Hallo Dirk,
danke für Deine Anregungen,was trinkst Du?
Die Reifen haben bei hohem Luftdruck einen geringe Auflagefläche, ideal für befestigte Wege, die breite Auflagefläche brauchen wir für die Strandausflüge auf Borkum (an der Wasserkante geht das gut). Kinder die Like a bike Erfahrung haben kommen mit unserem Model gut zurecht.
Die Sitzposition habe ich in der Entwurfsphase von einem Kettlar Laufrad abgenommen und den Maßen meines kleinen Bombenlegers angepasst.
Über eine Höhenverstellung habe ich natürlich auch nachgedacht, ist aber dem Stylefaktor zum Opfer gefallen, eine neue Sitzbank ist innerhalb von zwei Tagen (Trockenzeiten vom Leim) neu gemacht. Durch die modifikation mit dem Stützrohr am hinteren Ende der Sitzbank läst sich diese in der Neigung hinten erhöhen = der Fahrer kommt weiter nach vorne.
Das mit der "kommunikative" Kraft sehe ich nicht so tragisch, ich habe das ja nicht für die Kinder anderer Leute gebaut.
Ich denke aber über eine andere Aufhängung für die Sitzbank nach, da ich vorhabe eine neue Version zu bauen in der die Laufräder nur an einer Mono-Schwinge befestigt sind. Da läst sich diese Sitzlösung so nicht mehr umsetzen und wird einer Höhenverstellung weichen müssen. Die Reduktion der Bauteil bedeutet damit auch einen geringeren Material- und Zeiteinsatz und ist für handwerkliche "Anfänger" leichter umzusetzen.
Wie gut die aktuelle Version ist werden nur Erfahrungsberichte von anderen Usern zeigen, dem ein oder anderem wird auch der Lenkeinschlag zu gering sein, aber ich bin der Meinung das die Kinder nicht auf 1m² Fläche eine acht fahren können müssen. Die Erfahrungen fließen dann immer in die nächste Version ein. Ein Rad wie das von Like a bike wäre einfacher zu bauen gewesen, da brummt das CNC-Bearbeitungszentrum keine 15 min (nichts gegen das Like a bike!!!).
Gruß Dirk