Original geschrieben von rapidwheel
gruenbaer, bist du Radkonstrukteur?
NEEIIIIIIIIIIIN !!
du hast doch nach praktikern gefragt. [trotzdemgeschmeicheltfühl]
ich muß dir doch nüschd von dem erfindungsreichtum, dem improvisationsvermögen und der hartnäckigkeit erzählen, die man als frischgebackener vater (oder mutter ???) entwickelt oder?
ich konnte einfach nich akzeptieren vor die alternative "familie ODER hobby" gestellt zu werden.
wer ein fully nicht abstimmen kann, wird schwerlich dran freude finden (zumal das idiotischerweise auch nur wenige händler können). das sind dann meistens die biker, die behaupten, "der nachteil" eines fully sei, es würde schaukeln, im wiegetritt wippen, sich kräftezehrend fahren pipapo.
und mit "besatz" gelten die selben regeln fürs "erfahren" der optimalen kennwerte ...
Original geschrieben von rapidwheel
Die Sitzlösung bevorzuge ich vor der Hängerlösung übrigens deshalb, weil ich mit dem Rad erstmal aus der Innenstadt ins Umland fahren muss: per S-Bahn bzw. Regionalbahn.
... mal ein argument, daß ich akzeptieren kann.
Original geschrieben von rapidwheel
Eventuell denke ich auch noch an so eine Zugstangen-Lösung fürs anzuhängende Kinderrad. Allerdings lehnt meine Tochter sowas nach Zeigen eines Katalogbildes ab.
die idee ist sooooo genial.
.. ich tippe mal stark, daß sich die meinung schlagartig ändert, wenn sie auf der tour konditionell schlappmacht und du ihr das aufsatteltn anbietest

meine 3 1/2 jährige verweigert nicht selten zu beginn kategorisch den einstieg in den hänger, nämlich wenn sie bock auf ihr laufrad hat (oft genug). wehe wer versucht, ihr das auszureden. Nach drei kilometern entdeckt sie dann den charme zur kleinen schwester in den hänger zu krabbeln und ihr ein schlaflied zu singen ...
wie alt iss'n die kleine?
Original geschrieben von rapidwheel
Ich stehe vor einem Radneukauf und muss mich noch zwischen Trekkingrad und MTB entscheiden. Da sind solche "Sitzfragen" mit ein Kriterium unter vielen.
klar.
einig sind sich aber hier wohl alle: wegen der "Sitzfrage" scheidet die MTB-Lösung nicht grundsätzlich aus. ob sie sinnvoll ist, hängt also nach wie vor von dem untergrund ab, den du vorzugsweise unter die räder nimmst.
Nimm ein solides hardtail. keinen superleichtbaukram (jedenfalls nich was rahmen und hinteres laufrad angeht). sich mit fully-abstimmung das erste mal zu beschäftigen, wenn man die kiddyfrage auch noch zu lösen hat, is vielleicht bissel viel aufs mal. achte auf gute und zuverlässige
bremsen. 2,3"
reifen wären auch eine sinnvolle maßnahme.
der gruenbaer