino Longsleeve, oder Funktionslongsleeve,
und ne Windweste. Manchmal über das Longsleeve noch n kurzärmliges Trikot. Wenns etwas kühler wird, meine Windjacke.

Dann hab ich noch allerlei Softshell Zeug. Zum Biken nehme ich nen Marmot Softshellpullover oder ne Jacke von Bionicon. Verwende ich aber eher im Winter. Diesen Winter möchte ich mal nen Fleecepullover und die windjacke darüber testen...

Unter 10° und bei Schmuddelwetter habe ich letzten Winter meine Vaude Gravit Softshell Pant verwendet. Super Teil, innen wabenartiges Fleece, aussen Softshell, selbst bei Schneematsch blieb mein A. trocken... Die Hose hat zahlreiche Belüftungsöffnungen und ist aus stretchigen Softshell. Leider ist sie mir zu kurz, weshalb ich mich nach Alternativen umschaue...
 
Dünnes (leichtes) Merino Shirt und ein dickeres anschaffen, für die Basiswärme. Darüber eine dünne Schicht aus <egal> und eine dünne winddichte Oberschicht (Jacke). Knielinge oder 3/4 Trägerhose bis es Dir zu kalt dafür ist. Dann ggf. winddichte lange Hose drüber. Neoprenüberschuhe. Skisocken.
 
Man kann sich, oder besser so bin ich durch den letzten Winter gekommen, die Nachteile bestimmter Kleidungsstücke zu Nutze machen.
Was hier heißt 3/4 Bibs + lange Strümpfe + Regenhose + Fußwärmer in den Schuhen...wobei die chemische Keule in den Schuhen meine beste Anschaffung war, denn den Rest kriegt man mit "strampeln" immer warm.

ciiaooo
 
Ich danke euch allen für eure Tipps und Erfahrungen.

Ich werde mir so manche Sachen ansehen.

Wie gesagt, im Winter fahre ich nicht. Von daher brauch ich keine winterfeste Klamotten.
 
Zurück