Ist quasi der Mercedes unter den Sitzen. Die Halterung klemmt am Sitzrohr. Je nach Rahmengröße in einem Bereich wo die Wandstärke sehr dünn sein kann. Ich hatte mal bei Transalp24 angefragt, die meinten, es wäre an ihrem 16xxg Rahmen kein Problem. Es geht nicht nur um Quetschung des Rohres (was mit der neuen Halterung kein Problem darstellt), sondern um je nach Gewicht des Kindes und Fahrweise teils erhebliche Biegebelastung, für die das Sitzrohr nicht unbedingt gemacht ist.
Fazit: möglichst nicht an Leichtbaurahmen benutzen. Carbon verbietet sich von selbst. Keinesfalls an die Sattelstütze bauen, nur weil der Rahmen zu klein ist!
Der Sitz selbst ist ok, sehr schön verstellbar. Der Hebel für die Entriegelung der Lehne geht mir zu leicht, das verstellt sich gerne mal beim Transport des Sitzes und Anbau auf dem Rad. Die Fußschnallen dagegen sind etwas schwer zu befestigen und zu lösen, gerade bei Kälte.
Der Sitz ist horizontal verschiebbar auf den Federbügeln. Das gibt etwas Spielraum für Einstellung der Entfernung zum
Sattel. Nicht zu dicht einstellen: Fingerklemmgefahr fürs Kind! Wir haben es sogar geschafft, noch 2 Ortlieb Frontroller Plus (Frontroller kleiner als normale Hinterradtaschen und PLUS-Version sehr gut verstellbar) mit an den Gepäckträger zu hängen. Rucksack ist ja auch eher schlecht mit Kind hinten drauf... Allerdings ist die Fuhre dann sehr hecklastig. Frontroller am vorderen Lowrider wären sicher optimaler... leider hat die Maxlight 425 am Rad meiner Frau keine Ösen dafür.
Für Sitze hinten typisch: Kind sieht nix und versucht sich seitlich rauszulehnen um nach vorne zu schauen. Unterhaltung geht so je nach Fahrtwind. Auf jeden Fall Komunikation besser als im Hänger oder auf dem Trailer.
Manko: ich stoße mit meinen Füßen (Größe 46) hinten mit der Ferse an das Seitenteil wo die Fußraste befestigt ist. Dies ist dazu da, dass der Fuß vom Kind nicht in die Speichen kommen kann. Helfen tut: 2 Löcher bohren rechts und links und die beiden Seitenteile mit einem Gummiband zusammenziehen. Muss leider nach jeder Montage extra eingehängt werden das Gummiband.