KFZ : Schaltknauf selber drehen aus Aluminium ! Hat jemand nen Metaller an der Hand ?

NeoX

berg-hochschieber
Registriert
20. Februar 2003
Reaktionspunkte
3
Ort
Trier
Hallo ,


ich wusste nicht genau wo ich das hier hinschreiben sollte, desshalb hab ichs mal in den Tech-Bereich geschrieben.


Ich will für meinen Mitsubishi Galant einen Schaltknauf drehen lassen. Er soll aus einem Stück Vollmaterial Aluminium gedreht werden.

Jetzt meine Frage, hat irgendjemand gute Beziehungen um dies Bewerkstelligen zu lassen ? Kann ja der Azubi machen um mal an der Maschine zu üben :lol: .

Der Schalthebel soll wie der hier aussehen :
ralliartschaltknauf.jpg



Natürlich gegen Bezahlung, sollte aber Billiger sein als der Original ! :D
 

Anzeige

Re: KFZ : Schaltknauf selber drehen aus Aluminium ! Hat jemand nen Metaller an der Hand ?
Irgendwo bei euch wirds doch wohl einen Metallbetrieb geben.
Gewinde reinschneiden, drehen, dann feindrehen. Dann noch eloxieren.
Sollte für einen Azubi kein Problem darstellen.

mfg
Findus
 
wo es noch klappen könnte bei brunn oder kleinen harley schruber läden(aber für die wäre es eher ein winter ausfüll projekt)
 
StillPad schrieb:
Hat schonmal von euch wer ne Kugel gedreht? Das gehört so ziemlich mit zum schwersten was man da machen kann.:rolleyes:

qutasch, als zerspannungstechniker drehste nur runde dinge und auch oft kugel förmiges.
 
kugeldrehen (wenn es nich grad perfekt auf n bestimmtes maß sein muss) isn witz ;)
das ham wir freihand gemacht und hinterher mit auflage und handdrehmeissel *g*
und in CNC wirds auch net viel teurer.
 
swiss schrieb:
willst du dir im sommer die pfoten da dran verbrennen?

Nein, da kommt noch ne Wakü dran ! :lol: Ich denke mal so wild wird das nicht, das silber refklektiert ja. Und andererseits kann man ja entwder nen Hütchen drüber machen oder mit Handschuhen fahrn. :daumen:
 
CNC-Programm schreiben : 10 Min.

Maschine einrichten : 15 Min.

Teil drehen ( muss umgespannt werden ) : 20 Min.

Das sind so grob meine Erfahrungswerte .

Was eine CNC-Fachkraft , CNC-Maschinenstunde und das Material kostet

weiss ich nicht (obwohl ich das täglich mache) !

Mein Fazit : Kauf dir so ein Ding !

Grüssle Rolf

www.biketreff-niefern.de
 
Hab mir auch einen selbst gedreht. Allerdings nicht kugelförmig sondern Kegelform.

Könnte evtl. so ein Teil frei Hand vordrehen und anschließend per Feile an der Drehbank die entgültige From geben. Ob ich dazu lust habe weiß ich im Moment noch nicht :lol:

Was kost das Teil eigentlich?
 
ich schwör dir du hasst das ding. ich hab meinen knauf selber gedreht. im winter frierst du dir die finger ab und im sommer verbrennst du sie dir. von wegen es reflektiert. einen dreck tut das zeug.
einzig im herbst und im frühjahr ist das zeug fahrbar. aber hergeben möchte ich ihn nicht mehr, sieht einfach zu gut aus *gg*
 
NeoX schrieb:
Nein, da kommt noch ne Wakü dran ! :lol: Ich denke mal so wild wird das nicht, das silber refklektiert ja. Und andererseits kann man ja entwder nen Hütchen drüber machen oder mit Handschuhen fahrn. :daumen:

Schon mal Chrom-Teile welche im Sonne lagen angefasst?

Die Reflektieren noch stärker. :p
 
Wasserkühlung mit Aquariumpumpe, die von ner Solarzelle versorgt wird. Kleinen Radiator (Computerkühler mit Ventilator) im Radioschacht einbauen.
Im Winter vorgewärmtes Wasser über Scheibenwaschwasserheizung durchleiten :D
 
Ihr habt Sorgen...

Ich fahr einfach mein Auto und geb Geld nur für Fahrräder, anderes Sportzeug und (noch viel wichtiger) Urlaub und Bier aus!

Und wenns zu warm wird: einfach vorher in die Hand spucken, dann verdampft die Rotze beim Schalten und kühlt. Nachteil bei Stadtverkehr: Irgendwann beschlagen die Scheiben....
 
G3Targa schrieb:
Ihr habt Sorgen...

Ich fahr einfach mein Auto und geb Geld nur für Fahrräder, anderes Sportzeug und (noch viel wichtiger) Urlaub und Bier aus!

Und wenns zu warm wird: einfach vorher in die Hand spucken, dann verdampft die Rotze beim Schalten und kühlt. Nachteil bei Stadtverkehr: Irgendwann beschlagen die Scheiben....

Word




Na Upala, da hab ich ja schon nen Zitat von dir inner Sig
 
Ich seh keinen Sinn an einem Aluschaltknauf im Auto, es sei denn du willst ihn dir in den Arsch schieben und er soll nicht länger danach riechen....
 
dioXxide schrieb:
Ich seh keinen Sinn an einem Aluschaltknauf im Auto, es sei denn du willst ihn dir in den Arsch schieben und er soll nicht länger danach riechen....


Es ist wie mit den gold eloxierten Bike Teilen -> der Sinn liegt im Auge des Betrachters nicht in seinem After :cool:
 
dioXxide schrieb:
Ich seh keinen Sinn an einem Aluschaltknauf im Auto, es sei denn du willst ihn dir in den Arsch schieben und er soll nicht länger danach riechen....

Ich will ja gar nicht wissen wo mit deinem Knüppel schon überall warst, aber meiner bleibt in der Hand. Denn mit der Hand schalten geht immer noch am besten . :lol:

@ hardflipper
Das Original kostet 110 US$ zzgl. 15 Euro Versand nach Germany, das muss billiger gehen !

@ Rolf H.
P.S: Habe schon Angebote um die 30 Euro. :daumen:
 
hardflipper schrieb:
Es ist wie mit den gold eloxierten Bike Teilen -> der Sinn liegt im Auge des Betrachters nicht in seinem After :cool:


Für die goldenen Hope Teile bezahle ich aber keinen Aufpreis nur für Optik, es hat keinen Cent mehr gekostet also brauch man über den Sinn nicht reden. Ausserdem bringt ein gold eloxierter Bremshebel keine Funktionsbeeinträchtigung eine verbrannte Hand schon. Nimm nicht alles so ernst, ein Auto ist zum Fahren da und zum Bikes transportieren... 110 $ für nen nutzlosen Schaltknauf, was erwartest du? Dafür könntest du dir ne ordentliche Bremse fürs Bike holen.
 
Nabend

also ich fahre seit mehr als 20 Jahre Auto und in jedem war bis jetzt ein Alu Schaltknauf montiert aber die Hand hab ich mir an dem Teil bis jetzt noch nicht verbrant. Was stimmt ist das das Teil im Winter sehr kalt wird aber erfrierungen holt man sich da auch nicht.

Ciao Norman
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück