Kettler DX1 PRO

plastikengel

mudbunnyhopqueen
Registriert
3. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW/Pfalz
wollt mal wissen ob jemand das teil im keller stehn hat bzw. erfahrungen damit hat. ist es eine anschaffung wert, oder reicht auch eins untendrunter zum konditionsaufbau?
 
Hallo!

Hab den DX1 PRO zu Hause stehen!
Ist ein sehr solides Gerät das sehr leise ist! Auch noch nach ca. 5000km.
Die Griffe zum Variieren sind auch sehr praktisch!
Mich stört nur sehr das sich der Sitz zu wenig weit nach vorne verschieben lässt!
Ich kann so die richtige Sitzeinstellung (so wei beim MTB) für mich nicht vornehmen. (Lot von Kniescheibe zur Pedalachse) Deshalb ist es auch schwierig "Rund" zu treten und nach ca. 2 Std. fangen die Knie an zu zwicken!
Ich bin 175cm groß und somit nicht aus der Norm, deshalb bezweifle ich ob das Überhaupt bei jemandem geht! Der Originale Sitz von Kettler ist nicht für längere "fahrten" geeignet, da einem der Hintern großflächig einschläft! Hab deshal einen MTB Sitz montiert!
Bei den Ergometern von Daum lässt sich die Sitzposition besser einstellen!

mfg Fred
 
Unbedingt mal probesitzen und überprüfen ob die Sitzverstellung ausreicht! Auch mal andere modelle probieren! Wie gesagt bei einem Daum Ergometer lässt sich mehr verstellen!
Wenn du die voreingestellten Trainingsprogramme nicht benötigst kannst auch zu einem günstigeren Gerät greifen!
Ich persönlich verwende die Programme kaum, obwohl ich beim Kauf Wert auf viele Programme gelegt habe!
Aber damit das Trainieren nicht ganz so langweilig wird ist man froh (ich zumindest), wenn man selbst die Watt ein wenig regulieren kann damit der Puls passt!

mfg Fred
 
Zurück