Kinder Full-Face Helm

Registriert
1. September 2021
Reaktionspunkte
71
Hey,

ich suche für meinen Bruder einen neuen Helm *. Er ist 6 Jahre alt, Kopfumfang 51cm. Er fängt erst jetzt richtig an, MTB zu fahren. Wirklich nichts krasses, nur im Walt und im Bike Park ein paar Grüne Trails fahren. Bestehen ja nur aus Anlieger und nahezu glatter Oberfläche. Meine Mutter macht sich natürlich etwas sorgen und möchte, dass er ein Integralhelm trägt. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das Sinnvoll ist. Erstens, so ein Helm * würde 850g!! wiegen, meiner wiegt 950g. Ich weiß nicht, wie ein Kind sowas auf dem Nacken lange ertragen kann... Auch im Sommer wird es wohl recht unangenehm. Würde ein Enduro Helm * reichen? Es geht um den allgemeinen Schutz und ob ein Integralhelm nicht doch diese Zusatzprotektion im Bereiches des Gesichtes liefert. Gedacht wären folgende: https://www.maciag-offroad.de/leatt-kids-downhill-mtb-helm-1-0-gravity-onyx-sid139288.html *
https://www.maciag-offroad.de/leatt-kids-enduro-mtb-helm-1-0-all-mountain-chili-sid139316.html *
Danke!
 
Also unser Kleiner (5j) fährt im Bikepark (ja, springt noch nicht wirklich) einen Fullface *-Helm * und für die Familienrunde einen Endurohelm, da dieser leichter ist. er hat sich aber wegen des FF noch nie beschwert, dass er zu schwer sei.....
 

Anhänge

  • 4108CBB8-9BBE-42F9-84C9-6A6966B8DCA1.png
    4108CBB8-9BBE-42F9-84C9-6A6966B8DCA1.png
    2,1 MB · Aufrufe: 924
  • F2C42400-E63A-4AAF-9B35-36F6040F8EAD.jpeg
    F2C42400-E63A-4AAF-9B35-36F6040F8EAD.jpeg
    254,3 KB · Aufrufe: 1.024
Die ganz leichten mit Kinnbügel sind halt mehr Schmuck als Schutz.
Kinnbügel rein für die Eisdiele...

... Er ist der leichteste und günstigste Helm * im Test. Leider jedoch auch der mit dem schwächsten Kinnbügel. Die Schlagdämpfung ist schlecht - so würde der Bügel bei einem harten Sturz leicht einknicken. Zudem hängt das Visier sehr tief und lässt sich nicht verstellen. Kurz: Die Stoßdämpfungswerte sind schwach.

Mit 465 Gramm ist der Cratoni ein Fliegengewicht ... der ansteckbare Kinnbügel ist reines Placebo, die Schlagdämpfung minimal. So verhindert er ein aufgeschürftes Kinn, ist der Aufprall aber stärker, trifft der Schlag ziemlich ungefiltert den Kiefer. Passform, Belüftung, Gewicht, sprich der Tragekomfort ist sehr gut. Manko: Das Visier hängt tief, lässt sich nicht verstellen


https://www.testberichte.de/test/produkt_tests_cratoni_maniac_p5363.html


https://www.mtb-news.de/forum/t/helm-mit-kinnbuegel.859421/#post-17233115
https://www.mtb-news.de/forum/t/hel...-kinnbuegel-fuer-kinder.922956/#post-16703154
https://www.mtb-news.de/forum/t/kas...uer-lange-bikepark-tage.927608/#post-16847543
 
der ist der leichteste den ich habe finden können mit 595g
ist das schon zu viel an Gewicht oder ist das einen Bengel von 4 Jahren mit 15kg zumutbar
 
der ist der leichteste den ich habe finden können mit 595g
ist das schon zu viel an Gewicht oder ist das einen Bengel von 4 Jahren mit 15kg zumutbar
Achso, pbrigens, habe jetzt einen Leatt * Helm *, mein kleiner Bruder (6 Jahre) kommt damit 2h super klsr, danach fängt es etwas an, am Nacken unangenehm zu werden, aber durch eine 30min Pause ust alles wieder ok. 600g müsste echt gut gehen
 
Die meisten hier verlinkten FF Helme sind ja Helme für Erwachsenen. Unabhänig vom Gewicht, die werden doch sicherlich in den meisten Fällen (selbst bei kleinster Größe) für Kids recht groß ausfallen?

Auch der Leatt * Kids FF fängt ja in XXS erst bei 51cm Kopfumfang an (aber top das es diesen dann in drei Größen bis 56cm gibt).

