- Registriert
- 2. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 10
Hallo,
ich möchte hier gerne einmal kurz schildern was ich mit Kettler und dem Ergoracer GT so erlebt habe, damit andere vielleicht schon vorher wissen worauf sie sich beim Kauf eines solchen Gerätes evtl. einstellen müssen.
Habe mir vor kurzem ein Ergoracer GT über BOC im Laden bestellt. Als dieses dort das Paket eingegangen war konnte ich das Gerät direkt originalverpackt von BOC abholen.
Zuhause folgte dann natürlich gleich der Aufbau, da man es ja ausprobieren möchte
.
Was dabei schon auffiel:
- Völlig mit schwarzen Fettfindern verschmierte rote Lenker, welche sich auch
nicht mehr restlos reinigen ließen.
- Die Kurbeln, welche eigentlich schon vormontiert sein sollten fehlen
Wie soll ich das Gerät so benutzen
Bei Kettler angerufen. Neue werden mir zugesendet. Allerdings hat Kettler es
wohl nicht nötig bei so einer Schlamperei per Expressversand zu senden.
Also bin ich zu BOC gefahren und habe mir dort erstmal Kurbeln ausgeliehen und diese an meinem Ergoracer montiert.
Erste Testfahrt folgte.
Alles scheint in Ordnung. Nun noch den Computer anschließen und mal die Werte mittels Software auf dem PC darstellen.
Problem: Die Pulsmessung über den Polarbrustgurt funktioniert nicht mehr oder nur gestört (ohne Computer geht alles). Angebeblich hilft eine andere Kabelverlegung der RS232-Schnittstelle im Ergoracer. Bei mir nicht!!!
siehe: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=19597
Es scheint sich dabei also um ein grundlegendes Problem der Bedieneinheit zu handeln.
Habe mich dann entschlossen das Gerät zurückzugeben, da 1200 wirklich eine Menge Geld sind und bei dem Preis schon alles funktionieren sollte wie ich finde. Großes Lob an dieser Stelle an BOC. Der Umtausch lief problemlos ab.
Zuletzt noch eine allgemeine Kritik zum Ergoracer:
+Sehr leise, man kann problemlos Fernsehen usw.
+große Schwungmasse
+sehr fester Stand
-wackelige Lenkereinheit
-unbeleuchtetes Display
-Sattelstütze lässt sich nur in recht großem Raster verstellen
MfG
Patrick
ich möchte hier gerne einmal kurz schildern was ich mit Kettler und dem Ergoracer GT so erlebt habe, damit andere vielleicht schon vorher wissen worauf sie sich beim Kauf eines solchen Gerätes evtl. einstellen müssen.
Habe mir vor kurzem ein Ergoracer GT über BOC im Laden bestellt. Als dieses dort das Paket eingegangen war konnte ich das Gerät direkt originalverpackt von BOC abholen.
Zuhause folgte dann natürlich gleich der Aufbau, da man es ja ausprobieren möchte

Was dabei schon auffiel:
- Völlig mit schwarzen Fettfindern verschmierte rote Lenker, welche sich auch
nicht mehr restlos reinigen ließen.
- Die Kurbeln, welche eigentlich schon vormontiert sein sollten fehlen

Wie soll ich das Gerät so benutzen

Bei Kettler angerufen. Neue werden mir zugesendet. Allerdings hat Kettler es
wohl nicht nötig bei so einer Schlamperei per Expressversand zu senden.
Also bin ich zu BOC gefahren und habe mir dort erstmal Kurbeln ausgeliehen und diese an meinem Ergoracer montiert.
Erste Testfahrt folgte.
Alles scheint in Ordnung. Nun noch den Computer anschließen und mal die Werte mittels Software auf dem PC darstellen.
Problem: Die Pulsmessung über den Polarbrustgurt funktioniert nicht mehr oder nur gestört (ohne Computer geht alles). Angebeblich hilft eine andere Kabelverlegung der RS232-Schnittstelle im Ergoracer. Bei mir nicht!!!
siehe: http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=19597
Es scheint sich dabei also um ein grundlegendes Problem der Bedieneinheit zu handeln.
Habe mich dann entschlossen das Gerät zurückzugeben, da 1200 wirklich eine Menge Geld sind und bei dem Preis schon alles funktionieren sollte wie ich finde. Großes Lob an dieser Stelle an BOC. Der Umtausch lief problemlos ab.
Zuletzt noch eine allgemeine Kritik zum Ergoracer:
+Sehr leise, man kann problemlos Fernsehen usw.
+große Schwungmasse
+sehr fester Stand
-wackelige Lenkereinheit
-unbeleuchtetes Display
-Sattelstütze lässt sich nur in recht großem Raster verstellen
MfG
Patrick