Auf Thema antworten

Hi,


dazu zwei Anmerkungen. Erstens kippt ein beladener Zweisitzer eigentlich nicht um, zumindest nicht ohne Vorsatz. Und zweitens: Helm. Sorry, den bitte auf jeden Fall, es sei denn, der Hänger hat ein festes Dach und eine feste Frontscheibe. Es geht nicht nur um's Umkipen und Überschlagen (siehe erstens). Wenn er seitwärts kippen würde, würde der Kopf nur durch das Plastik-Fenster vom Asphalt getrennt, das hilft nicht viel, und vor allem, wenn irgendetwas (Äste, Steine, Ladung voranfahrender Fahrzeuge) Gott weiss wie auf den Hänger treffen sollte, dann wird die übliche Stoffplane keinen ernsthaften Schutz bieten.


@rocky forever

hoppla, habe ich gestern nicht alle Fragen beantwortet...


zu 1. Den Dolphin und nur gute

zu 2. Ich kenne den Burley nicht und kann ihn daher nicht mit dem Cougar vergleichen. Ich empfehle aber, wenn irgend möglich, den Ritchey und den Dolphin auch noch anzusehen.

zu 3. Ein stabiler Überrollkäfig ist wichtig. Der Umbau zum Kinderwagen sollte in wenigen Handgriffen und evtl. auch von der Oma zu erledigen sein, Platz zum Mitführen der Deichsel/des Vorderrades muss vorhanden sein. Eine Feste Bodenwanne ist was feines. Vor allem beim selber einsteigen. Und der Schutz ist nicht zu vernachlässigen, siehe Jumbo_II. Der Hänger sollte ausreichend hoch sein und am besten zweisitzig. Eine Beleuchtung und Reflektoren sollten dran sein oder zumindest nachträglich angebracht werden können. Das Gurtsystem sollte einen anständigen Eindruck hinterlassen. Eine einstellbare Rückenlehne und Platz für Utensilien (Wickeltasche, Spielzeug, Badesachen,...) ist praktisch, aber bitte ausserhalb der "Fahrgastzelle". Unter 80cm passt ein Anhänger noch durch Türen und Supermarktkassen (nicht alle, aber die meissten). So, ich hoffe, ich habe nix vergessen.

Zu 4. Ich habe die Grosse mit einem Jahr mitgenommen, die Kleine mit ca. drei oder vier Monaten das erste mal. Sie war empfindlich gegen die Sonne, daher haben wir ein Handtuch als Sonnensegel unter's Verdeck geklemmt. Ein Sitzverkleinerer vom Maxi-Cosi hat verhindert, dass der Kopf beim Einschlafen seitwärts abknickt.


Zu dem Bremsen gab es hier schin mal eien Thread. "Reicht mir diese Bremse" oder so ähnlich hiess er.


Und hier http://www.polizei-bw.de/verkehr/fahrrad/index_anhaenger.htm findest Du noch ein bisschen was dazu, wie unsere Freunde und Helfer das Thema sehen. Bitte bedenken, dass vieles nicht gesetzlich geregelt ist, sondern von Motorrad-Anhängern abgeleitet und mit "sollte" oder "kann" beschrieben ist.


So, nochmal Grüsse

"hans-albert"


Was ist 1 + siebzehn?
Zurück