Vielleicht wäre der Endura * MT500 FF ja was, S fangt bei dem auch angeblich ab 51cm an (bei mir sitzt der S mit schmalen Polster bei 55cm Umfang ziemlich optimal/stram). Gewicht wäre halt top mit 530g.
Den Helm * gibt es bei BC auch gerade für sehr günstige 123€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hänge mich mal hier mit rein. Ich tue mir schwer für meinen Sohn (5 Jahre alt) einen Fullface * zu finden. Er hat leider einen sehr kleinen Kopf (47-48cm). Außer einem 100% * Youth Status kann ich in der Größe nichts finden. Hat von euch noch jemand eine Idee, da das Gewicht des 100% * wohl auch recht schwer ist bzw. ich nirgends eine Gewichtsangabe finden konnte?

Waren dieses Jahr halt auch schonmal im Bikepark und Pumptrack und da hatte er am Kinn schon einige Schrammen vongetragen.
 
Hallo,

ich hänge mich mal hier mit rein. Ich tue mir schwer für meinen Sohn (5 Jahre alt) einen Fullface * zu finden. Er hat leider einen sehr kleinen Kopf (47-48cm). Außer einem 100% * Youth Status kann ich in der Größe nichts finden. Hat von euch noch jemand eine Idee, da das Gewicht des 100% * wohl auch recht schwer ist bzw. ich nirgends eine Gewichtsangabe finden konnte?

Waren dieses Jahr halt auch schonmal im Bikepark und Pumptrack und da hatte er am Kinn schon einige Schrammen vongetragen.
https://www.maciag-offroad.de/leatt-kids-downhill-mtb-helm-1-0-gravity-onyx-sid139288.html *in XXS 48-52cm Gewicht allerdings auch recht hoch also nur mit Neckbrace fahren! Grundsätzlich sollten kleine Kinder FF-Helme nur mit Nackenstütze fahren.
Hier ist wichtig das die Neckbrace zum Helm * passt. Gibt von O`Neal eine günstige Variante die mit einem Brust/Schulterpanzer kombiniert (verschraubt) wird und sehr gut sitzt.

1663251254127.png

Brunstschutz mit aufgesetzter Nackenstütze und TSG Seek Yoiuth FR Helm *. Mein Sohn ist auf dem Bild fast 7 Jahre alt und hat das Zeug aber schon ein Jahr getragen.

Ansonsten FF mit Gewicht um die 500g, allerdings grösser:
Endura * MT500 Fullface *
IXS * Trigger FF
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldung. Habe jetzt nochmal nachgemessen und komme so zwischen 48 und 49 cm raus. Ich denke, ich bestelle mal den IXS * Trigger FF, an den kommt man recht günstig ran.
 
Danke für die Rückmeldung. Habe jetzt nochmal nachgemessen und komme so zwischen 48 und 49 cm raus. Ich denke, ich bestelle mal den IXS * Trigger FF, an den kommt man recht günstig ran.
Den Trigger hab ich auch, sehr guter Helm *. Mein Sohn hat neu den Endura * MT500 Fullface *, der ist nochmals leichter als der Trigger.
Nochmals zur Neckbrace. Mein Sohn fährt seit diesem Sommer eine von Atlas in Kombination mit einem IXS * Protektorenunterhemd und einem weichen Rückenprotektor. Die Neckbraces bekommt man öfters gebraucht über Kleinanzeigen.
 
Den Trigger hab ich auch, sehr guter Helm *. Mein Sohn hat neu den Endura * MT500 Fullface *, der ist nochmals leichter als der Trigger.
Nochmals zur Neckbrace. Mein Sohn fährt seit diesem Sommer eine von Atlas in Kombination mit einem IXS * Protektorenunterhemd und einem weichen Rückenprotektor. Die Neckbraces bekommt man öfters gebraucht über Kleinanzeigen.
Ja, laut Tabelle geht der Endura * leider erst bei 51cm los, der IXS * in XS bei 49cm. Beim Neckbrace und Brustprotektor werde ich wohl das O'Neal Set bestellen, mal schauen ob es da auch was bei ebay *-kleinanzeigen gibt...
 
Ich nutze diesen Thread auch mal um meine aktuellen Gedanken und Produkte zu sammeln. Ich schwanke momentan zwischen diesen FF-Helmen:

Endura * MT500
Gewicht: ca 550g - ab 51 cm

ixs * Trigger FF mips
Gewicht: ca. 595g - ab 49 cm

mit abnehmbarem Kinnbügel:

Bell Super 3R mips
Gewicht: ca 784g - ab 52cm

Alpina Rupi
Gewicht: ca. 385 gr - ab 50 cm


Aktuell haben wir einen ganz leichten FF mit abnehmbarem Bügel von Kiddimoto, der Kinnbügel ist aber wirklich mega dünn und die Gurte verstellen sich sehr leicht, eher ein Spielzeug. Für den Park habe ich daher einen gebrauchten O‘Neal besorgt, der ist mit 945gr aber zu schwer.

Ich überlege gerade vor allem wie sinnvoll so ein abnehmbarer Bügel für uns ist. Vor allem wenn der Helm * leicht und gut belüftet ist, wie eben der MT500 und der Trigger, sehe ich nicht unbedingt den Vorteil. Auch wenn die Montage beim Bell recht schnell vonstatten gehen kann, finde ich den Vorgang mit rausholen aus dem Rucksack doch etwas nervig, das haben wir mit dem Kiddimoto mal ausprobiert.
Aktuell tendiere ich daher zu dem Endura *, kann aber sein dass die Rübe noch zu klein ist, mein Sohn hat einen sehr kleinen Kopf.

EDIT: Angaben korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Alpina Rupi
Gewicht: ca. 748 gr - ab 50 cm


Aktuell haben wir einen ganz leichten FF mit abnehmbarem Bügel von Kiddimoto, der Kinnbügel ist aber wirklich mega dünn und die Gurte verstellen sich sehr leicht, eher ein Spielzeug. Für den Park habe ich daher einen gebrauchten O‘Neal besorgt, der ist mit 945gr aber zu schwer.

Der ist auch sehr leicht, da hast du dich getäuscht:

Gewicht ab 385g

https://www.sportkopf24.de/fahrradhelme/alpina-rupi-fahrradhelm-be-visible-matt/a-236798782https://www.rosebikes.de/alpina-rupi-kinder-mtb-vollvisierhelm-2713359 *
 
Oh, da hab ich was verdreht, vielen Dank. Dann frage ich mich aber schon wie robust der bei dem Gewicht sein kann, das scheint da eher so die Klasse von dem Kiddimoto zu sein.
 
Klar kann man das messen, habe ich aber schon länger nicht mehr gemacht. Bis gestern, er ist noch unter 50 cm.
Daher wird’s wohl doch der ixs * Trigger. Den Alpina Rupi müsste man sich einfach mal in echt angucken. Ich möchte aber schon auch was robustes für den Park haben, da traue ich dem Fliegengewicht irgendwie nicht. Ich finde schon dass das Konzept seine Berechtigung hat, Kinder stürzen ja allgemein noch öfter mit dem Rad, auch auf einem Pumptrack. Da habe ich auch schon aufgeschürfte Kinnladen gesehen. Das sind ja selten mega Aufschläge, da würde ein leichter Kinnbügel schon helfen.
 
Am Ende kam zu meiner Auswahl noch der POC * Ocoton dazu, den es momentan für 160 € zu kaufen gibt.

Endura * MT500
Gewicht: ca 550g - ab 51 cm

ixs * Trigger FF mips
Gewicht: ca. 560g - ab 49 cm

POC * Ocoton
Gewicht: ab 590g - XS ab 48 cm

mit abnehmbarem Kinnbügel:

Bell Super 3R mips
Gewicht: ca 784g - ab 52cm

Alpina Rupi
Gewicht: ca. 385g - ab 50 cm


Ich habe mich jetzt für den ixs * Trigger entschieden, Gewicht ist am Grössensticker angegeben mit 520g, auf der Küchenwaage hatte er jetzt 560g, mit Newsletter-Rabatt 140 €. War kurz davor den POC * zu bestellen, ich könnte mir vorstellen dass die rundere Form bei Stürzen „gleitfähiger“ ist, allerdings war mir die Version mit MIPS zu teuer.
Der Trigger gefällt mir auf jeden Fall recht gut, überlege stark ob ich mir den selber auch noch als normalen Tourenhelm zulegen werde.
 
poc * otocon.
meine tochter (4 1/2) hat ihn in xs. kopfumfang zum kaufzeitpunkt (juli 22) war knapp 51cm.
der s hat nur mit inlays gepasst und hielt irgendwie nicht so gut. da wir ihn im shop gekauft haben, konnte sie ihn anprobieren.

der kopf wächst in diesen jahren eh unterproportional langsam, also zwei jahre wird der schon noch passen.

vorher hatte sie den cratoni. 3 tage lang. dann hab ich ihr im urlaub in sölden den poc * gekauft.
weitere angaben mach ich dazu besser nicht...

sofern sie selber rauftritt (bzw mittritt am seil), hat sie einen standardkinderhelm.

und ja, der poc * ist wirklich nicht riesig.
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück